Aus Schrotthaufen wurde wieder Simson :)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,
    ich habe jetzt meine Simson fertig gebaut und warte nun nur noch auf eine Batterie, die ich morgen bekommen sollte. Angefangen hat alles mit einem Haufen Teile, den ich mir für 550€ gekauft habe. 4 Online-Bestellungen, 3 Baumarkbesuche, ein paar Bastelabende und 600€ später habe ich nun ein vorläufiges Resultat erzielt. Seht selbst:



    Link zum Video bei Youtube



    Ich bin total begeistert von der ganzen Geschichte und freue mich so sehr, morgen endlich auszuprobieren, ob denn auch alles so läuft, wie ich es mir wünsche.
    Das ganze erinnert mich an meine Jugend. Ich komme ursprünglich aus einem Dorf aus dem südlichen Sachsen-Anhalt und wohne nun in Berlin. Damals hatte ich meine erste "Simme" mit 12 Jahren und habe sie leider viele Jahre später verloren, durch eine Dummheit meines Bruders. Nun kann ich den Spirit wieder aufleben lassen und vor allem finde ich, ist das ein super geiles Gefährt für den Sommer auch in Berlin.


    Liebe Grüße Hendrik

  • @Simson_S51-B Mein Plan war es, erstmal alles zum laufen zu kriegen. Optik habe ich erstmal hinten angestellt. Ich habe absichtlich versucht, so wenig wie möglich zu machen, was nicht zwingend nötig ist dafür. Ich möchte das dann gern Stück für Stück schöner machen, aber erstmal soll es laufen :)

  • also mein Fall ist es auch nicht. Wenn man sowas wie die schutzbleche ändern wäre sie vielleicht was für scheiß Wetter fahren, aber so ises garnich meins.


    Aber dir muss sie gefallen und wenn sie das tut, ist das die Hauptsache.


    Sorry

  • Ja, sehe ich auch so. Erstmal fahrbereit haben und dann hier und da nachbessern. Habe ich bei meiner letzten S51 nicht anders gemacht. Denn lässt du aus einem Teilehaufen ein pikobello Neufahrzeug erstehen, ärgerst du dich über jeden Fliegendreck.


    Dann wünsche ich gute Fahrt!

  • Sieht doch erstmal nicht verkehrt aus. Paar Feinheiten sind bestimmt noch zu ändern. Die Gabel sieht bissl lang aus, ist die vom Roller? Und vernünftige Reifen sind ja auch drauf, immerhin keine veerubber.


    Vielleicht würde ich mein Moped in Berlin gar nicht so schön machen wollen, was gut aussieht wird schnell gemaust.


    edit: was ist am Motor überholt,bzw Zündung? Drücke die Daumen das alles funzt.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • das hab ich hier auch schonmal versucht. Die Kiste war weder hübsch, noch sah sie gepflegt aus. Der Plan hat nicht funktioniert, sie wurde trotzdem geklaut...

  • ...was ist am Motor überholt,bzw Zündung?...

    Ich habe eine neue Kickstarterwelle eingebaut, weil die Zähne der alten komplett rundgelutscht waren. Außerdem habe ich nach einiger Diskussion hier im Forum auch dafür entscheiden, eine VAPE einzubauen. Natürlich hat der Motor dann auch neues Öl und eine neue Kupplungsdeckeldichtung bekommen. Außerdem habe ich den Vergaser ultraschallreinigen lassen und neue Dichtungen verbaut.

    Was ist den mit der Gabel, ein vom SR50 oder warum ist die so lang ?...

    Dazu kann ich dir leider nichts sagen, da ich noch nicht tief genug in der Materie bin, um diese Unterschiede zu erkennen. Ich habe genommen, was da war und alles auf dem Flur in meinem Haus hier zusammengebastelt :P

  • Grundsätzlich gefällt es mir schon.
    Problematisch sehe ich aus eigener Erfahrung die Länge bzw Kürze der Schutzbleche, sowie den Anbringungsort des Kennzeichens. Das sollte weiter hinten sitzen, da es von hinten ablesbar sein muss, und zwar in nem bestimmten Winkel. Zahlen hab ich nich im Kopf, nur passt der aktuelle Ort einfach nicht...


    Ich würde die Beule ausm Tank drücken (lassen), die Blinkerkappe hinten montieren und los fahren. Alles weitere siehst du dann unterwegs :censored:


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!