Aus Schrotthaufen wurde wieder Simson :)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dann wird die Batterie langsam "voll"..
    Schön das sie jetzt läuft!


    Für die Simme gibt's 2 verschiedene Bremslichtschalter. Einmal den hinten an/in der Bremsankerplatte... Da geht nur ein Kabel ran (wird auf Masse der Schwinge geschaltet) der andere Schalter wird original am Motorschuh montiert, da gehen 2 ran... Masse vom Bremslicht hinten und einmal Massekabel an den Rahmen im Herzkasten


    Rückleuchte richtig angeklemmt? Glühobst ist heile? Kabel haben Durchgang?
    Wenn ja und es funktioniert nicht, kann die Rücklichtdrossel defekt sein

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Ich muss mal meinen Schaltplan und meine Kabel hier posten:


    Schaltplan


    Kabel


    Wie man sieht, gibt es sowohl 2 Kabel für den Handbremshebel, als auch 2 Kabel für die Fußbremse. Wie gesagt, Ich habe hinten an der Trommelbremse nur einen Kontakt und ich weiß nicht, wie man das nun anschließen muss. Mich irritiert auch die mit 2 auf den Bildern markierte Verbindung. Die geht doch zu diesem schwarzen Multiverbinder, und die Stecker passen einfach nicht. Das sind schlicht andere. Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen, aber evtl sagen euch die Bilder ja mehr als mir.

  • das kannst du alles ignorieren in deinem Fall, du ziehst einfach von dem Kontakt in der hinterradnabe ein Kabel zum braun/schwarzen was zur rückleuchte geht. Fertig.


    Das von dir verlinkte ist alles für die neueren Kontakte, die du anscheinend nicht hast. Nebenbei bemerkt auf deinem Bild mit den Kabel, ist das beschriftet für den vorderen Kontakt, das mit 1 beschriftet würde an den Verteiler kommen, und das mit 2 beschriftete an den Schalter, der hat diese kleinen kabelschuhe.

  • Am Rahmenfuss ist für hinten.
    Der kleine für Handbremshebel Bremse vorne... Gab's erst ab BJ?... Hab's vergessen...


    Du wirst wahrscheinlich "alte" Armaturen haben, da gibt's noch keine Aufnahme für den Bremslichtschalter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!