Meine neue Schwalbe - ein echter Garagenfund!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn der Motor wirklich 21 Jahre gelegen hat, würde ich erst gar nicht versuchen, ihn zu starten, gleich Nägel mit Köpfen machen und ihn überholen. Spart im Nachgang einiges an Nerven :D


    Gruss


    Mutschy

  • Da ich ja sowieso noch etwas auf die Felgen warten muss, mach ich das wahrscheinlich auch direkt. Einfach mal neue Lager und neue Dichtringe/Dichtungen rein.


    Zylinder und Kolben sehen noch sehr gut aus. An der Hohlwelle/innerem Schaltarm wurde schon mal geschweißt. Motor ist aber nummerngleich und sieht auch noch so aus als wäre er noch nie gespalten gewesen.

  • Da wird einem richtig warm ums Herz, wenn man den Haufen sieht und ihn vorm geistigen Auge langsam wieder erstehen lässt. Ich glaub, sowas muss ich mir auch noch mal antun.

  • habe eben mal versucht zu polieren. Das bringt schon nen Unterschied! Allerdings ist der Lack sehe verwittert und ausgeblichen. Das rot geht schon ziemlich ins dunkelorange.. Habe es mit 2000er Nassschleifpapier versucht. Damit wird er stellenweise wieder heller, aber da die lackschicht so dünn ist, bin ich mit schleifen zu schnell durch auf der Grundierung.


    Die haben echt an jeder Ecke gespart damals :D


    Werde den Lack einfach polieren so gut es geht und eben mit einem konservierenden Wachs/Owatrol behandeln.

  • Hör auf mit dem Polieren! Das reinigen des Lackes reicht völlig aus! Früher hat da auch nichts geglänzt! Bitte einfach so lassen oder mit Owatrol einpinseln. Aber auch das würde ich an deiner Stelle erstmal an einen unsichtbaren Stelle probieren, ob dir der Effekt gefällt. Für so großflächige Lackflächen würden ich das vielleicht gar nicht verwenden sondern eher sowas wie Lackkonservierung.

    Buchholz 69ers

  • geiles Projekt.....ich weiss ja wer die hochwertigen Buchsen zur Schwalbe liefern kann...

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Das mit den KBA Papieren, sei dir da mal nicht ganz so sicher. Habe es gerade durch mit meinem Teilehaufen. Habe keine Papiere bekommen, da nicht Zusammengebaut. Am besten schicke nen paar Fotos von ner anderen Schwalbe von selbigen Typ, dann kannste Glück haben.


    Werde im Herbst, für die nächste Saison nochmals beantragen.

  • Ja, ich denke die wollen die Flut an wieder aufgebauten Rahmen drücken und klein halten. Jede gefundene Plakette, jede Fahrgestellnummer wird zur Not mit Nachbaurahmen wiederbelebt. Kein Wunder das die so viel zu tun haben. Aber bei meiner handelt es sich ja um ein Fahrzeug, dass zwar zerlegt wurde (damals eigentlich nur damit sie besser ins Auto passt), aber es sind noch alle originalen Teile vorhanden. Also wahrscheinlich sogar Auslieferungszustand.


    Ich mache sie auf jeden Fall mal fertig. Ob mit Papiere oder ohne wird das sicher ein super schönes Fahrzeug :love::)

  • Ich würde auf die Papiere warten, dann erst investieren.
    Es ist dann zwar schade, um den Sommer - aber ein Mopped ohne Papiere ist eben ein Mopped ohne Papiere.
    Nicht dass du nachher die überraschung bekommst.
    Normalerweise, wenn die Vorgeschichte stimmt, sollte das alles kein Problem sein.
    Aber die Fahrzeuge sind alt und durch viele Hände gegangen.


    Ich hatte mal eine V50n Vespa restauriert, viel in technik und vor allem Lack investiert.
    Und hinterher hat sich rausgestellt, dass das ursprünglich ein 40kmh Italienimport war.
    Das war dann semioptimal, vorsichtig ausgedrückt. :pinch:

    Lehmannfan :juchuu:

    2 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • Das wird nicht viel helfen, wenn ihre Liste Export sagt dann kann das Teil noch so gut stehen und nach DDR-Modell aussehen dann gibt es keine Papiere. KBA Papiere sind so wertvoll wie Gold geworden. Aber bei deiner Schwalbe mach mir keine Sorgen. Weder sehe ich bei ne Lampenmaske ohne Hupe oder ne Exportkennung. (die ja bekanntlich nicht immer vorhanden ist)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!