Rzt RevUp 60 Abstimmung ?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Stimmt schon, aber bei einen beschichteten Zylinder ( solange die Beschichtung noch i.O. ist ) hätte ich weniger Bedenken. Ggf. einen neuen Kolben rein, warm fahren und dann Gas geben. Ist ja so bei einen GG-Zylinder nicht drin. Mal ne' andere Frage: wie kann der Threadsteller überhaupt unterscheiden, ob es ein RevUp Zylinder ist oder ein RS604-Typ ? Der RevUp müsste "unbearbeitet" einen Einlass von 19mm haben.


    Es ist ein RevUp mit 19mm Einlass. Das ist sicher.


    Ich denke ich werde dort zuschlagen, der Preis ist schon verlockend und zum probieren nicht schlecht.
    Was sollte ich noch dazu bestellen ? Was brauche ich alles ? Ich vergesse doch sonst etwas mit Sicherheit...

  • Der LT60ccm Reso-Zylinder ist schon gut. Die hätten allerdings gleich bei der "Entwicklung" einiges verändern können. Z.B. zwecks besserer Kolbenführung eine längere Zylinderlaufbuchse, abgehen von dem "unglücklichen" Kolbenkompressionsmaß von 31mm ( Kopflastigkeit vom Kolben ), wahlweise auch mit 2-Ring Kolben anbieten.

  • Der LT60ccm Reso-Zylinder ist schon gut. Die hätten allerdings gleich bei der "Entwicklung" einiges verändern können. Z.B. zwecks besserer Kolbenführung eine längere Zylinderlaufbuchse, abgehen von dem "unglücklichen" Kolbenkompressionsmaß von 31mm ( Kopflastigkeit vom Kolben ), wahlweise auch mit 2-Ring Kolben anbieten.


    Der RevUp 60 hat ein Kolben mit 29mm Kompressionsmaß. :D

  • Wenn ich mir den Zylinder kaufen sollte, was bräuchte ich dann noch ?


    Für den Kolben neue Ringe, Bolzen und Kolbenclips? Kriegt man die einzeln für den Kolben ? Oder sind das alles die gleichen Maße ? Ich kenne mich da ehrlich gesagt nicht wirklich aus.


    Ansonsten 2 Vergaserflanschstehbolzen
    - 4 Dämpfungsgummis
    - Fußdichtung
    - Vergaserflanschdichtung
    - 2 Anlaufscheiben


    Sonst noch was ?

  • Ringe bzw allgemein Kolben solltest du nicht auf gut Glück kaufen. Wenn er keinen passenden dazu legt, schick den Zylinder zum vermessen und spendier ihm auch gleich einen neuen Schliff. Dann bekommst du auf jeden Fall den passenden Kolben + Ringe, alles andere wäre leichtsinnig.

  • Wenn ich mir den Zylinder kaufen sollte, was bräuchte ich dann noch ?


    Für den Kolben neue Ringe, Bolzen und Kolbenclips?


    Neue Kolbenringe auf eine gelaufene Zylindergarnitur ist kontraproduktiv.
    Kolbenclips neu
    Auspuffdichtung und eventuell ein Nadellager noch.

  • Der RevUp 60 hat ein Kolben mit 29mm Kompressionsmaß. :D


    Der RZT 604 SP hat das gleiche KM. :)


    Der LT60 Reso Zylinder passt trotz der kurzen Laufbuchse nicht in "Nachwende"-Simmen Motorgehäuse. Da fehlen ein paar mm.

    Einmal editiert, zuletzt von -simme- ()

  • Wird gemacht. Aber wo kriege ich bitte einzelne Kolbenclips her ?


    Zylinderkopf Dichtung 43mm oder 51mm Durchmesser?


    Edit: Bei Rzt gibt es nur Zylinderfußdichtungen 0,6mm. Dann doch lieber wo anders bestellen ?


    Nochmal eine Frage: sollte ich auf eine bessere Zündkerze setzen ? NGK soll ja zuverlässiger sein. B8HS? Oder welche sollte ich nehmen ?

    3 Mal editiert, zuletzt von Websii ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!