Wenn ich in der Nähe wohnen würde und gerade etwas zu viel Geld hätte würde ich grad nur den Rahmen mit einem 60 km/h Modell tauschen und sie optisch wieder etwas aufhübschen. aber im großen und ganzen original und komplett lassen. Einzig die grauen Gussräder müsste ich schwarz machen
Beiträge von legaia
-
-
ich hab ihn mal verarscht und gefragt ob sein Angebot mit 150€ noch steht und ob wirklich alles auf dem Bildern dabei ist, ich hätte da was entdeckt
Bisher keine Antwort, er sucht bestimmt noch die Seltenheit
-
Hi,
es ist derzeit noch nicht 100% Spruchreif aber ich bräuchte folgendes.
Ich schicke dir 2 Felgen mit Nabe zu, beides Lackiert oder beschichtet und 2 Reifen mit Zubehör
du müsstest mit edelstahlspeichen (sind von dir zubesorgen oder du dagst mir welche und wo) und nippeln einspeichen, zentrieren und anschließend auch die Reifen draufziehen, ohne die Felgen zu vermacken.Geht das und wenn ja was wird das kosten?
Grüße
Frank -
Hallo,
habe gerade leider nciht viel Zeit und hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen. Ich schaue mir am Wochenende eine gut erhaltene originale ETZ 251 an. Sie soll 850€ kosten.
Worauf muss und soll man achten, ist der Preis i.O.?
Über Meinungen udn Erfahrungen wäre ich sehr dankbar, die Sufu nutze ich nachher noch wenn ich wieder etwas Ruhe habe.
sie soll ausschließlich als Alltagsmoped für die Arbeit dienen, sind 30km je Strecke.
Grüße udn Danke im Voraus,
Frank -
schon mal aufgefallen, dass sich der Fredersteller nciht mehr gemeldet hat?
vielleicht nur ein Fake um eine hitzige Diskussion zu entfachen?
-
was er nicht weiß macht ihn nicht heiß, den TÜV Prüfer
Wenn du das Ding professionell anschweißen lässt und ihn anschließend neu Beschichten oder lackieren lässt (den Rahmen), bekommt das kein Schwein mit. Es hat auch keine negativen Auswirkungen auf deinen Rahmen in Sachen Festigkeit an dieser Stelle und die Steifigkeit wird erhöht. Abgesehen davon, dass es keiner sehen wird und es auch nciht vom oroginal zu unterscheiden ist, wird auch im Falle eines Unfalls die gegnerische Partei nciht danach suchen bzw. es auch nciht finden.Mal was anderes ein Karrosseriebauer, darf am Rahmen schweißen und es ist auch legal, sofern er die voraussetzungen erfüllt. Ist er gut und macht eine saqubere Arbeit, dann kann auch eine Versicherung die noch so genau sucht, die Stelle nciht finden Und selbst wenn, können sie die nicht als Ursache für einen Unfall angeben, weil so eine Schweißnaht, wenn sie richtig vorbereitet und ausgeführt ist, keinen Einfluss auf den Rahmen hat.
Ich hab mit meinem Karosserieschweißer und dem TÜV noch nie ein Problem gehabt, musst einfach nur vorher zum TÜV/Dekra und dich informieren was der haben will
-
wenn original, dann brauch ich nur eine, weil die andere ist intakt, nur wenn ich eine neue kaufe sieht es halt hinten scheiße aus, schauen kannst gern mal, glaub aber fast nciht, dass sich das rechnet mit Versand usw.
-
Hab gestern aus lange Weile Quoka durchsucht und eine Anzeige für ne S51 gesehen, die für sage und schreibe 100€ angeboten wurde. Da ich mir eh keine Hoffnung gemacht habe, das es noch da ist, hab ich einfach ne SMS geschrieben. 10 min. Später der Rückruf, Zustand reparaturbedürftig und nicht fahrbereit, aber komplett. Gleich einen Termin ausgemacht und gestern noch abgeholt........waren 200km Fahrt (hin und zurück) die sich gelohnt hatten. Hab sage und schreibe 90€ bezahlt + 20 € Spritkosten
Soll ein alltagsmoped werden und muss nicht schön aussehen.
-
-
probier es mal mit Vergaser abstimmen
-
1. Kommt es auf die primäre und sekundäre Übersetzung an bzgl. Der kurbelwellenumdrehungen
2. Gibt es vespen die so schnell fahren und die haben auch 35 ps am Rad -
ich bin 24,5 Jahre alt und fahre seit 9 Jahren