Beiträge von legaia

    die entscheidung ist auch schon zu 90'% für die blade gefallen, ich schreib grad noch mit einem der mit 17" radsatz mit bremsscheiben und Reifen für verhältnismäßig wenig bzw. angemessenen Preis verkauft, damit werden 2 Fliegen mit einer klappe geschlagen, alle verschleißteile erstmal i.O. und noch nen 17" Vorderrad. Muss ich mich nur noch um Kabelbaum und Tacho kümmern, aber das wird auch noch, bin da sehr zuversichtlich :)
    die Leistung des großen ist einfach brutaler und entspannter zu fahren
    10% Restrisiko sind nur, wenn der auf einmal ankommt und sagt, hier alle Verschleißteile der 600er neu und neu tüv, gegen die blade, dann würd ich u.u. tauschen; aber da das nicht passieren wird, behalt ich meinen Brutus (so heißt die 900er, hatte zu anfang nen offenen Auspuff und er klang einfach nur brutal sowohl im stand schön tiefes grollen und dann beim fahren, boah dann brüllt er wie drecksau)
    jetzt hat er einen mit db-killer, der aber entfernbar ist und den offenen topf hab ich auch noch :D

    ich finde ist sie auch gut geeignet, wenn man zu zweit damit fährt!!


    dem muss ich grad mal wiedersprechen :P; die 900er hatwesentlich breitere sitze und ist für den Beifahrer angenehmer, aber ich fahr sowieso lieber allein, zum einen hat man weniger verantwortung zum anderen lässt es sich besser fahren, wenn was schief geht bin definitiv ich schuld und nicht der beifahrer der sich nicht in die kurve legt :)
    240 mag für euch viel klingen, ist es aber nicht unbedingt abgesehen davon fährt man nicht so oft so schnell, die Beschleunigung ist an sich wichtiger und da hat die 900er die Nase vorn, die kommt schneller auf 200 auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahnauffahrt :k_hole:

    raperaturen gibt es so direkt nicht, sind verschleißteile, Reifen, Bremsscheiben, Kabelbaum (kein verschleißteil aber trotzdem verschandelt); Geld kosten die trotzdem, da es aber verschleißteile sind kommen die im endeffekt bei beiden, bei einem eher beim anderen später;
    ne simson hab ich auch nen roller der etwas schneller fährt, aber es geht doch nichts über n motorrad :)

    ja stimmt schon die 600er ist leichter zu handhaben aber die 900er bietet eben mehr platz, vorteil ist auch sie zieht in jedem drehzahlbereich, wo du mit der 600er dauernd am schalten bist um in dem oberen zu bleiben


    ich warte mal noch bis zum nächsten wochenende da fällt die entscheidung :), ich nhem halt alle argumente, werd sie entsprechend gewichten und schauen was bei raus kommt

    recht habt ihr schon, die 100ps reichen theoretisch auch aus, bin in heidelberg auf der breiten straße neben dem fluß da schonmal mit nem anderen cbr900er fahrer gut langgeheizt, darf man eigentlich keinem erzählen aber 200 waren kein problem, die straße ist ja 10m breit und war frei, trotzdem wars genau genommen unverantwortlich, blöd aber geil :D
    naja war eh meine letzte tour mit dem großen, da wars mir egal


    ich hab die umfrage noch in 2 anderen foren laufen, bisher sprechen sich viele für die 600er aus, mal schauen wie es endet

    @ huj, die Frage kann ich dir beantworten :P JAAAAAAAA,
    nein mal ehrlich die 130ps sind noch gut zu beherrschen, ich bin mal die zx10r meines bruders gefahren mit 180ps, das ist definitiv zu viel, ich bin auf der landstraße selten über 8000 u/min gekommen weil du dann schon bei 150 km/h bist und die geht so brutal, ab 5000 u/min legt die nochmal richtig los und das dauert keine sekunde bis du bei 5000 u/min bist


    also 130ps sind noch vertretbar, aber auch mal noch was, die 600er verbraucht 5-7 liter auf 100km und die 900er 6-9 liter je nach fahrweise
    das mit dem geld ist so ne sache, ich müsste ca. 1000€ haben wenn ich wieder da bin das reicht theoretisch für die 900er aber man weiß ja nie ob da noch was unerwartetes da
    zwischen kommt,
    das gleiche aber auch bei der 600er, da kann es auch sein das z.b. die bremsscheiben bald fällig sind
    gefahren wird das Motorrad nur noch in der Freizeit und nicht mehr für jede strecke, wie es früher mal war


    Ersatzteilversorgung ist bei beiden noch gut, die der 600er sind etwas günstiger, in die 900er hab ich schon über 1000€ gesteckt, weswegen es mir ja auch so schwer fällt mich zu entscheiden!

    Hi ich hab jetzt eine wirklich schwierige Entscheidung vor mir und eventuell könnt ihr mir helfen. Noch kurz die Vorgeschichte:
    Als ich mit 19, nach dem ich mit 2 Autos nur Pech hatte, schon fast am verzweifeln war, da Geld weg und kein fahrbarer Untersatz da ist. Da gab mir meine Oma einen Zuschuss und ich konnte mir mein damaliges Traummotorrad, eine CBR 600 PC25 kaufen.

    Ein Traum damals für mich, innerhalb von knapp 4 Sekunden von 0 auf 100 und c. 240 km/h Spitze laut Tacho. Ich bin sie wirklich sehr gut und gern gefahren. Bis zu dem Tag das sie mich das erste mal und das zweite mal bis hin zum 5 mal im Stich gelassen hatte. Das Problem war, dass sie kurz nach dem los fahren, ca. 1km später, aus ging und nicht mehr starten lies. Ich habe bei verschiedenen Honda Händlern nachgefragt, was das denn kosten soll und die nur, da müssen wir nachschauen dass kann 400€+ kosten. So und das war was ich mir nicht leisten konnte, noch bezahlen wollte, diese Aasgeier. Also hab ich sie bei Quoka verkauft.
    Als Ersatz kaufte ich mir eine CBR900 von einem verstorbenen Bekannten seiner Familie.

    Diese war zwar sehr günstig, aber auch ne ganze Menge zu investieren. Bei der hab ich erst gelernt was man alles an einem Motorrad machen kann. Ich hab sie auseinander genommen und wieder zusammen gesetzt. Da sie nach einem Jahr aber unbezahlbar für mich wurde das Versicherung TÜV und arbeiten um durch den TÜV durchzukommen zu erledigen waren hab ich sie abgemeldet. Kurz vorher aber schon mal mit TÜV fertig machen angefangen und so nochmal 300€ reingesteckt.
    So viel zur Vorgeschichte.
    Jetzt hab ich heute Nacht zufällig bei Ebay meine alte CBR 600 wieder gesehen und mal den Verkäufer angeschrieben, der gleiche wie der damalige Käufer und er würde evtl. gegen die CBR 900 Tauschen. Die 600er ist er so gut wie nicht gefahren, hat gerade mal 2000km mehr runter.
    nun mal die Vor- und Nachteile:
    CBR 600
    +günstig in Versicherung (200€ mit TK)
    +17“ Vorderrad (mehr Fahrstabilität)
    +geringere Wartungskosten(170€ für Kette und TÜV)
    -„nur“ 72kw (97 PS) und weniger Drehmoment


    CBR900
    -teuer in Versicherung (ca. 250€ ohne TK)
    -16“ Vorderrad (schlechter in Kurven handhaben)
    -höhere Wartungskosten (600€ für alles inkl. TÜV)
    +hat 94kw (130PS) es geht wirklich nichts über Hubraum, die Beschleunigung und der Klang ist echt der Hammer!


    zu das ganze scheint an und für sich klar zu sein doch ihr solltet den Leistungsfaktor nicht unterschätzen
    Nun könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung helfen!

    Um nochmal die Diskussion ums rote Kennzeichen zu entfachen -wer sagt denn, dass eben jenes Kennzeichen nur für Händler ist ? Ich hatte bis jetzt immer eins und werde auch dieses Jahr wieder eins haben - und bin kein Händler ...


    was kostet dich das und woher hast du es?

    seh ich ähnlich, zum schnell fahren hab ich meinen roller zum gemütlichen die simson (auch wenn sie 70ccm hat), ich fahr sie nie aus, ich mag nur eine reisegeschwindigkeit von 65-70 haben auch bei gegenweind, mehr nicht, die geschwindigkeit war mir noch nie wichtig, aber drehmoment und wie man weiß kommt drehmoment nunmal aus hubraum, naja is egal

    also meiner Meinung nach gehört der Motor regeneriert da die simmerringe spröde sind nach der standzeit, wie es um die Lager bestellt ist, keine ahnung aber neie schaden nicht, mir geht es nur drum mal zu schauen ob sich überhaupt noch was tut oder obs n hoffnungsloser fall ist, dann muss ich die ihr nur noch abschwatzen und den Transport nach deutschland organisieren :D, ich glaub so weit wirds nicht kommen
    zumindest kann man ihr dann sagen: das, das und das sollte gemacht werden dann isse wieder fahrtüchtig und verkehrssicher, naja ich geb mal bescheid wenns neues gibt, bis dahin werd ich den thread aber weiterverfolgen, will ja keine infos verpassen