Beiträge von S_51_Driver

    Ich muss leider mitteilen, dass es mich heute erwischt hat. Mir wurde die Vorfahrt genommen. Mein Moped? Ich weiß nicht wies ihr geht, morgen werd ich sie wiedersehen. Aber mir wurde gesagt, dass ich mit Totalschaden rechnen muss... Mir geht es insofern gut. Nur ne Platzwunde am rechten Knie. Glück im Unglück, leider nur für mich...


    Rest in Peace, mein treuer Freund. Ich werde dich nicht vergessen :crying:

    Mich würde mal interessieren, wie es mit dem \"Marktführer\" im Baumarkt \"Dupli Color\" qualitativ aussieht, weils irgendwie nix anderes als diese Marke gibt. Ich hatte vor, mein Moped damit zu lackieren, zumindest die heißen Teile wie Motor, Zylinder und Auspuff (natürlich mit hitzebestädigen Lack)


    Auch im Internet (beispielsweise bei AKF) wird Dupli Color verkauft. Qualitativ müsstn die ja hochwertig sein wenn das überall angeboten wird. Wie is eure Meinung dazu?

    Ich denke mal, falls ich den Tank drauf baue, werde ich am Rahmen nix machen. Werde dann wohl viel mit Verlängerungen und Adaptern arbeiten :biglaugh: ...ich hoffe, die halten dann auch halbewegs (bei meinem handwerklichen Geschick).

    Zitat


    Original von Elion:
    Suzuki RG 80 Gamma?



    Höchstens die Verkleidung vorne könnte entfernt von einer RG80 sein, aber die Lufteinlässe an der Seite sind anders.
    Der Rest ist bei der Suzuki viel zu kantig. Das scheint dann doch keine zu sein :smile:


    Zitat

    das sieht ein bisschen nach eigenbau aus. der luftfilterkasten der simmi guckt hervor... komisch. aber die gabelhalterung sieht auch nach s51 aus...


    dachte mir genau das gleiche :biglaugh:

    Schaut euch mal an, was ich hier gerade gefunden habe :rofl:


    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auf der einen Seite sieht es billig aus, vorallem das Cockpit. Auf der anderen Seite wieder ziemlich professionell... und eigentlich kenn ich mich in der 50er und 125er-Sportlerszene aus, jedoch kommt mir die Verkleidung in keinster Weise bekannt, so dass man sie von einem anderen Moped hätte nehmen können... Vielleicht doch irgendwas original Simsonmäßiges?

    Zitat


    Original von Simson_S51-B:


    Mein Auto ist auch mit 2l gekennzeichnet, hat aber eigentlich \"nur\" 1997cm³


    Wer will auch schon beispielsweise 1,997tdi auf seinem stehen haben
    :biglaugh:


    Achja, meine Angabe daoben mit den 59,9x ccm waren natürlich falsch.Es sind nur ca58ccm wie schon geschrieben wurde... was allerdings durch das Ausschleifen der Laufbuchse wieder anders aussieht.

    Sieht nicht unbedingt wie eine S50 aus :biglaugh: Eher S51 B... also scheinbar steht da n großer Teilemix vor dir^^


    Da haste dir ja ne gute Grundlage ergattert. Ideal zum Neuaufbauen. Ich frag lieber mal nich, was mit den Blinkern geschehen ist :D


    Aber: sind 180€ für diesen Zustand nicht etwas zu viel?


    Mich würde interessieren, welches Konzept du verfolgst, also wie du dir dein Moped am Ende vorstellst. Denn ein M-Lenker an einem Stinomoped kann mitunter ganzschön schlimm aussehen. Das müsste schon zum Gesamtlook passen.

    Es ist wirklich schade, dass durch die Dunkelheit diese Pixelfehler entstanden sind, denn sie sind wirklich gut gelungen. Eventuell kann man da ja auch noch mit Nachbearbeitung etwas machen...


    Gib es die Bilder in einer höheren Auflösung? Als Wallpaper würde die sich super machen. Vielleicht kannst du sie ja auch irgendwo auf einer Wallpaperseite oder in der entsprechenden Rubrik auf simson-umbau uploaden.

    Sieht im Moment wirklich nicht nach Custom aus, wie Wiltson schon sagte^^
    Wirkt alles doch relativ normal. Meine Kritik is die selbe wie die der anderen. Vorallem der zu hohe Obergurt fällt da ins Auge. Ich freu mich schon auf Bilder der neulackierten Version mit den anderen Teilen ;)
    Wie du das Cockpit mit Riffenblech gestalten willst, wird spannend, denn oft sieht es wirklich alles ander als gut aus. Mal schauen, wie du das hinbekommst :smile: Auch wird der Choke auf der linken Lenkerseite schwerer zu bedienen sein...

    Wenn ich mir die beiden Bilder der Schwarzen genau anschaue, sehe ich da aber auch irgendwie keine Befestigungsmöglichkeit :eek: das kann doch nich sein dass der bloß da drauflieg ?


    Hinzu kommt, dass ich eventuell ebenfalls Stummellenker benutzen wollte, was die Lenk-lage wieder etwas erschwert. In voller Fahrt wirds da ja nich so extreme Probleme geben, weil genügend Lenkspiel vorhabden ist, aber im Stand wirds Mist. Das Lenkerschloß kann man auch vergessen -> Versicherungsschutz durch Diebstahl entfällt.


    Wenn ich doch bloß den Besitzer der Orangenen erreichen könnte... da sieht das alles so aus, als wäre d weitaus mehr Platz...