genau so klingt das bei mir wenn ich fahre und gas gebe. im standgas gehts dann aber wieder. hoffentlich isses wirklich der Zündzeitpunkt, der nur verstellt is, wie in einem video als kommentar geschrieben wurde
Beiträge von S_51_Driver
-
-
Ich bin beeindruckt, dass Sausewind noch orginale DDR-Auspüffe verkauft. Die sind emailliert und haben ja damit sicher ne bessere \"Chromqualität\" als die von MZA, oder?
-
Ich würd jetzt mal so spontan sagen, das die Halterung eigentlich garnicht so auffällig ist. Sie sieht doch eigentlich recht gut aus. Was mir aber als Polizist auffallen würde, ist die Tatsache, dass da son alt-aussehender unmoderner Auspuff an so nem relativ neuem Schmuckstück hängt.
Das mit der E-Nummer (oder wie auch immer) wäre das einzige Problem. Sonst würde ich vielleicht n Gianelli oder Leo dranbauen, der wenigstens n bisschen moderner ausschaut. Allerdings fallen die dann wieder durch ihren Sound auf... schwierig schwierig...
Kannst du nicht auch den orginalen Auspuff umbauen bzw einfach weiterverwenden? Kannst ja mal schauen wieviel Leistung du noch mit dem orginalen hast. Wenns weniger wird, eventuelle Drosseln im Auspuff ausbaun, wenns sowas gibt...
Stell mal bitte n Bild als Komplettufnahme rein. Interessiert mich, wie son schicker MS mit sonem Auspuff aussieht^^
-
Ja das is doch mal ne Aussage, auf die ich gewartet hab^^ Danke an euch alle.
Wenn ihr nun noch ne spezifische Antwort auf meine Motorfrage im Motor-forum habt, bin ich der glücklichste Mensch der Welt
-
Meinste? Ich wollte eigentlich das ganze Konzept von\" Mischlings-enduro mit Straßenmoped kombiniert\"auf \"ein wenig sportlicher\" stylen (also eben auch der breite Lenker runter), und da passt meiner Meinung nach der Hochtank besser. auch mit meiner Farbkombi würdes besser zur Geltung kommen...
Und falls du Bedenken wegen den Teilemix aus S50 und S51 hast: da kann man nurnoch schwer erkennen, was das wirklich mal war^^ der halbe Rahmen is ja ein S50, der Rest wieder S51 usw^^
-
Ok, ich werd es am Anfang wirklich erstmal mit dem Lochband probieren. Wenns nicht hält, lass ichs sein.
sry Chrisman, dass ichs drauf anlegen muss^^ -
Ich hab nur meine S51 in der Garage stehen, mehr kann ich mir als Schüler nicht leisten. Sollte aber noch n Motorrad in Zukunft hinzukommen^^
-
das mit dem tank dachte ich mir auch schon... weil genau an der stelle ja leider auch die \"stangen\" für die gummimuffen, wo dann auch der tank drauf kommt, sind...
und erst nen endurorahmen auftreiben und mein moped schonwieder komplett zerlegen, das will ich nicht... deswegen dacht ich mir, mit dem geplanten teil könnte das eventuell gehn :smile: ist dann nur halt die frage nach der stabilität, selbst wenns ni belastet wird.
-
Hallo, ich hätte Interesse, an meinen normalen S50B-Rahmen unterzugstrebe zu befestigen. Nur gibt es da ein Problem: ich hab keine Vorbereitung dafür. Gibt es vllt irgendwo einen Adapter dafür oder wäre es möglich, einen zu bauen, so dass das optisch halbwegs ansprechend ist? Es muss nicht geländetauglich sein. Ich dachte da an etwas, das man um un das obere Ende des Hauptrahmens schnallt, verschraubt und der Teil mit der Bohrung, wo dann auch die Streben befestugt werden, vom Stirnrohr gehalten wird. Ich wollte das alles OHNE Schweißen am Hauptrahmen machen.
Probleme dürfte es bei normalen Verkehrskontrollen der Rennleitung ja sicher keine geben, wenn das halbwegs gut rüberkommt...denke ich zumindest.
Hat jemand Bedenken?
-
Ich kann die K42 ebenfalls wärmstens empfehlen. Ich hab meine schon ne Weile drauf und bin voll zufrieden. Auf nasser wie auf trockener Fahrbahn hat man guten Grip, im Gelände ist er auch nicht zu verachten
Vielleicht liegts an meiner Fahrweise, aber hingelegt hats mich mit denen noch nicht.
Auch die Laufleistung is super. Die wollen sich bei mir einfach nicht abnutzen^^
Bei Akf hat er durchweg gute und sehr gute Bewertungen bekommen
Anbei: Über das Fahrverhalten im Schnee bzw auf Eis kann ich nichts sagen, bin nie gefahren als es winterlich glatt war. Aber durch das etwas tiefere Profil würde ich sagen, dass man auch im Schnee gut voran kommt. Optisch ist er ebenfalls ansprechend
-
Der fußrastenträger hat immer eine 4-Kantform. Höchstwahrscheinlich, um die Gummis leichter draufzubekommen
wollte meinen Rahmen auch erst silbern machen, bzw anthrazit. Nun ist er schwarz und ich bereue es
... mal schauen was aus des Themenerstellers toller Idee wird. Bin gespannt. Wirklich
-
Zitat
[...]
Ich hatte vorher nen MZA-Auspuff, nur der rostete mir zu schnell (wahrscheinlich weil 1mal putzen in der Woche nicht reichte). Nun hab ich wieder nen DDR-Auspuff dran, den Hitzeschutz hab ich wegen den ganzen Beulen dran. Also kommt da auch noch ein neuer ordentlicher Auspuff dran.
[...]Den Seitendeckel lass ich dran, weil der irgendwie stylischer aussieht. Auch wenn keine hohe Auspuffanlage dran is