Beiträge von S_51_Driver

    Mh, ich seh grad dass die Tanks unterschiedlich befestigt sein müssen. Der orangene Tank sitzt etwas weiter hinten als der schwarze... und der Besitzer mit dem schwarzen Moped wirds wirklich schwer haben mit Lenken =/


    Was haltet ihr überhaupt von der Optik? Ist ja leider doch umständlicher als erwartet ...

    Mir wurde bei ebay freundlicher Weise von einer Person geholfen, die das selbe vorhatte wie ich, aber die die Umbauarbeiten zu umfangreich hielt :biglaugh:


    Mir wurde gesagt, dass man entweder den Tank aufschneiden und das Halteblech umschweißen , oder den Rahmen ändern müsste. Mir wurde auch ein Bilderlink zugeschickt, wo man wunderbar den Obergurt erkennen kann, wie er abgeänder ist. Nun stellt sich mir aber die frage, wo die sitzbank befestigt wird =/


    --->Link: http://www.simson-umbau.de/?site=galerie&serienid=3642



    Denkste, dasses n Tuningkolben von RTZ genauso tut? Denn wenn ich den kleinsten S50-Kolben nehmen würde, müsste ich meinen S51-Zylinder aufs letzte Maß ausschleifen lassen (Maß 39,98 ), und mindestens 1mal ausschleifen lassen wollt ich den schon^^

    Mysteriöser Riesenkolben... klingt ja mal interessant^^ ... ich hab vor, meine Simme sowieso als 1-Sitzer aufzubauen. Ist das Risiko genauso groß ohne Sozius, dass der Kopf sich verabscheidet?


    Nagut, ich weiß noch nichmal wo man so nen Kolben auftreibt :biglaugh:

    Zitat


    Original von knallfrosch:
    Die Hubraumangabe finde ich etwas bedenklich....
    Aber wenns läuft :biggrin:
    Versteh nur nich wie se damit soviel Sprit verbraucht



    Irgendwas muss man doch trinken, wenn man schiebt ;)



    Ein Enduroauspuff? Hab schon viele Mopeds gesehen, die damit nicht schlecht aussahen, aer leider auch viele, wo das dann doch nicht mehr so schick war. Kam halt auf den gesamteindruck an. Lackierung und so...


    Ich hoffe bei dir wirdse schick :smile:

    Man sollte eventuell erwähnen, dass die angebotenen S60- und S61-Zylinder identisch sind. Es sind schlichtweg die gleichen. Die einen Verkäufer bieten ihn als S60 an, weil er ca 60ccm hat (genau sind es 59,9x ccm wenn ich mich nicht irre), die anderen schreiben S61, damit deutlich wird, dass dieser Zylinder für die S51-Motoren ist und 60ccm hat ^^

    Das is doch mal ein Wort^^
    Bin dann mal auf das Ergebnis gespannt.


    Mit wieviel PS wird eigentlich der 60/4 angegeben? Ich schätze da jetzt mal so spontan auf 8-9 PS... Vielleicht könnt ihr mir genaueres sagen. Wollte sowas bei mir eigentlich auch mal reinhämmern...

    Ebenfalls das selbe bei mir. Hab auch nen Import drauf, meiner läuft auch seit ca 400km mit diesem Geräusch. hab insg. schon 1200 runter. Es ist wirklich so ein Kratzen und Schleifen. Leistung und Durchzug hab ich aber trotzdem... wie schon geschrieben wurde: Es ist nur das komische Geräusch, welches keine Auswirkung auf die Leistung hat... vorerst. Ich will nich wissen wie er sich dann nach 5000km fährt.


    Bei mir isses aber auch noch so, dass er bei mittleren Drehzahlen rasselt^^ Trotzdem läuft meine Simme motorenmäßig serie und mit Schwalbeauspuff 75 auf der geraden. Gemessen mit dem Digitaltacho einer yamaha yzf r125 .... is der Tacho so ungenau oder stimtm da was noch?^^ ich wieg ja auch bloß 60 kg...

    naja, 8,7 liter auf 250 km... klar liegt das am gelände^^ sonst müssten man ja wien irrer heizen oder schon etwas richtig dickes zylindermäßiges verbaut haben.


    Ich find das Moped hübsch. Willst du noch etwas daran machen?