Hi Tacharo,
ich hab einen M54 Motor herumliegen, der eine Regenerierung nötig hat. Hast du zurzeit Kapazitäten frei?
Grüße
Hi Tacharo,
ich hab einen M54 Motor herumliegen, der eine Regenerierung nötig hat. Hast du zurzeit Kapazitäten frei?
Grüße
Danke schonmal für das Feedback
im Moment probiere ich mit der Nadelstellung etwas herum, da mit der originalen (3. Kerbe von unten) der Motor merklich zu mager läuft...
Moin, ich habe da mal eine Frage...
kann mir jemand erklären, warum der 16N1-6 (Star, Habicht) eine 50er Hauptdüse hat und damit im Vergleich eine weit kleinere Hauptdüse hat als die anderen 16N1-X Typen?
Ich fahre den Einring-Kolben und bin sehr zufrieden, kein Rasseln und nix trotz Almot Zylinder ![]()
gibt also leute die sowas gucken und sich noch freiwillig outen?
ui ui ui
Tja wenn man dann so ne Szene zu sehen bekommt, hat sichs doch schon gelohnt oder? ![]()
ok dann ein Habicht wohlmöglich, aber hoffentlich ist das nicht so ein Russenumbau, wie mans öfters mal bei ebay sieht ![]()
Alles anzeigenhttp://www.bild.de/regional/br…rocker-31887102.bild.html
Trailer zum neuen DSDS
Ich finde es mist ,aber das Mopped is schön
Sperber mit M541... ![]()
Am Sonntag bei Schwiegertochter gesucht fuhr Vera IntVeen ne Schwalbe:
http://rtl-now.rtl.de/schwiege…=135241&player=1&season=7
ab 2:22
Moin!
Naja 74er Düse, AOA2 und den Luftfilterkasten etwas bearbeitet. Im mittleren Drehzahlbereich zieht der wie Sau, von 50 bis 65 konstant sehr gute Beschleunigung, dann wars das aber auch. Und wie man mit nem 14er Ritzel knapp 80 erreichen soll bleibt mir auch schleierhaft, der dreht dann ja viel zu hoch oder nicht?^^ Naja auf jeden Fall will ich noch ne größere Düse ausprobieren und vllt ein 16er Ritzel fahren.
wenn ich mich auch mal kurz einklinken darf, was für Ritzel fahrt ihr? Ich fahr mit meinem ZT 63er ein 15er Ritzel und ab 67km/h geht dem Motor die puste aus...
Ich kenn das genauso, die ersten drei Gänge ziehen sauber durch, und im vierten bleibt man fast stehen
Ich musste dann immer den dritten komplett ausdrehen, um nen halbwegs vernünftigen Drehzahlanschluss zu bekommen, wenn man dann auf 70 war konnte man die Geschwindigkeit gerade halten, sobald man unter 70 kam schlug der Fahrwiderstand gnadenlos zu
Also scheint mir doch eher ein bauartbedingtes Problem zu sein oder habt ihr andere Erfahrungen?
/1 Rahmen und M541, gibt nichts schlimmeres ![]()