Beim Vergaser guck ich heute mal nach, müsste aber eigentlich alles i.O. sein...naja, wenn alles nix hilft stell ich halt die Zündung neu ein
Beiträge von mobbydick123
-
-
Das Problem ist ja, dass man erst so 5 km ohne Probleme fahren kann, dann aber schon leichte ruckler zu merken sind, dann sinkt die geschwindigkeit, und dann haben wir der salat
-
Moin,
ich hab ein ganz komisches Problem. Meine Schwalbe (BJ 1985) zieht zwar ganz gut durch, aber wenn ich den gashahn zu weit öffne, zündet das gemisch nich mehr und es gibt fehlzündungen, und im vierten gang hat der auch keine leistung mehr, geht nur noch so bis 50, weil dann gibs wieder fehlzündungen.
Ich kann mir das nicht erklären, zumal ich vor einem Monat die Zündung neu eingestellt hab, und das Problem kam von einem Kilometer zum anderen plötzlich auf, vorher lief sie locker 65, jetzt nur noch 50
ich hoffe, auch wenn ich das jetzt etwas unpräzise dargestellt hab, ihr könnt mir helfen.
Achja, Kondensator, Unterbrecher und Zündkerze hab ich auch vor einem Monat ersetzt, also alles neu. -
übrigens, Sperber hat auch nur 50 ccm, dafür aber andere ansauganlage und etwas anderer Zylinderkopf, daher die größere Power

-
ich bin 17 und begeisterter Schwalbe Fahrer
-
@ Gurkensalat: Ich hab das mal mitbekommen, als ich mit meinem Vadder beim TÜV war. Diese Prüfstände kann man von hand gar nicht bewegen, die haben einen sehr großen Widerstand, um die Fahrwiderstände zu simulieren. Also haben rollerprüfstände das nicht, aber normale Prüfstände beim TÜV komischerweise schon, alles sehr merkwürdig

-
Oh, mir scheint, als hääte ich eine Welle der Polizistenerfahrungsberichten losgetreten sowie eine Grundsatzdiskussion über ABEs
Aber dazu ist das Forum ja wie gesagt da.
Was ich aber auch Fargen wollte: Wenn bei Plastikbombern der Rollerprüfstand funktioniert, wieso dann bei Simsons nicht? Ich meine, der Prüftstand ahmt ja den Luft-und rollwiderstand nach, Trotzdem pfeift ne Simmme dort (wie ich gelesen habe) auf fast 100 km/h hoch, das verstehe ich irgendwie nicht. :confused: -
fuenfzigkubik: ich komme aus Rastede, 26180
Ja, also bin ich wohl nicht der einzige, der es mit "zerstreuten" Polizisten zu tun hat

-
Hi,
also ich muss mich ständig über diese Polizei aufregen. Ich war gestern mit meiner stino Simson S51 unterwegs, und da sah ich auch schon Polizei, die hatten nen Rollerprüfstand da aufgebaut (man fragt sich: Roller prüfen im Winter bei -3°C?). Ich wurde natürlich angehalten, wie jeder jugendliche Fahrer.Und weil die Polizisten hier im Norden keine Ahnung von Simson haben und nicht wissen, dass ne Simosn S51 bei guter Pflege auf der Geraden 70 km/h fahren kann (mit etwas ducken
), haben die so gesagt: "Du bist aber ganz schön schnell gefahren (klar, 65 km/h, richtig schnell) hast du was daran gemacht?" Ich hab natürlich verneint!Dann musste ich aufn Prüfstand. Ich hab sie noch gewarnt, dass ich das lieber machen sollte, aber das wollten die nicht.
So, ich hab ihnen das Moped angeschmissen, und die geben ersmal Vollgas, wie sie es von Plastikbombern gewohnt sind. Ich hab ja nen DZM dran, und da sah ich die Nadel auf 10000, die haben auch noch fast den Motor geschrottet!Trotzdem konnte ich mir das Lachen die ganze Zeit nicht verkneifen, ich wusste ja, dass ich aus dieser Sache heile rauskomme
. Naja, ich habe dann erstmal erklärt, dass das ein Schaltgetriebe ist, hab dann den 4. Gang reingemacht, dann haben sie Gas gegeben, und aufm Prüfstand stand 68. Dann sagt der eine Polizist plötzlich: "Ja, das ist ein Straftatbestand..."
Ich ersmal "hää". Die waren echt verplant, weil die haben am Anfang nur meinen Lappen und die Versicherungsbescheinigung angeguckt, aber die Betriebserlaubnis nicht.Ich zeig denen die ABE, der stutzte nen Augenblick, ging zu seinem Auto und rief erstmal jemanden an, ungefähr klang das so: "Ja, hier is ein "Roller" (klar, Roller, am besten gleich Scooter) der Simson S51 heißt...ja...achso...ok..tschüss."
Er kommt zu mir, tut, als wenn nichts gewesen wäre, und sagt ganz kleinlaut, es wäre doch alles in Ordnung und ich könnte weiterfahren. Ich sagte ihm noch so, dass ich das doch gleich gesagt hab, dass alles seine Richtigkeit hat, da hat er nur noch "Schönen Tag" gesagt und ich bin weggefahren.Also manchmal fragt man sich schon, wo die ausgebildet wurden, weil ich habe schon viele Polizisten erlebt, und alle kannten Simsons, nur er nicht

-
hi,
nochmal zu meinem Drehzahlmesser an der Schwalbe, ich hab jetzt leider kein Foto zur Hand, aber ich kann es ja beschreiben:
den DZM Seitendeckel ganz normal eingebaut, dann ne tachowelle von der Schwalbe gekauft (weil die drehzahlmesserwelle für die schwalbe zu lang ist) und für den DZM hab ich mir eine Halterung gebaut, die man zwischen dem Lampenkastenblech und dem Knieblech setzen bzw. "quetschen" kann, also alles "made by hand", aber sehr gut aussehend und bombensicher!Inzwischen hab ich ihn aber wieder abgebaut und will ihn verkaufen, weil meine stino Schwalbe soll original aussehen,
aber ich kann den DZM trotzdem nur empfehlen!
-
moin,
ich kann styfic nur zustimmen, ich hab mir nen drehzahlmesser an meine schwalbe (!) gebaut und der läuft ohne zu mucken jetzt schon 4000 km, also ich kanns nur empfehlen! -
hi nochmal,
Anzeige gegen unbekannt hab ich schon gemacht, aber wie ihr schon sagt, diese Indizien werden nicht ausreichen, ich kann ja nochmal den Zeugen fragen, ob das jetzt ein Kombi oder normaler Audi war, und wenn ich dann zur besagten zeit nen schwarzen Audi finde, werd ich trotzdem wohl keine chance haben, dies zu beweisen.
Dazu kommt, dass das Auto mit seiner Stoßstange das Rücklicht getroffen hat...ich glaub nicht, dass das Lackkratzer gibtNaja, trotzdem danke für die hilfreichen Tipps, wenn ich ihn doch erwische, meld ich mich nochmal, wenn nicht, könnt ihr euch ja denken...
