Beiträge von Dr-Berger

    Hallo lieber Tuner-gemeinde!


    ich habe ein Problem mit meinem Zyilnderkopf... Bei dem Kopf ist das Kerzengewinde beschädigt, um nicht zusagen unbrauchbar. Sollte ich den jetzt regenerieren lassen? (Geht das überhaupt?) oder mir gleich einen neuen kaufen? Kostet ja 20€ nen neuer und da wollte ich mich erstmal wegen regeneration umhören... hat das schonmal jemand gemacht?


    Sollte eben nicht so teuer sein.


    Ich fahre einen 70/4 und ich habe heute mal das Quetschkantenmaß gemessen... (Kolben-Dichtfläche Zylinderkopf) und bin auf 1,4 mm gekommen habe gehört, dass es zwischen 0,4 und 0,8 liegen sollte... ich wollte möglichst auf Haltbarkeit gehen und daher weiß ich nicht, welchen Kopf ich jetzt kaufen sollte...


    ich glaube, ich habe auch eine Dicke Fussdichtung... (hab ich mir aus dickem Papier selber geschnitten...)


    Leistungstechnisch bin ich mir dem 70/4 zufrieden... nur wenn der noch n bissel hält und die Kurbelwellenlager nicht zerstört dann wäre das ganz geil!


    habe gehört dass für S70 10,5:1 verdichtungstechnisch standart ist...


    ich würde vielleicht auf 11:1 gehen um eben möglichst lange was vom motor zu haben!


    wo bekomme ich einen Zylinderkopf her, der eben diese Verdichtung hat?

    ich lass mir ja viel erzählen, aber n 90er hat nen 20er einlass! (kenne ich zumindest so... was man so hört^^)


    PS: Is sicherlich n S51 Motor... zylinder von RZT?


    also erstmal nach dem Vergaser Durchmesser kucken!

    wechsel erstmal unterbrecher ... eher Kondensator aus!


    Man wechselt immer beide zusammen... da sie eigentlich die selbe Lebenserwartung haben und nicht teuer sind... und wenn man schon mal dabei ist!


    PS: ich würde auch sagen, dass der Kondensator den Dienst rekrutiert hat! Hattest du, als sie ausging, noch einen Zündfunken?


    Wie sieht der Funke nach einer längeren (oder kurzen^^) Fahrt aus?


    Blau oder leicht gelb?


    also erstmal das wechseln und wenn es dann immer noch nicht besser is, noch mal melden!

    mein S70 hatte auch nach den ersten 400 km geklemmt...


    und ich hab ihn eigentlich nicht geschont... und auch nicht geheizt...


    schön gesteigert... nie was passiert... und dann... selbiges Verfahren wie die anderen male, wo es imme problemlos ging... hat es dann geklemmt!


    ich kann es mir nicht erklären... eingestellt war alles richtig!

    Zündung?


    Ich gehe mal von einer orginalen E-Zündung aus?


    Auf höchstdrehzahl geeicht?


    Das war nämlich bei mir auch so...


    was ist das für ein Zylinder? Hat auch auch nen 19ner einlass?


    fährt er untenrum ordentlich?


    liegt sicherlich an der Zündung... bin ich der Meinung, und würde ich auch als erstes anfangen zu suchen!

    bei der Schalbe ist das Typenschild meiner Meinung nach unter dem Tunnel.


    Nimm mal den Tunnel ab (das Blech, das leicht gewölbt ist und zwischen dem Knieblech und dem Panzer sitzt), dann müsstest du das Typenschild schon sehen.


    Bei der S51 ist es am Steuerkopf am Rahmen... aber ob das bei der Schalbe genau so ist... musste mal kucken