Beiträge von losflixos

    Zitat


    Original von Marvin:


    Noch was, hatte ich oben schon mal angestoßen, wenn alles so pauschal ist wie ihrs hier schreibt warum wird dann nicht der 4 Kanal mit Kolbenfenster gebaut/ vertrieben???? Wäre doch auch echt easy zu machen


    hää...was willst du!?...na weil nen 4 kanal durchs kurbelgehäuse gespült werden kann!!...ich weis jezt nich warauf du da hinaus willst, nur sollte man auch immer bedenken das ein kolbenfenster im simsonkolben, eigentlich nich optimal ist (auf das ganze derhzahlband bezogen), da man auf den unteren kolbenring verzichten muss-->das hat einen geringere verdichtung zur folge-->das verhältnis zw geringerer verdichtung und verbesserter reibung ist erst bei 8000u/min ausgeglichen

    Zitat


    Original von Marvin:
    Das von losflixos zum Thema 5 0der 6 Kanal läuft Gefahr wieder nur Verwirrung zu stiften



    ich hoffe du verfolgst mich jezt nich um jedes meiner postings in frage zu stellen :b_wink::biglaugh:
    ich glaub du bist der einzige der nich ganz durchsieht,wa!?

    Zitat


    Original von michiel:


    Wenn du die Resonanzlänge kürzer machst, gewinnst du Drehzahl verlierst aber an Drehmoment.
    Übersetzung: probier mal 16/34


    michiel


    das stimmt nich...wenn das ganze volumen verkleinerst setzt du die helmholtzreso herunter und du betonst damit niedrigere Drehzahlen. das hat jedoch nichts mit der reso allgemein zu tun, die wird dadurch bestimmt wie weit der gegenkonus entfernt ist und wie die SZ usw ausgelegt ist



    das es nich machbar ist hab ich nich behauptet-->nur obs sinnvoll ist!? wo soll denn der kanal reingezogen werden??...wo soll er denn beginnen? enden soller ja, deiner meinung nach auch über dem einlass(mittig)-->was allerding ebenfalls ein loch in der LB zur folge haben würde und da is dann wohl auch die lauffläche wie beim \"normalen\" 3kanal weg,oder!?schreib ma nen bissl zu deiner variante2!!!


    selbsteinsicht!?ich bin bis jezt keines falls überzeugt :b_wink:

    naja das mit dem primärantrieb wird er wohl nich wissen, sowie ich das jezt rausgelesen hab....
    wichtig ist den zündzeitpunkt auf 1.4 vor oberen totpunkt zustellen, damit hab ich nur gute erfahrungen gemacht...
    das mit dem aoa1 is kein blödsinn, der unterstüzt das drehmoment in gerade in unteren drehzahlen ganz gut-->aber auspuff alleine umbauen reicht nicht da solltest du schon die steuerzeiten ändern( min.:kolbenhemd und auslass)

    Zitat


    Original von Marvin:
    Ich glaub ich hab nen neuen Spielkameraden...
    Weißt - du verstehst noch nichtmal was ich schreibe, was soll der Scheiß mit einem Kanal weniger? - ich hab einfach was prinzipielles Geschrieben - du eierst doch die ganz Zeit mit deinem 3 Kanal rum und machst folgendes - sagst 3 Kanal = Kolbenfenster, das kann so sein MUSS es aber nicht, nennen wir es die wunderbare Vielfalt der getunten Zylinder...


    Achso, ja und natürlich hast du recht, hab eigentlich keinen Blassen von 2 Taktern und stand immer noch eine Reihe weiter hinten beim Zuschauen als du ;)



    das ist es ja, es MUSS: 3kanal=kolbenfenster, das ist nun mal so


    du hast selber geschrieben, das ein 3kanal auch im kühlkörper sein kann, also auf einer seite,direkt neben(einlassseitig) einem orgi überströmer-->das ist nun mal schwachsinn und nicht \"wunderbare vielfalt\"!...


    tja sry du hast angefangen mit dem gedisse!!...irgendwie muss ich ja hier mein gesicht wahren(auch wenn mich hier keiner kennt)

    wie ist denn dein zzp?
    HD??


    ansich is der auspuuf den du fährst sehr schlecht, der hat einen in viel zu hohen drehzahlen befindende resonanz...


    sinnvoll wäre es deinen asupuff zu einem aoa 1 oder 2 umbaust deine SZ ein wenig überarbeitest, das kann manchmal wunder wirken :b_wink:

    Zitat


    Original von Marvin:
    Optimal ist vielleicht nicht - aber warum ist es denn - für dich - so offensichtlich Schwachsinn? - ich hab eher das Gefühl du denkst bissel sehr klischeehaft und deine Erfahrung resultiert gradmal ausn paar Bildern im Internet...


    Mag die Spülung nicht so günstig sein, aber die Konstruktion an sich ist standhafter (im Verhältnis zum Kolbenfenster) - ist halt immer die Frage was einem wichtiger ist.



    omg sehr dreiste anmaßungen.....obwohl ich mich nich vor dir rechtfertigen muss, beruhen meine erfahrungen auf eigen konstruierte 3kanal zyli :b_wink: , ich arbeite geimansam an motoren mit leuten, die, nimms mir nich übel, nen bissl mehr von zylindern und 2takter verstehen,als du..deswegen ist diese diskusion um ein kolbenfenster lächerlich
    du beantwortest deine frage ansich schon selbst, ein unsymmetrische spülung würde eher leistungverlust zur folge haben und die haltbarkeit wird durch den einen kanal weinger, in keinster weise beinträchtigt...und das hat in keinster weise was mit klischees zu tun, sondern das ist TUNING :b_wink: und ich gebe dir den tip dich ma ein wenig mehr zu informieren(im hinblick auf spülwinkel und steuerzeite), bevor du das nächste mal meine kompetenz in frage stellst...

    Zitat


    Original von Marvin:
    losflixos, ich wollte damit was anderes sagen, nämlich das kein Zusammenhang besteht zwischen einer bestimmten Anzahl von Überströmern und der Möglichkeit die mit Kolbenfenster zu realisieren, oder auch ohne - soll heißen ich kann nen 6 Kanal Zylinder haben wo alle 6 Kanäle durch den Kühlkörper gehen, ich kann aber auch einen haben wo 2 der Zusätzlichen durch den Kühlkörper und 2 mittels Kolbenfenster realisiert werden.


    Das ist genau wie mit nem 3 Kanal Zylinder - der braucht nicht unbedingt nen Kolbenfenster zu haben, da gibts auch genug mit 3. Kanal im Kühlkörper


    lol...ich hab noch keinen 3kanal gesehen, der durch den kühlkörper geht!? also so wie du das sagst, befindet sich der dritte kanal nur auf einer seite neben einem orgi überströmer......das is doch ohne frage:schwachsinn