Zitat
Original von Charles:
schon der zweite heute, erwisch ich dich nochmal gibts Ärger
wie affig ihr euch hier habt wegen euren peinlichen regeln!?...sry, is meine meinung
Zitat
Original von Charles:
schon der zweite heute, erwisch ich dich nochmal gibts Ärger
wie affig ihr euch hier habt wegen euren peinlichen regeln!?...sry, is meine meinung
nachweise!?=überflüssig-->graphit hat sich schon oft genug, allein in der rennszene, als sehr nüztlich erwiesen...
@rene
nein das nich jedoch unterstellst DU mir unwissenheit und beschreibst tatsachen als behauptungen meinerseits
@schalbe blue
ja und??was willst du jezt von mir??
@stoniesO
das liegt entweder daran das es mambran zylis sind oder der kolben sich erst gar nich soweit nach oben bewegt das die Einlass-SZ durch das ende des kolbenfensters bestimmt wird, aufgrund dieser geringen kolbenbewegeung sind duie kolbenfenster drin um dein einlass zu öffnen und gleichzeitig noch eine gewisse kolbenführung zu gewährleisten.
das hab ich doch oben schon erklärt, ein kolbenfenster muss nur in den kolben eingearbeitet werden um den dritten kanal (fals überhaupt vorhanden) zu spülen...ansonsten ist ein kolbenfenster völlig überflüssig
@rene
erst ma solltest du dir nen anderen ton angewöhnen..es mag ja richtig sein, aber ich erwarte eine gewisse fachkompetenz von den mods
nein, und nu!?
was für einen zyli haste den überhaupt??
jedoch: wenn kein dreikanal-->kein kolbenfenster
OMG..soviel unwissenheit (sogar von den moderatoren)...nen kolbenfenster brauchst du nur wenn du nen 3-kanal zylinder haste, nur so kann der dritte kanal gespült werden, das hat nich im geringsten was mit der gemisch aufbereitung und den SZ zu tun...
bei nem membraner(bsp. bb) hast du kolbenfenster am unteren ende des kolbenhemdes so wird der einlass geöffnet, da die kolbenbewegung nicht mehr so lang ist....
is das nich ein und derselbe??? nee der hat keenen siebrohrschalli
Zitat
Original von the-razer:
Der Titel is mein Anliegen. Ich lese hier im Forum oft Sachen wie 60/4K, 50/4K und so weiter. An sich is mir schon klar, dass je mehr ccm und je mehr Kanäle ein Motor/Zylinder hat, desto mehr Leistung bringt er. Doch ich hab keine Ahnung was diese Kanäle genau sind. Vielleicht wär jemand hier im Forum so nett und würds mir mal kurz und knapp erklären oder mir einen Link geben, wo ich das nachlesen kann, weil mich das schon irgentwie interessiert.
Danke schonmal,
the-razer![]()
erstens: mehr kanäle, heisst nich zwangsläufig mehr leistung(nur so als grundlegender tip)
...wenn du das prinzip des 2takters begriffen hast!?brauchst du dir nur nen pa gedanken zum zylinder machen...es gibt verschiedene arten von zusätzlichen kanälen, die häufigste is der 4 kanal das sind zwei zusäztliche einlasseitige überströmkanäle...
dann gibt es noch 5 bzw 6 kanal zylis diese haben auch zwei zusätzliche überströmer und jeweils 1 oder zwei kanäle über den einlass kanal, welche auch zusätzliche überströmer sind, jedoch werden die durch ein kolbenfenster gespült, was zusäztlich im kolben eingearbeitet ist...
bei einigen zylis(bsp svi60) hat dann noch zwei zusäztliche auslasskanäle links und rechts vom auslasskanal.......
Zitat
Original von Lucky Devil:
Also doch nicht empfehlenswert??
:t_devil_emoticon: Gruß, der Devil :t_devil_emoticon:
absolut nich...
kauf dir doch nen rennSP oder rennR, das sind wirklich gute tuningauspuffanalgen und preislich sind die auch ok..oder berechne dir deinen pott bzw lass ihn dir berechnen
Zitat
Original von Storm:
Wahrscheinlich merkt man keinerlei Unterschied. Evtl. versuche ich das mal mit meinem SVI Kolben. Das scheiß Ding hatte schon nach wenigen Kilometern einen Klemmer. Muss den Zylinder schleifen lassen und einen neuen Kolben kaufen. Eine Beschichtung wäre hier vielleicht gar nicht so verkehrt. Dann aber nach Möglichkeit komplett und nicht nur auf einer Seite!
sowas liegt meist nie am zyli oder tuner sondern is allein das resultat, der unwissenheit über das setup, des benutzers...nichts für ungut...
wie beschichtet ihr das??...kenne dieses verfahren nur indem man graphitpulver einfach gleichmäßig auf dem kolben aufträgt
ZitatAlles anzeigen
Original von lowrider85:
also ich würde den auspuff nach aoa1 ubauen, d.h. krümmer ca. 5 cm kürzen, 2 10mm löcher in die vordere platte des esd und das hintere röhr des selbigen auf 16mm erweitern. geht zwar etwas drehmoment verloren aber die endgeschwindigkeit steigt ein wenig!
oder mach es so wie ich, 60 2k und 14er ritzel vorne, das macht spaaaaaß!
oh, da war schon einer schneller :crying:
das stimmt schon ma gar nich, gerade der aoa1 unterstütz das drehmoment in den niedrigen drehzahlen. der aoa3 hat eine sehr spät einseztende resonanz