Beiträge von gambas

    Hallole!


    War schon einweilchen nicht mehr hier....
    Ich bastel gerade so nach und nach meine s50 wieder zusammen, und da tat sich folgende Frage auf:
    Beim Zusammenbau meiner Radnaben (schön neue Kugellager rein)... danach Sicherungsring drauf und dann kommt so ein Gummidichtring... Ich hab nur 3 Ring wiedergefunden... hab ich da einen Dichtring verloren, oder sind da nur drei verbaut? Die Rep-Anleitung und die Stückliste sind hierbei wenig aufschlussreich...
    ...und weiter... Ich hab geschaut wo ich den bestellen kann, aber entweder bin ich zu bleede oder ich find den S@+!%-Dichtring nirgends.


    Weiss jemand Bescheid??


    Grüße ausm Schwobaländle


    Markus




    ....kann das sein, daß die Orginaldichtringe aus Filz sind?

    au hallole!


    ich würd nich beim schuh anfangen, sondern am schalthebel!
    son isolierding aus schaumstoff, das man auch um wasserleitungen macht...
    gibts in jedem baumarkt.
    dann musste auch nicht jedesmal an deinem schuh rumfummeln.


    gute idee....oder?


    a griasle noch schdudgard

    ....wat?


    also sorry leute, aber ich find beheitzte sitzbänke genauso warmduschermäßig wie beheitzte lenkergriffe...


    bin mit ner 600er enduro 3 winter durchgefahren auch ohne diesen schnickschnack.


    ...aber jeder wie er will...

    moin


    ...da werden sich wieder einige aufregen!


    also ich bin nicht so der tunerchef, aber schreib jetzt trotzdem was dazu.
    in der überschrift hast du geschrieben wie schnell mit 60ccm, und im text schreibste wieviel leistung wird der bringen...da musste dir erstmal einig werden, was du meinst.


    wenn du ein stino 60ccm draufmachst, dann haste mehr drehmoment und vielleicht ein (kleines) bisschen mehr vmax, aber arg viel endgeschwindigkeit bringt das nicht, eher mehr alltagstauglichkeit.


    da du aber vom tunen redest, meinst du bestimmt keinen stino, und dann kommt es drauf an was für einen du hast. da sind nähmlich die leistungscharakteristika fett verschieden.


    mein tipp:
    fahr erstmal mit dem 50er stino, stell alles gut ein, dann läuft se so um die 65.
    erst wenn du ein bischen erfahrung gesammelt hast würd ich mir ein anderen zyli holen.
    ...ist nicht bös gemeint. :b_wink:


    greetz

    Grützi


    Folgende Frage:
    Wenn man einen neuen Zyli draufschnallt, muss man neue anlaufringe verwenden?
    Nutzen die sich ab, oder kann man da auch die alten benützen?
    Verschleissgrenze?


    Danksch

    ...wenn ich mich recht erinnere muß die kette so gespannt sein, dass wenn eine person draufsitzt sich die kette 2-3cm hoch/runter bewegen lässt.


    wegen dem knaxen tipp ich auf die kugellager...da hat es ja im hinterrad 2 stück und da is auch noch eins im hinteren Ritzel (im kettenkasten).

    LaRa


    ...also nenn es von mir aus faulheit, aber ich klicke nicht bei jedem beitrag den ich lese auf das profil des autors.



    ich geh halt davon aus, dass man das problem das man mit seiner simme hat, möglichst genau beschreibt.
    ...dann wird einem am ehesten auch geholfen.


    greetz

    ...der grund warum keiner antwortet is wahrscheinlich der, dass du aber rein garnix hier reingeschrieben hast, mit dem man was anfangen kann (nichtmal was du für ne simme hast).


    wie sie sich anhört ist relativ und hängt auch stark von deinem setup ab.
    vom sound her ne diagnose vorzunehmen setzt halt auch seherische fähigkeiten voraus....vor allem wenn man es nicht HÖRT!