...sorry, aber solche ventilkappen gibts doch wirklich überall...
bei e-bay, im baumarkt, im autoteilehandel und und und...
versteh ich nicht wie man da keine finden kann.
...sorry, aber solche ventilkappen gibts doch wirklich überall...
bei e-bay, im baumarkt, im autoteilehandel und und und...
versteh ich nicht wie man da keine finden kann.
???...steht duch in dem thread was der kostet!
greetz
... kannsch auch mal tacharo lieb fragen.
greetz
...moinsn again.
es handelt sich um eine s50b2 mit orginal motor (3-gang) und der zyli wie schon beschrieben ein stino auf 70ccm aufgedreht.
der den es bei nosmis für die s50 gibt (is ja bloß einer).
versteh ich nicht.
ich hab geschrieben dasses ein stino 70ccm zyli von nosmis ist und dann kommt : \"ich denk eher dass is ein 63 er den du draufhast\" und dann noch \"aus 63 wird schnell mal 65 und der wird dann als 70er verkauft\".
warum soll das kein 70er sein?
...dann würd ichs unten bei ich suche reinschreiben!
grüße
...danke scrap.
das is doch schonmal was.
mit einem zahn mehr am berg noch tauglich zwecks 3-gang?
hat jemand erfahrungen mit so einem zyli an der s50?
weiterhin über jede antwort dankbar!
...biste sicher?
ist ja ein stino 70er...
der herr den ich bei nosmis am telefon hatte hat gemeint, dass der zyli ohne weiteres mit dem origaser läuft.
mit der anderen hd hab ich mir schon gedacht...
gibts keine erfahrungswerte?
bin um jede antwort froh...
Zitat
Original von Feuerreiter:
Kann doch sein, daß mir beim Bergrunterrollen der Motor ausgeht und dann mein Bremslicht nicht mehr geht, was ja total dämlich ist.
...versteh ich nicht ganz. :confused:
hi
simme s50b2 mit 6V
bin grad beim wiederaufbau, hab jetzt erst so langsam den rahmen entlackt, motor von tacharo regeneriert
ich würd mal gern eure kommentare hören zu folgendem setup
stinozyli 70ccm (von nosmis)
16n-1 stino (auch stino hd???)
32er krümmer
Reso TKM-Racing Sport HB (Krümmer D=32mm), Version Straße((hab ich günstig ersteigert) ist der übertrieben bei dem setup?)
kann man da ein größeres antriebsritzel verbauen oder packt der das dann nicht?
soll nix übertriebenes werden, bloss angenehme alltagstaugilchkeit
...denke mal das avatar...
klick (ganz) oben in profil...den rest siehste dann!
greetz
servuz tacharo
fahre auch ne s50b2 mit bing 17/15/1103! lief bestens! der 1103 und der 1104 unterscheiden sich glaube ich nur in der position des benzinanschlusses (einmal links und einmal rechts) und die gehen beide für die s50. brauchst halt den für 60km/h da sonst alles gleich ist.
daten für düsen hier
17/15/1103 (S51 / S53, 60km/h):
Vergasergehäuse: 11-730-15-039
Deckelplatte: 20-612-103
Gasschieber: 22-170-15 / 22-970
Schwimmergehäuse /-kammer: 30-941/55
Schwimmer: 35-330
Gasschieberstellschraube: 50-050-101
Klemmschraube: 140-530
Hauptdüse: 44-031/68
Leerlaufdüse: 44-321/30
Nadeldüse / Mischrohr: 745-215/1047C
Düsennadel: 46-052
Nadelstellung: 1
Schwimmernadel: 47-929
Luftregulierschraube: 50-262-101
Luftregulierschraube offen: 1 x
Nadelventil: 51-544-12
17/15/1104 (SR50 / KR51, 60km/h):
Vergasergehäuse: 11-730-15-039
Deckelplatte: 20-612-103
Gasschieber: 22-170-15 / 22-970
Schwimmergehäuse /-kammer: 30-941/55
Schwimmer: 35-330
Gasschieberstellschraube: 50-050-101
Klemmschraube: 140-530
Hauptdüse: 44-031/68
Leerlaufdüse: 44-321/30
Nadeldüse / Mischrohr: 745-215/1047C
Düsennadel: 46-052
Nadelstellung: 1
Schwimmernadel: 47-929
Luftregulierschraube: 50-262-101
Luftregulierschraube offen: 1 x
Nadelventil: 51-544-12
p.s. bin mal gespannt wenn sie wieder einsatzfähig ist und ich den von tacharo regenerierten moddor reinhäng, dann.... ach ja (träum)
...ich seh auch nur weißen adler auf weißem grund...