auuuu.. im moment hab ich verdammt viel zu tun... weißt ja sicher wie das ist: gedanken über farbe machen, nach schutzblechen suchen..
wir machen nen deal: das ding bleibt bei mir und du darfst mich offiziell hauen! wie ist das??
auuuu.. im moment hab ich verdammt viel zu tun... weißt ja sicher wie das ist: gedanken über farbe machen, nach schutzblechen suchen..
wir machen nen deal: das ding bleibt bei mir und du darfst mich offiziell hauen! wie ist das??
maan, da ist man mal einen abend nicht on, da sind schon 30 antworten im thread
hab die s51 heute nochmal persönlich gemustert. es sind neue CONTINENTAL reifen drauf, wie es sich auch für ne simme aus hannover gehört :biggrin: :biggrin:
sie ist baujahr 83, d.h. also ich brauch nicht nach strebenschutzblechen suchen?
also ich bekomme sie jetzt für 200€ fahrbereit mit originalen papieren und nem 2. motor dazu
--->wer mich jetzt hauen will, muss mich erst mal kriegen
hey das wär ja klasse!
also auch wenn der motor läuft, würd ich gerne ne (du hattest natürlich mal wieder völlig recht ) B 1-4 draus machen!
das wäre dann ne sache, die definitiv läuft! ich freu mich schon richtig!
nico,
bitte bitte nicht krum nehmen! aber wir haben bald unsere erste ausfahrt und da soll das gerät laufen.. ich verstehe ja auch, dass du wenig zeit hast, ist auch echt kein thema! das hab ich jetzt selbst in die hand genommen und es wird auch funktionieren, da ich mir doch hilfe besorgt hab..
ABER: wir kommen trotzdem noch zu unserem spääßchen undzwar bekomme ich samstag ne s51 mit nem m531 drunter, da hätte ich folgendes gefragt, undzwar ob wir den zusammen mal machen oder du vielleicht sogar gegen nen 541 tauschen würdest, da ich sie als B aufbauen will!?
wär cool da noch was zu starten
gruß
sebi
moin moin!
haben gestern mal die demontage meines m53 meiner schwalbe vorgenommen, da der motor komplett überholt werden soll!
nun hab ich nur ein problem: ich hab mir ne teileliste gemacht, für das, was neu soll. natürlich auch alle lager! aber wie viele sind da in einem m53 drin? insgesamt? vor allem welche brauch ich da? das hab ich nämlich nicht mit aufgeschrieben.. das ganze ist meine erste arbeit direkt am motor, und nu liegt der 20 km weg, wo ich erst wieder mit den neuen teilen auftauchen soll deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet:
welche und wie viele lager hat ein M53?
welche wellendichtringe (simmerringe) brauch ich?
welches getriebeöl wird nach dem zusammenbau empfohlen?
ihr rettet mich somit, weil ich bis zum 12. 2. schon den ganzen kram haben soll!
gruß
sebi
ist ein SR80 CE, wie oben geschrieben
ich kann halt nicht lesen, tut mir ja leid
aaha..
scheen!
sehen echt top aus! aber warum hat der SR ne große nummer??
okay okay!
ich werds machen
hab grad telefoniert, am samstag nachmittag wird das ding noch mal gemustert und dann mitgenommen!
da kann ich gleich schon mal fragen, wer noch originale schutzbleche für ne s51 hat?
die farbe hat übrigens ein BMW mechaniker gemacht..
elektrik ist ok, motor ist bis zuletzt gelaufen.
müsste dann der versager erstmal gemacht werden um zu sehen, ob sie läuft! soll dann ein stino aufbau werden!
moin moin!
ich habe von einem guten freund erfahren, dass eine alte freundin von ihm ihre s51-B verkaufen will..
sie steht seit 2004 und hat seitdem als jackenhalter gedient. nun bin ich hellhörig geworden und hab erfahren, dass sie für 200€ mir gehört.
ich bin am überlegen.. soll ich sie nehmen oder nicht? neuer kabelbaum ist drin, ansonsten schaut euch das foto an!
gruß
sebi
richtig! das ist sie mir auf keinen fall und wir bleiben auch trotzdem noch befreundet!
zwar werd ich die langen schönen abende mit ihr schon vermissen, andererseits sehen mich meine simmen jetzt mal wieder ein bissl öfter!