schlechter tag heute..
simson ohne krümmer kurz gestartet und gleich wieder aus, dachte nun das wasser ist verdunstet.
aber von wegen, kaim püff angebaut, sprang sie nicht mehr an!
beim anschieben fehlzündung!
ich bin ausgerastet! :_shoot: :_shoot:
schlechter tag heute..
simson ohne krümmer kurz gestartet und gleich wieder aus, dachte nun das wasser ist verdunstet.
aber von wegen, kaim püff angebaut, sprang sie nicht mehr an!
beim anschieben fehlzündung!
ich bin ausgerastet! :_shoot: :_shoot:
soo, habe nun die brühe aus dem tank abgelassen und den rest wasser mit nem föhn verdunstet...
morgen mach ich den vergaser leer und dann nochmal ne lage neues benzin druff, dann solltes wieder laufen!
morgen kommen die letzten teile an, dann wird angie auch langsam zur angelika!
mal jespannt..
hab ich mir auch gedacht..
ich find das nen guten preis für ne komplette und fahrbereite s51.. und die farbkombi kann man doch ändern
okay! dann seit ihr alle herzlichst zum simsonnachmittag bei mir eingeladen! wenn wir 30 zusammen bekommen, dann gehts ab!
dann kommts zu youtube, mit dem titel: für meinen lieben nachbarn christian
ohne witz, dnach schön mit ausfahrt, wär doch wat!
chef, ich hab das teil gestern bekommen.. hatte natürlich nichts eiligeres zu tun als mir nen abschließbarn tankdeckel zu kaufen, und das vor allem am sonntag! wer rechnet denn mit sowas, wenns im schuppen im eigenen garten steht?
moin moin!
habe nun gestern meine erste Simson S51 bekommen. Sofort gings an die Arbeit! Habe sie startklar gemacht, d.h. Vergaser sauber, luft, Benzinhahn und natürlich auch den alten Sprit abgelassen, da der schon seit 2004 stand. als der Tank restlos entleert war, hab ich nen Liter neues Benzin angemischt, um das Moped zu testen. lief 1A!
heute bin ich nun in meiner mittagspause (13h-15h) nach haus gefahren, um die s51 weiter zu ihrer vollendung zu führen. am Ende wollte ich sie nochmal anmachen und dem wundervollen klang lauschen.Mich wuunderte nur, dass sie trotz choke nicht ansprang. sie tuckerte kurz, dann ging nix mehr.. hab die zündkerze nochmal überprüft und ausgetauscht, alles bestens.. dann hab ich noch einen moment gewartet und wollte sie noch einmal versuchen zu starten. dann ein lautes PEEENG!! das Endstück vom Auspuff hat mit karracho nen abflug gemacht und dabei ne gießkanne zerlegt! darauf hin hab ich rein interessehalber mal den Benzinschlauch abgemacht und den hahn auf.. und was kommt raus?? stinkiges brackwasser!!
ich habe nen ekelhaften Nachbar, der Simson hasst und mir immer den stinkefinger zeigt, wenn ich z.b. mit meiner Schwalbe durchfahre. gestern war ein guter Freund von mir da, der sich die s51 auch mal ansehen wollte. ich sagte aus spaß: nun kann ich wieder anständig krach machen. in dem moment seh ich die Freundin des besagten Nachbarn an ihrer tür stehen und mir einen bitterbösen blick zuwerfen. ein wenig später kommt er auf meinen Werkstattvorhof gefahren und hat gewendet, dabei einen gehässigen blick aufgesetzt. seine Freundin daneben, einen nicht weniger hässlichen blick.
meine s51 steht in einem Schuppen, der leider nicht abgeschlossen ist. meine Mopeds allerdings sind immer gut in Ketten gelegt. auf wen der verdacht mit dem Wasser im Tank nun fällt, ist klar! leider fehlt mir jeder Beweis..! ich könnte ausrasten!
gruß
sebi
moin moin,
ich habe gehört, dass man einen m531er auch mit nem 16N1-5 vergaser fahren kann.. wäre lediglich ne andere einstellung, wurde mir gesagt.
stimmt das?
gruß
sebi
moin moin!
nach unendlicher warterei, unzähligen stunden vor e-bay oder mobile.de, rumfragerei und etlichen absagen ist es nun soweit!
ich habe meine erste s51!!
200€ inkl. 2. motor.. zwar nur 3-gang, aber was solls..
habe sie von meiner bekannten Angie abgekauft, die bei sich etwas platz schaffen wollte. den preis hat sie festgemacht.
die simse stand bei ihr im wintergarten und hat hauptsächlich noch als jackenhalter oder bartisch gedient. das ging doch nicht..!
nun steht sie seit heute mittag bei mir.
als erstes habe ich mal alles nachgesehen und den vergaser sauber gemacht. da war der dreck von millionen jahren drin!
insgesamt ist die s51 in einem anständigen zustand und ist auch sofort angesprungen, nachdem ich den vergaser sauber und neues benzin drin hatte.
hat natürlich kräftig geräuchert..
die ersten meter bin ich auch schon gefahren.. allerdings geht sie noch aus wenn ich zu viel gas gebe.. vergaser halt.
aber das lässt sich ja regeln!
vor hab ich folgendes mit der maschine:
-neuer püff, wird hochgelegt, weil enduroseitenblech ist vorhanden
-neuer lack, wahrscheinlich orange ral 2005 oder dunkelrot
-wieder originale schutzbleche
-chromfederbeine
-div. kleinteile erneuern
wenn ihr noch vorschläge habt, immer her damit!
hier noch ein paar bilder:
gruß
sebi
schönes gerät, gefällt mir wirklich gut.
saubere arbeit!
gruß
sebi
wo bitte hast du das bild her?
in dieser konstellation hab ich noch keinen m53 gesehen
gruß
sebi
moin moin,
wie viel mehr leistung bringt der tuningvergaser BVF 16N1-11 für die s51?
muss man da am motor irgend etwas machen? oder einfach das ding anbauen und schneller fahren?
gruß
sebi
wer hätte denn dann jetzt ein paar gebrauche schutzbleche??