hallo leute,
gestern habe ich eine ca. 90 km fahrt (münster-warstein) mit meiner simme(s51, 4gang, Uzündung) gemacht, um sie hier für den sommer wieder flott zu machen und kleinere wartungsarbeiten durchzuführen.
auf halber strecke gab es plötzlich ein lautes geräusch, als wenn der gang rausgeflogen wäre. war er aber nicht. die simson wurde langsamer, stotterte etwas, aber fing sich dann wieder und fuhr weiter. der motor klang etwas komisch, besonders in den unteren drehzahlen hörte es sich an, als wenn ein scharubenzieher im motor rumfliegen würde. aber sie brachte mich die restlichen 40km nach hause.
heute habe ich den vergaser abgenommen: nichts auffälliges
danach den zylinder abgebaut:


ein sicherungsring im kolben hat sich während der fahrt gelöst und laufbuchse uns kolben vergriesgnaddelt. zusätzlich sind noch beide kolbenringe gebrochen, die sind aer gottseidank nicht uhmergewandert, sondern steckten noch komplett in einzelteilen in der nut.
der sicherungsring ist unauffindbar, im kw-gehäuse scheint er auch nicht zu stecken, aber das werde ich wohl vorsichtshalber mal ausspülen.
was glaubt ihr? wurde der sicherungsring vom motor verwurstet, aus dem auspuff rausgeblasen oder hat er sich irgendwo versteckt? immerhin bin ich noch 40km so gefahren.
kann ich den zylinder noch schleifen lassen? die riefen sind schon sehr tief!
naja, für mich ist das ganze mal wieder der beweis dafür, dass die simson unkaputtbar ist!