Hallo Leute!
nach ca. 3 Monaten Arbeit ist es soweit! Der Neuaufbau meiner S51 B2-4 (baujahr 1985) ist abgeschlossen!
erstmal ein Gesamtbild, leider nicht das beste Wetter momentan zum Fotos machen:

-das Moped wurde komplett zerlegt, der Rahmen gesandstrahlt und Pulverbeschichtet.
-es wurde ein nicht verbeulter, neu lackierter Tank sowie passend dazu lackierte Seitendeckel verbaut (Farbe: Rehbraun)
- die Telegabel wurde regeneriert und es wurden verstärkte Federn verbaut. zusammen mit den neuenhinteren stoßdämpfern von taubert liegt die simme jetzt wie ein brett auf der straße, ich war verblüfft von dem unterschied zu vorher(ausgelutschte dämpfer vorne und hinten).
- die verpfuschte Elektrik wurde komplett erneuert, ein neuer Kabelbaum verlegt, neues Zündschloss usw. das stellte für mich als Elektrolaien auch den schwierigsten Teil dar, aber ich habs geschafft. Endlich hab ich Bremslicht, Hupe und Blinker! Juhu!
Mein \"Meisterstück\":

-der Motor wurde von Schwarzfahrer regeneriert. also neue lager, simmerringe. außerdem wurde eine neue Kurbelwelle verbaut sowie ein neuer Zylinder+kolben.
an dieser stelle möchte ich mich nochmal bei schwarzfahrer für die erstklassige Arbeit bedanken! nach knapp 150 Kilometern geht der Motor ab wie eine Rakete, d.h. sehr guter Anzug in allen Gängen, Vmax taste ich mich langsam ran, aber 60+ sind auf jeden fall drin (konnts dann doch nicht sein lassen
) Bis zum Frühjahr hab ich ihn auf jeden Fall gut eingefahren! Jedenfalls ist es ein schönes gefühl, mit dem selbst aufgebauten Moped und einem tachostand von Null zu starten.

ich hoffe nur, die simme hält weitere 25000 km und mindestens weitere 20 jahre durch, aber da bin ich zuversichtlich...
schönen Gruß!
Graf_igzorn