Ich glaube, mit 12 V gab es keine Unterbrecherzündung mehr.
Was ist das für ein Baujahr? Die 12V ELBA gab es ab 1989.
Ich glaube, mit 12 V gab es keine Unterbrecherzündung mehr.
Was ist das für ein Baujahr? Die 12V ELBA gab es ab 1989.
Unterbrecherzündung?
Eine Enduro hat original eine Elektronikzündung, außer es ist eine E/4 ohne Blinker.
Wenn es qualmt, ist vermutlich durch Kurzschluss eine Spule zu heiß geworden. Kannst Du durch das Polrad sehen, welche Spule zu heiß wurde?
Mit Hilfe des Stromlaufplanes kann man sich dann auf die Suche nach dem Kurzschluss machen.
Schließlich der Hinweis: Das KBA will nichts hören von Umbauten; dort bestellt man Papiere immer immer immer für den exakten Originalzustand. Wer andere Angaben macht, bekommt schon gar keine Papiere von dort. Eintragungen zu Umbauten macht nie das KBA, sondern immer das zuständige Prüfinstitut (je nach Bundesland TÜV, DEKRA oder noch wer anders).
Hast Du gelesen, Simsonschrauber?
Im Übrigen braucht man weder für Änderung der Farbe, noch für die VAPE-Zündung eine TÜV-Abnahme.
Du hast oben 26.5mm geschrieben.
Gemeint war natürlich 28,5mm,
Aber danke für den Hinweis
Wie ich vermutet hatte.
Ich habe einen ganz normalen S51 Standardkrümmer von Ostoase aber er geht nicht in den Auspuff weil der ein wenig zu dick ist....
Schau mal im Shop nach den Rezensionen für diesen Artikel. Es gibt dort Krümmer mit 26,5mm und die passen dann nicht richtig an beiden Enden.
Darf ich fragen, was Du vor hast, wenn Du einen Alarm auf dem Handy hast, und Du weiter als eine viertel Stunde weg bist?
Ziemlich viel Windgeräusch. Falls das Rasseln auch im Leerlauf, kannst Du es ja im Stand aufnehmen.
Ich hatte das selbe Problem, hab mir dann unten und oben je eine aufgesägte Mutter als Distancestück eingelegt
Mir ist heute im Standardwerk „Ich fahre ein Kleinkraftrad“ ein Diagramm aufgefallen, wo ich stutzig wurde.
Bisher war ich immer der Meinung, dass es beim S51 und KR51/2 kein unterschied zwischen Dreigang und Viergang gab, was das Getriebe-Übersetzungsverhältnis im 1- und im hächsten Gang betrifft.
Ist es wirklich so, dass man bei der Dreigang mit 60kmh 8000 Umdr hat, und bei der Viergang nur 7000 Umdr?
Zum Vergleich hier ein Foto, M541, 250km nachdem der Primärantrieb erneuert wurde.
Wurde hier im Forum kürzlich als nicht kritisch interpretiert.
Sieht es bei Die auch etwa so aus, Stevelee?
Also das Datum sollte da eigentlich auch draufgedruckt sein. Gab es nicht auch mal Fälschungen mit diesem Stempel ?
ja, offensichtlich, 12:51