Beiträge von PAN-Mann

    Leg einfach ein oder zwei dünne Dichtungen unter den Zylinder und schau ob es weggeht, verringert zwar Steuerzeit und Kompression aber naja

    ZT Tuning gibt 0,8-0,9mm Quetschmaß an,


    ich hab 0,95, wenn ich genau messe, also eh schon ziemlich viel

    Und den Zylinder nach 1000km runtermachen für Experimente, und neu einfahren, schreckt mich ein Bißchen zurück, werd ich aber vielleicht testen

    Es gibt beim privaten Gebrauchtfahrzeugkauf kein Widerrufsrecht. Ich würde daher das Fahrzeug behalten, mit Hinweis auf seine Erklärung im Kaufvertrag.

    Ob da noch Jemand Anderes eine Betriebserlaubnis hat, spielt - so meine ich, bin kein Jurist- keine Rolle. Heutzutage sind sowieso sehr viele Fälschungen in Umlauf.

    Was ist es denn für ein Baujahr? Ab 1983, soweit ich mich erinnere, gab es nicht mehr die Faltkarte, wo der Name des Halters beim Kauf eingetragen wurde.

    Hallo in die Runde!


    Ich brächte hier bitte mal die Meinung der Motorexperten.


    Mein neu gemachter Motor macht bei Vollgas komische, klopfende Geräusche, nur bei Vollgas, und nur im Drehzahlbereich 5-7TUmdr

    Meine originale S51B1-4, die ich in den 80igrn hatte, klang (in meiner heutigen Erinnerung) nicht so rauh, obwohl ich damit knapp30Tkm zurückgelegt hatte.

    Ich hab viel Zeit in die Restauration investiert, und möchte, dass der Motor sauber läuft. Fahren, bis irgend etwas auseinanderfällt, damit ich weiß, woran es lag, ist für mich keine Option.


    Bin erst ca 800km gefahren, hatte die Hoffnung, es geht in der Einfahrphase von selbst weg, ist aber leider nicht der Fall.


    alle Lager/Dichtungen sind neu, auch Kurbelwelle und Primärantrieb.

    zylinderset ZT 50N TGL mit ZT Gen2 Vergaser 16N 11


    Ori-Elektronikzündung, ZZP 1,7mm abgeblitzt

    Auspuff MZA Nachbau, nach Original, Ansaugtrakt auch original


    Der Primärantrieb ist neu von MZA, hat aber ziemlich viel Zahnflanken-Spiel,


    Ich hab mit Mikro (siehe Foto) ein paar Aufnahmen gemacht), hoffe, Ihr könnt die aufmachen.

    Ich hab immer versucht, zwischen Vollast und Teilast zu wechseln, damit man den Unterschied hört


    Hat Jemand ein Idee?


    Edit: die mp3-Datei ist leider nicht hochzuladen, hab daher grad noch eine zweite Videosatei hochgeladen.

    Ö

    Ja, steht so drin. Ich weiß nur nicht, ob der TGL-Zylinder als Tuningzylinder gilt.


    Bisher war ich der Meinung, dass man da das Standardsetup verwenden soll und hab daher nur mit HD 72 und 75 experimentiert. Da die 75er HD nicht schneller geht, als mit 72er wollte ich mir Experimentieren mit der 80iger sparen. Die Kerze ist außerdem eher dunkel, als hell.


    Zündung, Auspuff und Ansaugtrakt hab ich original.

    Man man benötigt dazu etwas Erfahrung. Leider ist es dann immernoch aufwändig.


    Habe ichh das richtig verstanden. Er läuft mit 72er schneller, dann gehst du auf 75er und fragst jetzt wieso sie nir 62km/h schafft?

    Der nächste Schritt wäre dann doch eine 70er Düse, oder?

    wie ich schrieb, bin ich mir nicht sicher, ob es mit der 72iger vielleicht einen Tick schneller läuft.

    Laut ZT soll man mit einem 16er Vergaser eine HD mit 75 bis 85 fahren.

    Ich kann mir aber mal eine 70iger bestellen, und werde berichten.

    Vermutlich und wie so oft liegst an fehlender Abstimmung des Vergasers.

    Danke, Ostjet, für den Tipp. Ich habe eine 75HD drin, mit der 72er läuft sie vielleicht 1-2 kmh schneller, kann auch täuschen (Wind, Temperatur usw)

    Die Leerlaufgemischschraube hab ich nach Anleitung eingestellt, ist 2 Umd raus, lt ZT-Tuning 1,5 bis 2.

    Mehr kann man ja am Vergaser nicht einstellen, was auf die Endgeschwindigkeit Einfluss hat, oder?

    Ich hab mir diesen Zylinder gekauft, mit dem passenden Vergaser Gen 2. Der Rest ist original, Motor neu gelagert.

    Ich komm allerdings nur auf 62kmh.

    S51B2-4, Reifendruck, Kettenspannung passt, Räder drehen frei,

    Quetschmaß 1,0mm, ZZP 1,6 abgeblitzt

    Vielleicht liegt es am Nachbau-Auspuff, keine Ahnung, andere Fahren mit demZylinder 70


    Edit: bisher 800km damit gefahren

    Geh auf eine 7er Kerze

    ich muss mich korrigieren, es ist keine B6HS, sondern eine B8HS, müsste eigentlich passen für den TGL Zylinder


    Ich will mich hier nicht über den Verbrauch beschweren. Hobby kostest nun mal Geld.

    Ich meine nur, die Kerze ist zu schwarz und irgend Etwas passt nicht.

    Ich fahre kein Motul, sondern das Vollsynthetische von Addinol. Ist aber vermutlich vergleichbar.

    Also eher mal billiges Mischöl testen?