Beiträge von BayernSimme

    Mit welchen Kosten muss man jetzt für den A-Führerschein rechnen? AM und B sind schon vorhanden.

    Wenn schon ein Führerschein da ist, sind 12 Fahrstunden vorgeschrieben. Mit theorie denk ich mal so 16 Stunden beim Lehrer. Ob Theorie jetzt weniger kostet als ne Fahrstunde ist abhängig vom Fahrlehrer. Manche machen die Theorie sogar komplett kostenlos.

    Wärs für mich, evtl. Der nachbars (B)engel soll lieber stino fahren.

    Oberpflalz? Oh Leck. Da brauchste ja nichtmal ein Kennzeichen :undwech:

    Doch, grenznähe zur CZ. Die Männlein in grün sind bei uns etwas nervös.

    Danke für die schnelle Nachricht. Dann haben sich die Standardanbieter anscheinend verbessert. Werde das mal so weitergeben. Bei Sachsenmoped hab ich bisher nur einen Rohzylinder gekauft. Läuft bisher (400km) richtig gut im Arbeitsmoped. Nur das verpacken müssen die Kollegen dort noch lernen. Schachtel in Schachtel ohne Füllmaterial klappert ganz schön umher.


    MZA hat auch gute Auspuffe. Aber bekanntlich ist Geiz geil

    Keine Ahnung was für B- oder C-Wahre der vorbesitzer von dem Ding gekauft hat...

    Lehrgeld hat bei uns immernoch den mittelalterlichen Anhang, musste ja früher dafür gezahlt werden, um eine Ausbildung zu erhalten.

    Aber durchaus interessante lokale Unterschiede.


    Deutsch ist und bleibt eine Waffe. Vor 21 Uhr Der Weizen das Korn. Nach 21 Uhr das Weizen der Korn...

    Ich brauche mal eure Schwarmintelligenz. Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Nachbau Auspuff für den Sohn der Nachbarn. Moped (51er) lief nur 50 und das problem war schnell identifiziert. Auspuff der 3 Buchstaben ohne gegenkonus verbaut, nur prallblech. Meinen originalen dran geschraubt und siehe da, sie läuft 63 (GPS gemessen der tacho ist ne andere Baustelle).

    Jetzt zurück zu meiner Frage, welcher hersteller hat aktuell (ändert sich ja immer wieder mal :dash:) einen qualitativ hochwertigen und funktionierenden Auspuff? Darf auch was kosten der ist in der Lehre und kann sich das leisten. Will nur Leergeld vermeiden.

    Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Antworten.

    BayernSimme, ich bin zwar kein E Fachmann, kann mir aber nicht vorstellen, dass eine Verdoppelung an Ampere, die Leistung des Motors verdoppelt oder zumindest erhöht. Zumal der Hersteller ausdrücklich darauf verweist, dass es ein Geschwindigkeitstuning geben wird. Das Drehmoment wird sich aber gerade bei Bergauffahrten bemerkbar machen. Da bin ich mir sicher.

    Alles ganz leicht behebbar :biglaugh: W=V x A

    Die Leistung des motors kann solange gesteigert werden, wie die wicklungen den Strom aushalten. Effizienz nimmt aber immer mehr ab, da irgendwann der Motor zur Glühbirne wird und durchbrennt.