Beiträge von BayernSimme

    Genug Strom für ein Wegschmoren der Isolierung kann nur die Batterie liefern. Irgendetwas ist falsch angeschlossen, wahrscheinlich ist die Ladeanlage damit gehimmelt (Diode hin und/oder Spule verschmort).

    Das ist ja das komische die Ladeanlage tuts noch (gibt weiterhin 6,7v an Ladespannung an die Batterie ab), ich habe auch die verkabelung noch einmal genau überprüft nach den moser Plänen (http://www.a-k-f.de/moser/kr51.pdf) und keinen fehler gefunden bei der ladeanlage ist sogar nur eine 0,5 A flink Sicherung anstelle der 1A flink sicherung verbaut....

    Muss mich einmal mit einem Elektrikproblem an euch wenden liebe Moped-Schrauber-Gemeinde. Es geht um ein etwas kurioses Problem bei der Ladeanlage meiner Schwalbe (8871.1) ist vom roten Kabel der mantel komplett weggeschmort, ca 500km gefahren seit dem neuaufbau der Elektrik (hat auch ein gelernter Elektriker mitgeholfen und alles durchgemessen beim einbau). Jetzt ist meine frage: Kennt diesen fehler jemand oder ist meine Schwalbe in dieser Hinsicht "besonders" :panic: ? Blinker gehen seit heute auch nicht mehr sicherungen sind aber i.o.


    Ich rüste jetzt sowieso mal auf Vape um da ich endlich mal vernünftiges licht da drin haben will (ja steinigt mich ruhig :p_aua: der Unterbrecher ist noch in Ordnung aber mit der innen liegenden Zündung ist halt wirklich NULL Lichtleistung da...) Ich wollte jetzt einfach wissen woran das liegt falls einer sowas schon hatte denn im Forum hab ich jetzt nicht wirklich was dazu gefund


    Grüße aus der Pfalz und Schonmal danke für die Antworten.

    Vielen dank für die Pläne :thumbup:
    Gibt es erfahrungen mit den überall erhältlichen 51/1 Kabelbäumen? Passen die? Ich will jetzt nicht 500.000 verschieden ummantelte Kabel kaufen und dann nach Fertigstellung 3/4 der Rolle rumliegen haben :/

    Da ich nichts zu diesem Thema gefunden habe nach ausgiebigem Forum stöbern hier meine frage: Gibt es unterschiede beim Kabelbaum der Ur-Schwalbe (mit dem 3,4PS Motor) zur Kr51/1?
    Es taucht immer nur die 51/1 oder /2 auf aber Schaltpläne nur mit KR51 tauchen nirgends auf.
    Grüße aus der Oberpfalz und verzeiht mir (dem Neuling hier) falls dies eine dumme frage war. :doofy: