Beiträge von BayernSimme

    Das er es mit der s51 vergleicht macht schonmal richtig viel Sinn, und das die ablaufbohrung im kettenbereich endet und man damit die kette mit

    Hier zum vergleich, was ich gemeint hab und nein das läuft nicht in die kette.... müsste erst über den Wulst für die schraube drüber. Wenn die das wirklich so verbaut haben ok aber sinn macht das quetschen vom schlauch wo etwas abfließen soll, wie im Bild 7, trotzdem nicht. Wo der schlauch durch soll ist die ehemalige Öffnung für den leerlaufkontakt. Der "Überschlaue" hat gesprochen....



    Simson s50 Lichtmaschinendeckel DDR Lagerware Moped in Thüringen - Sömmerda  | Motorradersatz- & Reperaturteile | eBay Kleinanzeigen

    simson schwalbe sr4 star luftführung motor deckel luft führung in Sachsen -  Tharandt | Motorradersatz- & Reperaturteile | eBay Kleinanzeigen

    so wie auf dem besagten Bild. Völlig korrrekt. Auch das Maß wieviel der Schlauch unten rausgucken soll, ist irgendwo in ner Anleitung

    so gequetscht? Am M53 brauchts doch eigentlich keinen schlauch hat doch die Bohrung und die "Auffangwanne" Am Limadeckel sind doch keine Aussparungen für nen schlauch. Nur den kleinen schlitz unterhalb der Bohrung, dass das Benzin ablaufen kann. Ich kenn das nach hinten und dann zwischen Block und Kettenschlauch baumeln lassen.

    Besser als Kapitalismus? Soziale Marktwirtschaft.

    Zusätzlich müsste man auch mal über das vorherrschende "Prinzip" des Gewinne privatisieren und verluste verstaatlichen ansprechen. Bestes Beispiel dafür ist der Pleitegeier Nummer 1 Galleria/Karstadt/Kaufhof.

    Die Konzerne zahlen angeblich auch auf das Flugbenzin nix, da "Gewerbstätige Fliegerei". Hörensagen Laut dem (Klein)flugplatz in der nähe. Die betreiben zwar hauptsächlich Segelflug, haben aber auch Motorsegler. Sollten es also theoretisch wissen.


    Ändert trotzdem nix an der Thematik nix, dass die kleinen gemolken werden und die großen Geschenke bekommen.

    Kein Großkonzern hat die ganzen Kurzarbeitergelder in den letzten Jahren auch nur ansatzweise gebraucht. Statttdessen hat speziell die Automobilindustrie Rekordgewinne in den letzten Jahren erzielt. Die Diskussion über Dividendenausschüttung bei gleichzeitiger Inanspruchnahme von Staatshilfen wirst du wohl mitbekommen haben.

    Großkonzerne wie VW haben die Kurzarbeit nicht gebraucht aber zur Automobilen Industrie gehören auch die Zulieferer. Die waren während Corona richtig am Arsch. Die großen handeln bei Autositzen im 1/10 Cent bereich....

    Kerosin ist nach wie vor steuerfrei.

    Nur für die Gewerbstätige Fliegerei. Passagiertransport und Warentransport. Als Privater zahlst du sogar mehr steuern auf "Flugbenzin" als auf das zeug an der Tanke. :m_klatschen: Hier mal ein ausschnitt aus einem Artikel dazu:

    Flugbenzin (AVGAS) wird in Deutschland höher besteuert als Autokraftstoff. Es fallen dabei nach geltendem Mineralölsteuergesetz pro Liter 0,721 Euro Mineralölsteuer an und zusätzlich wird auf die Summe von unbesteuertem Literpreis und Energiesteuer noch einmal 19 % Umsatzsteuer erhoben.

    :dash:


    In der Politik gilt: Wer gut schmiert, der billig fliegt.

    Für die stecker die ich verlinkt hab ist ne Pistole mit bums von Vorteil. Da hättest du wirklich Ruhe. Hab noch keinen Schraub oder quetschverbinderstecker für den Hausgebrauch gehabt, der was getaugt hat. Alle anderen Kosten mehr als ein billiger Lötkolben. :S Ich kann morgen mal in den Keller und Bilder von einem Stecker machen mit größenvergleich. Falls gewünscht.

    Hab hier einen echten Leckerbissen gefunden. Auch noch ausverkauft. :a_bowing:

    Man beachte die buchse im bereich der Kanäle. Und das ist das Produktbild. Will nicht wissen, wie die Dinger daheim ankommen.