Beiträge von Micha.s51

    Ist alles noch vorhanden, der Kolben ist ja neu verbaut von mir.


    Die Kanten wurden ebenfalls alle entgratet.


    Ich bin jetzt einfach mal ne Runde gefahren, und so schlimm klingt es jetzt eigentlich nicht mehr...


    Ich beobachte es einfach mal weiter...

    So, ich habe jetzt nochmal den Zylinder entfernt.


    Interessanterweise hat der Kolben oben auf dem Pleuel ziemlich viel Seitenspiel, so 0,5 bis 1,5mm bestimmt...


    Verbaut ist ein 50ccm Venandi Kolben mit 1mm Anlaufscheiben und 39,47er Maß des Kolbens.


    Müsste ich da dickere rein machen? Weil eigentlich sind die dickeren doch nur für größere Tuning Kolben oder?

    Hm, ok, vielen Dank achonmal für die Antworten!


    Ich nehme dann morgen auf jeden Fall den Zylinder nochmal runter...


    Beim Zusammenbau hat eigentlich noch alles gepasst...


    N Kumpel meinte dass es eventuell auch ein stark verstelltes Getriebe sein könnte, ist das auch möglich? Oder vielleicht ein stark verstellter Zündzeitpunkt?

    Hallo,


    Ich hab mal wieder ein Problem mit meiner S51...


    Ich hab einen neuen Motor mit neu geschliffenem Kolben heute verbaut.


    Nach dem ersten Start war zuerst alles gut und sie hat dann auch recht bald das Standgas gehalten.


    Dann hat sie aber plötzlich angefangen zu klappern und das Geräusch ist auch Drehzahlabhängig.


    Ich kann auch nicht genau sagen woher das Geräusch kommt...


    Ein Video ist im Anhang.


    Kann das wer beurteilen oder wer sogar helfen?


    Viele Grüße, Micha

    Danke schonmal für die vielen Tipps!


    Bei einer Messung nach einer Probefahrt nachdem sie 2 Tage später wieder angesprungen war hatte der Geber fast 200 Ohm Widerstand, sonst bei kalter Messung immer nur 15 Ohm.


    Grundplatte hab ich aber schon liegen und baue ich die Tage ein!

    Hallo liebe Simson-Community,


    Da es bei mir mir momentan schifft wie Sau und ich grade bei nem Kumpel war, musste meine S51 mit Elektronikzündung mal für 3 Stunden im Regen stehen.-


    Auf dem Heimweg ist sie dann nach ca 750 Metern oder so (Gott sei dank quasi vor meiner Haustür) plötzlich ausgegangen und hat sich nicht mehr ankicken lassen. Ziemlich dasselbe Problem hatte ich schonmal nachdem ich waschen war.


    Ich hab dann feststellen können dass sie keinen Zündfunken mehr hat und das Steuerteil nass war.


    Dieses hab ich jetzt mal zum trocknen mit ins Haus genommen und das Moped in die Garage gestellt.


    Einen NGK-Stecker werde ich jetzt dann gleich bestellen und evtl auch eine neue Zündspule und ein Zündkabel.


    Kann es denn an der Nässe am Steuerteil gelegen haben?


    Hoffentlich könnt ihr mir helfen! Ich bin nämlich auch bei schlechtem Wetter auf meine Simme angewiesen :S


    Viele Grüße,
    Micha