Beiträge von rewind-slowmotion

    Ja die sitzen. Habe Rücksprache mit dem Vorbesitzer des Zylinders gehalten. Der meinte der lief bei ihm auch im 21 Vergaser mit einer 120er HD noch zu mager. Anscheinend reicht der Unterdruck nicht aus um bei kleineren Düsen ausreichend Sprit zu saugen.
    Er hat dann einen 16er Verbaut und damit lief er dann auch optimal. Mal sehen vielleicht mache ich das auch so.

    Hallo Leute, ich melde mich mal wieder zurück. Ich hab mein Problem noch nicht wirklich im Griff. || Wie sich zeigte ist die Theorie vom Klemmer
    doch gar nicht so abwegig. Ich bin mittlerweile bei der größten mitgelieferten HD angekommen 115. Die Kiste fährt sich auch an sich gut. Aber wenn ich sie im Stand ausdrehen will merke ich, dass was im argen ist. Ich kann das Gas Schritt für Schritt hochdrehen und sie kommt auch brav mit. Bis zu einem bestimmten Punkt, dann tourt sie wieder ab und bleibt weg. Das wird der Punkt sein, an dem die HD alleine regelt. Das "mööp" ab diesem Punkt würde ich auch als zu mager interpretieren.
    Ich bin gerade etwas ratlos, denn Langtuning denkt sich doch sicher was dabei wenn sie zu einem Vergaser eine 110er und eine 115er HD dazu packen... Wäre doch irrsinnig wenn ich in dem Vergaser jetzt eine 130er brauche. :wacko: Nach Rücksprache
    mit Langtuning reichen wohl auch die 250ml/min die aus der Nadeldüse laufen. Und den Schwimmer habe ich auch nun nach Senfglasmethode eingestellt.
    Ich habe mir jetzt die MZ Düsen von 120-145 bestellt und werde weiter testen.
    Gruß

    Ja es könnte durchaus auch ein Klemmer gewesen sein. Allerdings halte ich das für eher unwahrscheinlich, wenn man sich die Kerzenfarbe anschaut. Vom Gefühl her wars eher ein verschlucken. Und so extrem sind die Steuerzeiten jetzt auch nicht geändert. Hauptsächlich sind es nur sehr breite Kanäle. Ich denke, dass ich da mit einer 105er HD bei einem 21er Vergaser noch in der Norm bin.
    Es wäre nur interessant wenn jemand genau sagen könnte, dass der Durchlass einer 20er Nadeldüse von 250ml/min ok ist oder zu wenig. Denn ich habe 3 verschiedene 15er gemessen und hatte da überall 200ml.

    Ja hab sofort als das Problem auftrat gemessen. Latztes mal gestern alles geprüft. Auch zerlegt und durchgeblasen. Dennoch keine Veränderung des Durchflusses. Da sich der Ruck so anfühlt als würde man plötzlich den Choke ziehen und die Kerze ziemlich dunkelbraun ist, habe ich jetzt mal eine kleinere HD verbaut. 105 statt 110. Evtl ist sie ja auf Dauer einfach überfettet. Mal schauen was die nächste Fahrt zeigt.
    mfg

    Dessen bin ich mir bewusst. Beim Kauf stand, dass eine 20er verbaut sein sollte.
    Wie gesagt, wenn man so ein Produkt in dieser Dimension kauft, erwartet man auch, dass alle Komponenten passen. Ich habe diese jetzt nicht raus gebaut, sondern nur die Durchfflussmenge gemessen und mich mit den Daten an den Händler gewandt.


    Uptade: Ich habe sie jetzt doch raus geschraubt und es ist eine 20er verbaut. Mit dieser habe ich wie gesagt einen Durchfluss von 250ml/min.

    Vielen Dank für deinen zielführenden Beitrag :) Durch das Nadelventil laufen nur 250ml/min. Ein bisschen dünn wie ich finde.
    Und darauf kam ich nicht,
    weil ich davon ausging, dass wenn man einen "überarbeiteten" Vergaser mit diesen Dimensionen kauft man sich um sowas nicht mehr kümmern muss. :huh: Naja ich werde mal per Email dort um Rat fragen.

    Hallo Specialists, ich habe in 12 Jahren Simsonfahren alle meine Probleme selbst lösen können, aber jetzt bin ich gerade etwas ratlos. Zu meinem Fahrzeug: Ich fahre eine S51 B mit 70ccm Zylinder bei dem die Kanäle vergrößert sind und die Ein und Auslasssteuerzeiten verändert wurden. Der Zylinder stammt von einem namhaften Tuner, also nicht selbst gefriemelt. Diesen Zylinder fahre ich mit einem AOA2 und einem 21er BVF bearbeitet von Langtuning mit einer 110er HD. Ein entsprechender Luftfilter ist selbstverständlich verbaut, sowie ein Benzinhahn mit 400ml Durchlass pro Minute (gemessen). Vape Zündung macht seit 11 Jahren auch ihre Arbeit in diesem Fahrzeug.


    An sich läuft das Setup einwandfrei, dreht sauber hoch, nimmt top Gas an, Standgas stabil, läuft auch Vollgas an leichten Steigungen, also Kraft ist da.
    ABER
    Wenn ich 5 Minuten am Stück Vollgas fahre kann ich darauf warten, dass es einen großen Ruck gibt und die Kiste abstirbt. Ohne Vorankündigung! Es ist so, als würde man den Choke ziehen. Wenn ich dann sofort die Kupplung ziehe, bleibt sie auch aus. Ich kann dann wieder einkuppeln und Gas geben. Sie läuft sofort weiter, als wäre nichts gewesen.
    Ich habe den Schwimmerstand auf 27mm/32mm. Zündkerzenfarbe ist eher im dunkleren Braun anzusiedeln.


    Der Zylinder ist jetzt erst 2 Wochen drin und ist schon ca 1000 km gefahren.
    Wenn jemand eine Idee hat wonach ich noch schauen kann immer her damit. :)