Beiträge von Boostie

    UPDATE:


    Sie läuft perfekt!!
    Die Mutter hat sich vom Kondesator gelöst und selbstständig gemacht, die habe ich wieder festgemacht. Als das erledigt war, war anfangs alles gut, als sie jedoch warm wurde kamen wieder Aussetzer..
    Also bin ich fix heim gefahren und hab den alten Kondensator wieder rein. Nun läuft sie einwandfrei!
    Danke für eure Hilfe :thumbup:

    Tut mir Leid, ich habe mich etwas unklar ausgedrückt :s_pc:


    Da ich nur mit dem Wechsel des Kondensators keinen Erfolg hatte, habe ich auch zwei neue Spulen bestellt. Einmal die, die unterm Tank am Rahmen hängt und einmal die, die auf der Grundplatte liegt.
    Die Spule unterm Tank habe ich nun gewechselt und das Moped geht wieder an, die Spule auf der Grundplatte ist noch die Alte.


    Ich hoffe das war nun verständlich..


    Das Stotter/Zündaussetzer Problem habe ich auch im kaltem Zustand des Motors. Ich werde heute Mittag die Zündung nochmal einstellen und dann ein Update geben.

    Update:
    hab sie gerade mit einer neuen aussliegenden Spule getestet, die ich bestellt habe: Springt perfekt an, bleibt an, bleibt auch mit Licht an und lässt sich vorallem wieder problemlos ankicken auch bei warmem Motor.
    Allerdings hatte ich dann bei Betriebstemperatur immer starke Zündaussetzer beim Gas geben.

    Kondensator ist gewechselt, ZZP wirde nach den Markierungen auf Polrad Grundplatte und Gehäuse eingestellt. Kerze Stecker und Kabel sind auch iO. Der Funk springt an der Kerze ein wenig, sieht also nicht ganz soo gleichmäßig aus.
    was ist denn ALK bzw. Was meinst du mit aussenliegend?

    Hey zusammen,


    ich habe mir vor ca. 3 Wochen eine S50 mit S51 Motor gekauft. Der Vorbesitzer meinte von vornerein, dass sie nicht läuft. Am Tag des Kaufes ging sie beim ersten mal kicken an, dann aber auch recht schnell wieder aus, hat sich also nicht im Leerlauf gehalten.
    Ich habe dann zuerst mal den 16N1-11 Vergaser gereinigt und den Schwimmerstand eingestellt. Am nächsten Tag dann das Wunder: Sie ging an und lief auch problemlos, hielt sogar das Standgas!
    Ein bis zwei Tage später dann die Ernüchterung: Sie ging sehr schwer an, hielt sich schlecht im Standgas und wenn sie mal mehr als 5 Sekunden gelaufen ist und wieder ausging ging garnichts, bis sie 100% kalt war und die dann nach den Startversuchen nasse Zündkerze wieder trocken war. Ich hab dann den Vergaser erneut gereinigt, ohne Besserung des Problems.
    Neuer 16N1-11 Vergaser... immer noch das Problem. Neue Simmerring, Getriebeöl (Das alte war durchsichtig/gelb schäumend) und einen Kondesator .... immernoch das Problem. Ich bin mittlerweile ratlos... der ZZP stimmt. Ich habe eine 6V Unterbrecher und habe diesen per Video von "Simsonwerkstatt" kontrolliert.
    Ich muss dazu sagen, dass sie an den Tagen an denen sie anging und lief ich auch gefahren bin. beim fahren war alles einwandfrei! 65km/h problemlos und sehr sehr gute Gasannahme.


    Ich bin ratlos, mein Vater ist ratlos, alle Leute die ich gefragt hab sind ratlos...


    Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?


    Sonnige Grüße aus der Pfalz


    Boostie