Wie kann ich überprüfen ob ich den Tachoantrieb vom 17er Ritzel hab oder vom 15er? (Werde mir ein 15er zulegen)
Beiträge von Boostie
-
-
Guten Abend Freunde
Ich hab mich heute mal mit dem Antriebsstrang meiner recht "neuen" S51 beschäftigt. Beim zählen der Zähne am vorderen Ritzel ist mir aufgefallen, dass da 17 dran sind! Da gehört doch eigentlich ein 15er drauf oder?
Am Mitnehmer hinten habe ich nicht geschaut, ob da was verändert wurde (kann da überhaupt was verändert werden). Naja schön und gut, aber mit nem 17er Ritzel sollte das Moped doch auf der geraden doch rennen wie eh und jeh, tut es aber nicht. Es läuft maximal 60, meistens nur 55, Berge im 4. kann ich vergessen.
Kann das dann mit dem Ritzel zusammenhängen? Oder liegt das Problem dann woanders? -
Ach, noch ne Frage dazu: Ist das Rasseln klirren etc denn schädlich? Oder kann ich den Motor getrost hoch drehen auch wenn er die Geräusche macht?
-
Naja dann werd ich mir wohl früher oder später ne neue Garnitur zulegen müssen... Danke euch allen
Profil ist vervollständigt, ich denke allerdings nicht, dass jemand aus der Pfalz kommt
-
Das hört sich sehr Stark nach den Ringen an.
besorge dir nen DDR Zylinder mit BarikitkolbenOkay, sind die Zylinder von Langtuning nix? In älteren Posts hört man da eigentlich nur gutes.
nur so als Vorschlag --->https://www.ebay.de/itm/Zunduh…b4001b:g:7OIAAOSwz71ZWqkt
Jaa ich weiß, ich bin zwar ein alter Geizhals aber ich denke das ist schon ne Investition wert, ist bestellt, Danke! Ohne das gute Angebot hätte ich die 17 Euro teurere von Ostoase gekauft.
Gibt es eine bessere Anleitung zum U-Zündung per Messuhr einstellen als die Videos auf YouTube? Fand die alle nicht so toll..Update zum Konzert in meinem Motor:
Vorhin, als ich ne Runde drehen war, kam zum rasseln in hohen Drehzahlen noch ein schrilles nervtötendes klingelndes Geräusch dazu
Das kam alles erst, nachdem ich meinen Auspuff in der richtigen Länge auf den Krümmer geschoben hab.. hatte den die ganze Zeit 8 cm drauf, das war verdammt laut und kreischend. Hab ihn jetzt die 2 cm drauf und alles klingt normal und ruhiger. Deswegen ist mit wahrscheinlich das Rasseln Klingeln etc. aufgefallen. -
Leistungsverlust, puh gute Frage. Also auf die 60 hoch muss ich sie schob arg quälen, bei minimaler Steigung kann man vergessen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich die Zündung ohne Messuhr nicht einstellen kann..
-
@markersting
Den hatte ich gestern in der Hand und da hat nichts gerasselt beim schütteln, hab ich extra getestet.@ckich
Wenn das so ist sollte ich Zylinder und Kolben wechseln oder?
Das Ding ist halt, dass ich keine Ahnung hab wieviel der Motor auf der Uhr hat. Tacho zeigt 20 Tsd an, der Vorbesitzer meinte allerdings, dass der Tacho nicht zum Motor gehört. -
Öl ist 1 Monat alt, aber werde ich mal machen, danke!
-
Naja vielleicht kam es nicht so ganz rüber auf dem Video. Das leise rasseln im Leerlauf bzw bie niedrigen Drehzahlen ist ja nicht das, was mich stört, sondern eher das penetrant Schrille im oberen Drehzahlbereich. Wie gesagt im Video kann mans nicht so gut hören.
-
Simson Modell: Rahmen S50, Rest irgendwie S51
Motormodell: M541
Ist der Motor bereits regeneriert: Weiß ich nicht, denke nein.
Im original Zustand: Weiß ich nicht, denke ja.
Simson Erfahrungen: Die Basics hab ich drauf.Hey zusammen,
mein Motor rasselt bei höheren Drehzahlen (vor allem ohne Last) extrem laut. Zu hören in folgendem Video: https://youtu.be/x_firwDOisM
Das ganze wird echt extrem desto höher der Motor dreht. Das ganze hört man auch Problemlos bei 60 mit viel Wind.
Mein Kerzenbild ist im Anhang des Posts.
Danke im VorrausBasti
-
Ich hab mich gerade nochmal ein wenig über den ALK informiert...und direkt einen bestellt
-
Ja das ist wohl richtig.
Werde ich denke ich dann auch machen, wenn ihr das empfehlt. Bin jetzt aber erstmal froh, dass sie überhaupt läuft.