Der war von Renner Automotive, der nächste wird dann ein Motoflex..
Beiträge von Boostie
-
-
Hi zusammen
Zwei Fragen von meiner Seite:1.
Ich habe vor 150km einen neuen Kupplungszug verbaut. Heute musste ich feststellen, dass dieser sich schon auflöst..
Liegt das am Zug oder habe ich ihn falsch verbaut? (Bilder)
Der Zug wurde geölt vorm Einbau.2.
Wenn ich 3/4 bis Vollgas gebe höre ich, meist im unteren und mittleren Drehzahl Bereich, ein metallisches klirren. Original DDR Zylinder und Barikit 1 Ring Kolben sind erst 150km alt, der Motor wurde vor 50km regeneriert bzw. komplett neu aufgebaut (lange Geschichte....).
Kann das dann von der Kette kommen bzw. Was kann man noch vermuten?Danke schonmal
-
-
Mein 2-Takt-Öl steht bei mir auf Vorrat seit 1993, und der Vorrat wird seit dem nach und nach verbraucht. Hat noch nie Probleme bereitet.
Wieivel hast du dir damals angeschafft, dass das immernoch nicht aufgebraucht ist -
Simson Modell:S50 Rahmem
Motormodell: von einer S51Hey Zusammem
Ich hab heute bei meiner Simson einen Pfusch an der Motor Aufhängung entdeckt.
Das gehört nicht so oder?
Kann mir jemand sagen wieso der Motor dort hinten so schmal ist und eigentlich garnicht reinpasst?
Gibt es dazu Alternativen bzw sollte man das "entpfuschen"? -
Erste Vermutung sind das natürlich die Kolbenringe die rasseln. Was für ein Zylinder und Kolben ist es denn? Also Marke bzw. Hersteller
-
Zitat
Ja. -
-
Alles klar, dann frage ich bei LT an, ob die einfach die Steuerzeiten "normalisieren" können
-
Ich glaub ich frag einfach mal bei LT an ob die diese Werte überprüfen können und evtl nacharbeiten. Danke euch.
-
Und dann läuft das Ding wie es soll?
-
Ich kann allerdings deutlich spüren, dass der Auslass an besagtem Zylinder kleiner ist als an den anderen..