Nabend liebe Simsonforum-Stöberer.
Da ich leider nirgends eine spezifische Antwort auf meine Frage gefunden habe, stelle ich sie mal hier.
Vor weg:
*Es handelt sich nicht um mein eigenes Moped*
Es handelt sich hierbei um eine S51 eines Kumpels, die ganz normal anspringt, normalen Sound hat und sich auch im *unterem Drezahlbereich* gut fahren lässt und Gas auch gut annimmt.
Nun zum Problem:
Wie vielleicht entnehmbar, fährt sich die S51 nur im *unterem Drezahlbereich* gut. Ab einem gewissen Punkt kommt unerwartend keine Power mehr. Wenn man nun in den 2. Gang schaltet, dann zieht sie wieder ordentlich bis zu einem gewissen Punkt, an dem wieder nichts passiert. Das setzt sich bis in den 4. Gang so fort. Fährt man den 4. Gang weiter, gerät man also wieder in so eine "No-Power Phase", wo nichts passiert (Endgeschwindigkeit: 45-50 km/h).
Beim Weiterfahren in der "No-Power Phase" geht die S51 aus. Danach springt sie nur sehr schwer an, beim letzten Mal soll sie gar nicht mehr angesprungen sein.
Er meinte sie lief vorher kaum beschleunigend, was sich aber durch eine Auspuffreinigung verbessert hatte.
Einige Ergänzungen werden wahrscheinlich folgen.
Zur Frage:
*Was kann das sein und woran kann es liegen? Wie kann man es beheben?*
Danke vielmals im Voraus um eure Hilfe!