Seb erstmal solltest du dir die Forenregeln mal durchlesen, besonders 2.4.
Tut mir leid. Mache ich in Zukunft besser!
Seb erstmal solltest du dir die Forenregeln mal durchlesen, besonders 2.4.
Tut mir leid. Mache ich in Zukunft besser!
Der Zündfunke ist doch da, hatte ich doch gesagt, nachdem ich die kerze gewechselt habe. Sonst würde sie ja gar nicht laufen.
Nur bei der heimfahrt, vergessen das zu erwähnen, war beim abtouren nicht mehr dieses typisches "absimmen"/"sim sim sim sim sim" sondern einfach nix. Kein geräusch, nix.
Vape soll nach Weihnachten rein, also steht schon aufm Kaufzettel.
Dann warte ich mal auf die Antwort der beiden Jungs, oder wie funktioniert das mit dem Taggen? Bin noch unerfahren auf der Seite...
Also schonmal danke
Ich sage Zündung, wenn ich die Elektronik an dem Moped sehe steht mir schon alles zu Berge.
Okay...
Was muss ich n ändern?
Werkzeug an sich hab ich dabei. Nur halt das nötigste (Zündkerzennuss, Ratsche, 2 10er Maulis, Krümmermutterhaken, ggf. Zündkerzen), da im Ranzen ja eigentlich Schulsachen sind :p
Dann hätte ich aber ne Frage. Wie stelle ich denn sowas ein? Ich als Newbee hab da mal gar keine Ahnung von. Ich hab nen Lt60 auf U-Zündung. Ist das relevant für die Einstellung? Wenn ja, inwiefern?
Was muss ich tun, um die Durchlaufmenge zu überprüfen?
Bisher hab ich davon immernoch die Finger gelassen, da ich nix verstellen mag. Also wenn einer aus Nähe Schwerin/Wismar kommt...
Sie ging jetzt nach weiteren 10000000000000 Kicks an, lief, fuhr paar Meter und ging wieder aus.
Gleiches Spiel 3x. Dann trat Öl ausm Krümmer aus (Bild 1). Dann fuhr sie eine Runde um den Schulparkpkatz und gingerneut aus. Noch mehr Öl (Bild 2). Dann bin ich weiter ca. 1km fahrend vorangekommen, wieder Probleme beim angehen, Gasannahme ect...
Dann sprang sie an.
"Stinkt heftig nach Benzin" (Zitat meines Dads) und ansonsten ging alles wie Licht, Hupe, Bremslicht, Blinker waren vorher schon kaputt, bzw. haben nicht geblinkt.
Fuhr dann bis nachhause (8km) ging dann wieder aus...
Jetzt bin ich ratlos, traurig und wütend zugleich...
Paar Sachen am Rande:
Bei uns wurd gesalzen, kein Kotflügel vorne, es ist regnerisches Wetter, Vergaser und Benzinhahn gestern gesäubert.
Konntest die einfach wieder einbauen?
In der wanne war gestern nix...
Hab gestern ja alles gereinigt da...
Also ich hab die zündkerze nochmal gewechselt. Diesmal ging sie an, nahm kurz gas an aber ging direkt wieder aus...
Zündkerze ist trocken. Denke es liegt am vergaser oder am wasser...
Funkenseh ich nicht. Aber ich weiß ni warum aufeinmal. Bin auch ni zuhause, hab hier kaum Werkzeug...
Springt nicht an...
Stand jetzt seit 8 uhr draußen undspringt überhaupt nicht an. Nichtmal mit anschieben im 2. Gang. Hab 3 zündkerzen ausprobiert, nichts ging. Nochtmal die hupe, die normal im lichtmodus angeht
Ja habe U-Zündung.
Danke für den Tipp,ich schau mal. Kotflügel kommt ja demnächst ran, hatte nur erstmal keinen da...
Meld mich dann nochmal.
LG
Hi.
Weiß ni genau obs das Thema so spezialisiert gab aber ich frag nochmal, also sorry, wenns schon hier irgendwo im Forum stand/steht.
Also folgendermaßen:
Ich hatte am Samstag auf dem Weg ins Fitnessstudio n leises Klappern am Moped, dann hat es sich angehört als wäre was auf die Straße gefallen.
Als ich beim Fitnessstudio angekommen bin, ging das Moped aus dem Standgas heraus aus. Wollte danach nicht anspringen. Lange Rede kurzer Sinn, sie ging mit Reserve nach längerem Stehenlassen wieder super an, fuhr auch super bis nachhause.
Habe den Vergaser Sonntag dann saubergemacht (außer die Düsen, weil da nichts war) und den Benzinhahn ebenfalls.
Ich hatte das heute morgen schon wieder, dass sie im s
Standgas nicht richtig lief und dann ausgegangen ist. Dann wollte sie wieder angehen aber es war irgendwie wieder so dass kein Benzin angenommen wurde, bzw kein Gas ankam vom Gashahn aufdrehen. Sie kam pro Kick immer n Stück näher zum laufen bis sie dann nachm 5. wieder lief. Vorher kein Gas angenommen aber anscheinend auch keins gewollt, weil sie mit Gasgeben auch ausgegangen ist.
Bei uns ist zurzeit regnerisches Wetter unf ich haje keinen Kotflügel.
Liegt das daran, dass bei Regen zu viel Wasser an/in den vergaser kommt, weil ich keinen Kotflügel dran hab? Kann irgendwie Wasser in meinen Tank kommen? Wenn Wasser irgendwie wo hin gelangt, wie kann ich das dauerhaft beheben?
LG
Klingt bisher ganz gut, nur darf die Scheinwerferhalterung ni ab
Also ich probiere das mal, zur Not wird mir schon was einfallen. Danke!