Beiträge von BaST

    vielen Dank für eure Hilfe.
    72 Düse - das bedeutet doch, dass die Bohrung 0,72mm ist, oder?
    Ja - für die Teillastnadel brauche ich wirklich durchmesser, gesamtlänge, länge des konischen Teils und wo die Kerben sind. Obwohl manches schon aus der Bezeichnung der Nadel klar ist. Wie ich verstanden habe die alle sind 2 mm im Durchmesser und bei der Nadel 09 bedeutet dass die sich bis 0,9 mm verjüngt. da bleibt nur zu wissen auf welcher länge die Verjüngung stattfindet. Kann das jemand kurz messen? ich denke +-0,5 mm spielen da nur sehr kleine Rolle..

    Hallo!
    Ein Bekannter von mir, der weit weg in Sibirien lebt hat dort ein S51 bekommen, der nicht komplett ist und richtet das Moped neu. Im Vergaser 16N1-8 fehlt die HD und Teillastnadel. welches Durchmesser hat die Bohrung in der Düse, die standartmässig im Vergaser verbaut wird?
    Kann jemand die Nadel abmessen und mir kleine Zeichnung per e-Mail schicken? Der Bekannter hat eine Drehbank und kann die Teile selber fertigen. Ich hatte früher mal Simson, aber jetzt leider nicht mehr, sonst hätte ich selber die TN gemessen.
    Für Eure Hilfe bin ich dankbar.

    Jaegermeister_S51
    Habt Ihr mal probier die Vergaser zu tauschen?? Wenn er dann immer noch nicht mit dir mithalten kann, dann liegt das nicht am Vergaser:-) Ich vermute da stimmt was anderes nicht...Mein zweites Moped hat auch BING, ist aber trotzdem viel langsamer als mein Erstes und das konnte ich bis jetzt nicht ändern...



    --
    Im Westen nichts Neues

    Nein. Ich bin Ukrainer.. Aber für dich soll das sowieso egal sein.
    Ich habe erst eine 200 er Gilera nicht 125..
    Die habe ich nur als Besipiel gezeigt, dass es Preiswerte geht an die Fahrspass zu kommen.
    Stärkere Machinen bin ich natürlich auch gefahren. Meine Garage ist voll von unterschiedlichen Motorräder für alle Fälle fahrbeireit und nicht. Jeden Sommer fahre ich z.B. mit R1000GS von BMW in die Ukraine. Dann noch Suzuki GS500E von meiner Frau, Drei Gileras (zwei als Ersatzteilespender), alte nicht fahrbeirete Ducati (keine Ahnung was da mit Elektrik nicht stimmt - bis jetzt nicht raugefunden).. Und im Frühling geht die 1000er GS weg und kommt neue 1200 GS, worauf ich mich schon jetzt freue. Hatte noch 1200 Bandit von SUzuki. Der war mir aber ohne Verkleidung nicht so gut. Schnell konnte man damit sowieso nur kurze Strecken fahren, ohne Angst lange Arme zu bekommen.. Habe längst verkauft. Fährt jetzt Nachbahr von mir damit.
    Also - ich kann vergleichen....


    --
    Im Westen nichts Neues

    Zitat


    Darüber kann ich einfach nur lassen!!! :)) :))


    Genau - lass das... Und geh wieder die Schulbank drücken und schreiben lernen.. Mir ist es erlaubt, Fehler zu machen. Deutsch ist nicht meine Sprache
    :-p
    Und bis jetzt hast nur du Müll geredet.. Mich hast du nicht überzeugt.


    "Aus 105 ccm schafft man es nicht über 20 ps zu erreichen?"
    Und schau mal wie langlebig die motoren sind. Wir reden hier über normale Machinen und nich die am Limit arbeiten... Motor muss nicht nur 20 Stunden halten, oder?? Und ich habe nicht gesagt, dass es unmöglich ist. Nur nicht so wie das Langtuning macht. EIn bisschen komplizierter muss das schon sein..


    Und das mit 600 er machinen. Rechne mal PS pro Kilogramm... Was bringen 50 PS und 200 kilo (BMW F650GS) fahrtgewicht oder 42 PS und 130 kg (wie meine Gilera nach kleiner Vergaserumbau und Steuerzeitenänderung
    --
    Im Westen nichts Neues

    Zitat


    Darüber kann ich einfach nur lassen!!! :)) :))


    Genau - lass das... Und geh wieder die Schulbank drücken und schreiben lernen.. Mir ist es erlaubt, Fehler zu machen. Deutsch ist nicht meine Sprache
    :-p
    Und bis jetzt hast nur du Müll geredet.. Mich hast du nicht überzeugt.


    "Aus 105 ccm schafft man es nicht über 20 ps zu erreichen?"
    Und schau mal wie langlebig die motoren sind. Wir reden hier über normale Machinen und nich die am Limit arbeiten... Motor muss nicht nur 20 Stunden halten, oder??
    --
    Im Westen nichts Neues

    Schwarzfahrer
    Ist das blanker Trotz oder bist du einfach nur dumm?
    Haufen Scheisse ist ein Moped mit aufgemotzten Motor.. Egal was da drin steckt - das bleibt von Aufbau und fahrverhalten nur ein Moped! Das ist das, was ihr nicht versteht...
    Genau so kann man in Trabant ein Porschemotor einbauen.. Wird das davon besser fahren? Der Fahrer landet in der ersten Kurve gleich im Graben:D Oder ist so ein trabant für dich auch cool?
    NA gut. Ich lasse euch lieber in Ruhe. Ihr werdet mal älter irgendwann und werdet selber sehen, das sowas nur sinnlose spielereien sind.. Ihr kauft sich vielleicht ein Motorrad und Ihr Moped wird schnell verkauft oder in der Garage vor sich hin rosten...:(


    Japper-Club-Schollene
    Das bezweifele ich sehr, dass Simson die hinter sich lässt. Die haben ein super Durchzug. Ich weiss worüber ich spreche, da ich eine ähnliche Selber fahre. Bei beschleunigung bis 70 km/h lassendie sogar 600 ccm machinen hinter sich.. Und da wirst du doch nicht sagen, dass Simson da schneller ist.. Auf alle fälle die Haben eine Wasserkühlung und da würde ich mal gerne sehen, wer als erstes beim Vollgasfahren zum stehen kommt


    Übrigens - die sind ziemlich belieb die Gileras.. Das Problem ist, dass du dafür so gut wie keine Ersatzteile mehr findest. Das erklärt auch wieso die auch so billig sind...


    Was du vielleicht auch nicht weisst. Das mit 30 PS Big Bore ist Quatsch.. WO ist das gemessen? An Kurbelwelle oder am Hinterrad?? Da ich mich mit Motoren ziemlich gut auskenne dank meinem Beruf, bezweifele ich die Werte die Langtuning und Co da schreiben. Sind sicherlich rein theoretische auf dem Papier...
    habe bei Langtuning geschaut. BB3 - nur 22 PS... Also. Wo ist da an die 30???? Die mit 105 ccm von Reichtuning hat theoretisch nur 22...was ich nicht glaube - siehe oben...Mit so einer technik kriegt man aus einem Zweitakter nicht 22 PS aus 105 ccm...Das schaffen nicht mal moderne Machinen - die motoren sind da wesentlich komplizierter was Regelzeiten und Gasabfuhr angeht

    boetzowpower
    ??? Wieso ist das allerletzte?? Das war nur ein beispiel, dass man für weniger als 900 EUR normales Motorrad kaufen kann.
    Übrigens - ich fahre eine Gilera und bin extrem zufireden damit. EIn Hardenduro - im Panzergelende ein Muss.. Die sind alt, aber schon für die Zeit sehr moderne 2-Takt Motoren mit getrenntschmierung und Wasserkühlung. Ich fahre damit im Sommer sehr oft in Alpen und von wendigkeit sind die Spitze. Berg hoch mag die Leistung ein wenig gering zu sein, aber Berg runter kann man locker mit einem Supersportler a la Fireblad mithalten, was Kurvernfahrt angeht...8-)
    Und so schlecht sehen die nicht aus. Schau dir z.B. Hondas oder Yamahas die vor 1985 gebaut wurden... Das ist hässlich!
    Was Design angeht, dann baut die Yamaha moderne Enduros deiner Meinung nach nicht mehr Zeitgemäss... Die sehen genau so aus, wie Gilera, die unter zweitem Link zu sehen ist... Und da liegt die Zeitspanne über 15 Jahre dazwischen:D
    --
    Im Westen nichts Neues

    Brand
    SIeht so aus, du stehst mehr auf Plasteroller...:D Das da sind Motorräder:-p
    Die sind alt - ja. Bieten aber wesentlich mehr Fahrspass über die kurvigen Landstrassen, als ein aufgemotzter Simson. Zu dünne Reifen, zu instabiller Fahrwerk. Dabei sind Preiwerter als nur diesen Motor mit 105 ccm. Ist auch blödsinn, dass 125 schlechter sind als das hier mit 105... Schaut lieber auf PS zahl (nicht 11 PS sondern fast 30 mit Höchstgeschwindigkeit über 150 km/h)
    Simson mag ich selber, aber wenn es nicht zu weit geht. Fahrt mal lieber ein normaler Motorrad und dann werdet ihr nie wieder Simson aufmotzen wollen und denn so lieben, wie es ist.. Genau das macht ja Simson so einzigartig. Alles anderes ist schwachsinn.... Ich glaube auch nicht, dass die 900 EUR ihm vom himmel gefallen sind. Hat sicherlich lange gespart und dann nach 3 Jahre aus Socke rausgezogen und den grossen MOTOR für MOPED gekauft.:))
    Ich könnte auch mir mit meiner Arbeit 5 solche Mopeds monatlich leisten. Die Frage nur wozu?? Wo ist da Spass? Einen anderen Simson überholen und sich freuen?? Und dann von einem Motorrad überholt werden?:-)
    Naja... Geschmackssache oder Potenzverstärker für Jugendliche:-)


    Übrigens - die Seite ist Tschechisch und leider die einzige, wo Gilera Motorräder gut aufgelistet sind... Deutschland hat sowas gar nicht erst...:-p
    --
    Im Westen nichts Neues

    Zitat


    für 900€ bekommst keine gute 125er.Die sehn dann alle total Stuhl aus dies für den Preis gibt.



    Na klar bekommst du normale 125 ccm machine. Schau dir das mal an zum Beispiel. Die kosten so um die 400 EUR http://www.gilera.cz/Gilera%20…25/GILERA%20MX1%20125.htm

    oder das hier...
    http://www.gilera.cz/Gilera%20…25/Gilera%20RTX%20125.htm


    900 EUR um weiter ein Moped zu fahren finde ich nicht OK und Geldverschwenderei... Vor allem wozu??? Einem Motorrad kann das sowieso wasser nicht reichen..
    --
    Im Westen nichts Neues

    Ich habe nie bereut, dass ich eine BING vergaser in mein Moped eingebaut habe. Für STINO reicht ganz normale version des Vergasers. DIe alle unterscheiden sich nur mit Düsen. Kannst jederzeti selber ändern. Mein Moped mit VAPE Zündung fährt so um die 65-75 (je nach windrichtung) Km/h und ich hatte nie Gefühl, dass der Vergaser zu wenig Sprit da liefert...
    Natürlich ist BING besser. Ist halt moderner. Nie Probleme mit Schwimmer (ist aus plaste), sehr genaue einstellung des leerlaufes (dank konischer dicker Schraube und nicht wie bei BVF, die immer verbogen ist:-)) Kannst leichter vergaser abnehmen (dank Flansch - nur eine Schraube lockern). Kannst sogar Wanne abnehmen, ohne den Ganzen Vergaser abschrauben zu müssen. Filter ist auch schon eingebaut...
    Moped springt sehr gut an, leerlauf ist stabiler als bei BVF. Geräusch ändert sich nicht.. Ist eher mit Luftkasten und Auspuff verbunden.
    BVF ist aucht nicht schlecht - ist nur veraltet..
    --
    Im Westen nichts Neues