Beiträge von BaST

    Nee. Ist irgendwie komisch, dem moped Name zu geben. Bei mir ist das Moped. Vielleicht ist das ja Name???:-))
    So muss ich dann irgendwie mein Wagen nennen und mein liblingstasse und und und....8-)
    --
    Im Westen nichts Neues

    Das würde ich auch vermuten. In Wanne einfach viel grober Dreck und die Düse wird verstopft beim Gemischeinsaugen..
    Ich hatte damit auch vor ein paar monaten Probleme. Nach dem Tanken und über Nacht stehen sprang moped nur mit Choke und beim Chokeloslassen ging wieder aus, egal ob ich am Griff drehte oder nicht..
    Rate dir bei ATU ein schöner Filter zu kaufen. So voll aus Stahl mit Messingfilter drinne. Sieht schön aus und seit dem habe ich überhaupt keine Probleme mit Vergaser... Die 10 EUR lohnen sich...
    --
    Im Westen nichts Neues

    Naja - ich glaube es heisst nicht funkenentsörter... In entstörtem ist ein Widerstand drin mit 1 KOhm... Keine Ahnung wie das funktioniert, trägt aber dazu bei, dass Motor weniger zündaussetzer hat....
    Weiss nicht, ob du jetzt überhaupt den Kerzenstecker ohne den Wiederstand findest...
    --
    Im Westen nichts Neues

    2 vuen:
    guck unter http://www.r-g.de
    Das Handbuch kannst du dort als .pdf kostenlos herunterladen. Guck unter Downloads. Da stehen Beispiele und im Handbuch ist alles sehr gut erklärt.
    Falls du noch fragen hast - es gibt dort auch Forum, wo erfahrene Leute dir auch helfen..
    --
    Im Westen nichts Neues

    Wenn dein Kerzenbild rehbraun ist - dann häng die Nadel ordentlich.. Wenn es so gas nimmt, kann es an zu kleinem Drehzahl liegen oder die zündung ist nicht richtig eingestellt.Wie man das macht lies in "Zündung";D
    --
    Im Westen nichts Neues

    Also - das ist ziemlich leicht.. Die schraube die Mittig schräg nach oben von einem zylinder der mit Kappe endet (geht bowdenzug in die kappe rein) sitzt ist die Schraube, mit welcher du den Gasschiber in Höhe verstellen kannst. ist verantwortlich für leerlaufdrehzahl... Die andere schraube (dickere) ist für Luftzufuhr verantwortlich. WEnn du die rausdrehst - mehr luft, eindrehst - weniger luft.
    Einstellen sollst du so... Erst die Luftschraube in 2-3 umdrehungen rausdrehen. Leerlaufschraube in eine.. Dann motor starten. Die LL Schraube langsam drehen, bis der motor ruhig läuft. WEnn du die Leuftschraube drehst - wird motor schneller. Drehst so lange, bis motor aufhört schneller zu drehen. Dann eine umdrehung rin. Wenn der Motor dann zu schnell läuft - LLF einbisschen eindrehen. Und das so weiter.Luftschraube langsam drehen und nach viertel umdrehung pause einhalten, damit motordrehzahl sich stabilisiert.
    Dann fährst du 5-6 km, schraubst die Kerze aus und schaust, wie die aussieht. Soll rehbraun sein. WEnn die KErzu zschwarz ist - wenig Luft. Luftschraube in eine Umdrehung rausdrehen und wieder 5-6 km fahren.. Wenn das nicht hilft - nadel tiefer hängen.. WEnn die Kerze weiss ist - zu viel Luft...
    --
    Im Westen nichts Neues

    hast du die an eine spulle vielleicht gesetzt?
    z.B. an einer Spule soll Bremslicht und Ladeanlage sitzen. Und wenn du Bremst - kriegt die Ladeanlage kein Strom. Kann sein dass du bremslicht an die Zündspule dran gemacht hast, obwohl ich nicht verstehe, wie das geht...
    --
    Im Westen nichts Neues

    Kann sein dass die halbmon auf deiner Kurbelwelle hin ist und Polrad sich durchdreht und somit die Zündung verstellt..
    Würde auf deiner Stelle auch zylinder abnehmen und Kolben anschauen ob es fest sitzt oder so...


    Ah - ja.. Schau auch ob dein Auspuff sich nicht zugesetzt hat...
    --
    Im Westen nichts Neues

    natürlich geht das. Ich habe vor kurzem gefrag wie ich die Laufbuchse rausbekomme. Antwort bekommen - das versucht. Und als ich die Raushatte in unserem Werkstatt die Öffnungen in Buchse rausgefrässt und genau so wit einem Dremmel mit biegsamer Welle in zylinder Kanäle gemacht.. Die verarbeitung ist sehr sauber..
    schau mal unter http://www.reichtuning.de . Da gibt es bilder wie man das macht...
    --
    Im Westen nichts Neues

    Hmm. ich fahre den Wagen schon sei mehreren Jahren und vor halbem Jahr habe mir S51 gekauft. Seidem wird Wagen nur bewegt, wenn ich weiter als 50 km fahren muss, zum Einkaufen oder was grosses transportieren. Sonst bin ich nur mir Simson unterwegs....
    Spart auch jede menge Geld. Früher habe ich etwa 400 EUR monatlich für Sprit ausgegeben, jetzt sind es nicht mal 100...
    Zweitens - in so einer Stadt wie München ist Simson ideal. keine parklplatzsuche, keine Strafzettel, kein Ärger mit Staus;D
    --
    Im Westen nichts Neues