Beiträge von ckich

    Früher (wesentlich früher) wurden solche "Sünden"

    Da gab es aber auch keine fertigen Tuningteile so zum stecken zukaufen.

    Entweder hast da das wissen und die Möglichkeiten gehabt und selber Zylinder bearbeitet oder kanntest einen der einen kennt der das konnte.

    Ich dachte hier tummeln sich Freunde der Technik die gemeinsam etwas voran bringen wollen.

    Ja aber nicht mit schmarrn erzählen.


    Wir haben früher aus Geldmangel 15W40 für Motor und das DDR-Klingel Benzin genommen

    Interessant, wo das MV244 Motoröl pro Liter 10M gekostet hat ....

    Zitat

    Mit dem Genörgel „fahre legal“ können wir das Austauschen von Erfahrungen sein lassen

    Nur das dies nun gerade nicht genörgelt wurde, aber egal .

    Aber wohl nicht gesehen, dass die Seiten von den Kanaltaschen nur ca. 1mm auf der Dichtfläche aufliegen.

    Das war definitiv mehr.

    Mittlerweile habe ich zwei von den PZ Zylindern verbaut hab, wobei beim letzteren ein LT 51Pro weichen musste.

    Der passt auf DDR Gehäuse genauso, habe ich selber schon verbaut.


    Stark überteuert und was dann zb. ein LT 51 Pro, ein ZT 51N Stage 1, JW Gso50 ?

    Na ja weil er das hier glaubt :panic:

    Zudem bekommt man mit 50 ccm die Fahrerlaubnis nicht abgenommen als Junior oder Autofahrer und kann trotzdem locker 70 km/h

    was Käse ist.


    Allein die tatsche das die Übersetzung geändert wurde, ist das Moped schon nicht mehr legal.

    Wenn das Moped schneller läuft als sie bauartbedingt darf und die Rennleitung das feststellt, spielt es beim Strafmaß keine Rolle ob die dann 50,60 oder 85ccm hat.

    Zitat

    Ich fahre das Motul 800 Mischöl mit etwas fetter Mische 1:33...1:40 für den optimalen Retro-Geruch in der Stadt.

    Auch so Quatsch, absolut nicht nötig mehr Mischölanteil zu fahren als nötig, weil es mehr schadet als nützt und das gerade bei Motul 800.

    Sorry wenn den ersten Beitrag vom TE (vwflensburg) gelesen hättest wüstest du das er eine MZA-Vape hat, mit Langlöcher in der GP.



    Also ich baue diese Zündung markenübergreifend in viele Mopeds ein. Und die Zündung gibts ohne Keil und ohne Langloch.

    Zitat von Ostjet

    Ah ok. Hatte mal eine da musste das polrad immer versetzt werden um den zzp einzustellen. Glaub das war aber ne vape für ein anders bike.

    Stell die GP aber zuvor so hin, das die Schrauben in der Mitte der Langlöcher sind.

    So kannst du den Zündpunkt durch verdrehen der GP noch korrigieren wenn es beim abblitzen Festellen solltest das er ZZP nicht ganz passt.

    Abblitzen und... fast, knapp danneben. Polrad nochmal ab, abblitzen und...

    Sorry aber man kann sich aber auch anstellen :rolleye:

    In der Regel ist das nicht der Fall und wenn, braucht man das Polrad auch nicht nochmal abmachen,

    sondern einfach die Grundplatte entsprechend verdrehen :a_bowing:

    Schon klar, wenn du mit dem Langlöcher nicht hin kommst solltest du den Keil entfernen und die Zündung so einstellen wie es bei einer Powerdynamo gemacht

    Motor in ZZP stellen und das Polrad so aufsetzen das die Markierung überein stehen und anziehen, zur Kontrolle abblitzen und Fertig.