Beiträge von BFT

    Nur den Zylinder einschicken halte ich für völlig sinnfrei. Mehr als durchmessen kann ich da nicht machen. Wenn der komplette Motor hier ist, kann er wie er ist verbaut werden und systematisch auf Fehlersuche gegangen werden bevor man anfängt Zylinder zig mal zu demontieren /montieren. Das gefällt dem nicht wirklich und er bedankt sich nach mehrmaliger Montage mit dezenten Rasseln.

    Zum Zylinder Fuß, Kanal Taschen wurden selbstverständlich nicht erweitert. Somit ist ausreichend dichtfläche vorhanden.

    Die serienstreuung bei den DDR Zylindern war teils schon recht ausgeprägt. 5*mehr am Auslass und waren durchaus schon hin und wieder zu sehen. Wenn dann die Strömer noch geringfügig "mehr" Fläche hatten sind ehrliche GPS 70 und ein spürbar besserer Anzug drin. So zumindest meine Erfahrungen

    So ne tellerfeder unterliegt im Laufe der Jahre oder gar Jahrzehnte auch etwas dem Verschleiß. Gerade an den Spitzen die auf dem mitnehmer arbeiten. Wenn man die mal erneuert tut es die 4 Lamellen kupplung mit 1,5er feder auch im 60er reso. Es muss nicht immer gleich ein neues Kupplungs packet sein...

    Der Zylinder hat verdammt viel ähnlichkeit mit dem zt 50 roh. Einige Details weisen deutlich drauf hin.
    den zt kann man auf jeden Fall empfehlen. Sauber gegossen, die ganze Geschichte etwas entgraden und gut. SZ sind wie beim DDR Zylinder, lediglich Auslass hat 5 * mehr. Also wie beim 82er bj. Somit sehr gutes Drehmoment und 70-75 kmh ohne jede Änderung am vergaßer oder auspuff!

    Bin mit der Verarbeitungs Qualität des vor serien Edelstahl auspuff sehr zufrieden! Gut geschweißt, mashaltig und recht schön poliert. Sieht fast aus wie chrom! Krümmer passt auch wunderbar. Vorn am Krümmer Anschluss war er nicht ganz rund. Das stand in der Beschreibung. 2/3leichte Schläge mit dem gummi Hammer und er war rund.
    Was allerdings gar nicht geht ist die Lautstärke was dem doppelrohr Dämpfer in Kombi mit dem kurzen endrohr geschuldet ist. Würde ja hier schon öfter bemängelt. Hört sich mehr nach mz als nach moped an. Sehr schade wenn man unauffällig mit etwas mehr Hubraum unterwegs sein möchte. Für Serien 50er leider auch nicht zu gebrauchen. Der benötigt mehr staudruck. Wäre echt schön wenn da doch nochmal Hand angelegt wird und zb wie beim zt Serien Nachbau mit normalen Dämpfer und etwas längerem endrohr gefertigt werden würde. Zwecks Maßen für den esd bin ich gerne behilflich

    Nach dem der alte Chef vor Jahren bei ksm aufgehört hat ging es mit der Qualität leider stark bergab. Echt schade. War ne gute Anlaufstelle

    Die zylinder haben die Fez Prägung. Also mit stark verjüngtem Einlass. 11mm gehen da auf Höhe wo die rippen Anfangen noch durch. Also wirklich nur mit nacharbeitung zu empfehlen.