Das Rad bewegt sich frei, nichts verkanntet oder verklemmt. Die Achsverlängerung sitzt richtig in der Schwinge drin, sonst würde das ganze nicht passen bzw. könnte ich die mutter gar nicht erst ansetzen. Die neuen Spanner kommen morgen d.h ich werde morgen mal das komplette Rad auseinander nehmen mir noch mal alles anschauen und dann gucken wie es da aussieht. ....sofern das Wetter mitspielt.
Beiträge von NexInjc
-
-
Hatte ich ja auch bereits verbaut. Die von ostoase wie ich bereits sagte.
-
Dann machste definitiv etwas verkehrt. Steckachse lockern(Reifen kann ich dann hin- und herschieben) - eine Seite der Spanner ist für die Kettenspannung zuständig ( kettenseite) die andere für das fluchten des Hinterrades.Kette spannen- Flucht mittels Dachlatte, Richtlatte etc prüfen- festziehen - fertig.
Genau so wie du es gesagt hast habe ich es auch gemacht, von mir aus mache ich wenn die neuen Spanner da sind mal ein Video und zeige es wenns umbedingt sein muss das man es mir glaubt
-
Gibt es denn noch andere Ursachen dafür? Ich mein das kann ja nicht sein gestern 3 im Eimer, die Wochen davor bestimmt auch 3-4 ?
Hatte jetzt noch mal 5 bestellt und werde jetzt definitiv alle an der Naht vom bekannten verstärken lassen durch Schweißen.Mit besten Grüßen,
Daniel/edit
Nein das waren die DDR Lagerbestands Spanner sowie die verstärkten von OstOase -
Wusste ich, ein Freund war dabei bei mir und hatte sich drauf gesetzt gehabt.
2RadGeber kenne ich seitdem ich Simson kenne, im Prinzip genau so gemacht wie er.Mit besten Grüßen,
Daniel -
Hallo alle mit der Blutgruppe 1:50!
Ich habe ein Problem seit kurzem mit meiner Simson.
Ich habe eine neue Felge mit neuem Mitnehmer verbaut, das einzig alte ist die Achsverlängerung. Nun habe ich aber das Problem, dass meine Kettenspanner hinten andauernd reißen egal was ich mache. Beim anfahren klack und weg sind die. Gestern habe ich den 2 mal ausgewechselt sprich 2 neue sprich 3 im Ar. Mh. Naja auf jeden Fall mache ich es wie nach Anleitung; Achse sowie Mutter lösen, Spannen auf beiden Seiten, Achse & Mutter wieder anziehen. Da kann man ja schon mal nicht viel verkehrt machen? Nachdem der erste mir weggenippelt ist den ich neu drauf gemacht habe gestern habe ich daraufhin einen Freund gefragt, er sagte; die brechen nur wenn sich die Achse nach vorne bewegt sprich die Achse nicht richtig fest ist, was für mich unerklärlich ist. Denn; Ich habe extra beim zweiten neuen Spanner die Achse so fest angezogen das ich Probleme beim losschrauben hatte. So fest das ich schon angst hatte das da gleich wat bricht und ich mir irgendwat kaputt brech da drinn. Nun, SuFu hat mir nichts gebracht (leider) daher frage ich nun euch wo das Problem sein kann?Mit besten Grüßen,
Daniel -
Hallo Leute,
Ich habe da so eine Frage...
Ich habe hinten an meiner Simme eine AHK weil ich nen Anhänger habe... Nun habe ich mich jedoch gefragt, kann man bezüglich der STVO einen ich nenne es mal quadratischen Kasten o.Ä mit Anhängerkupplung ans Moped anbauen und mit 2 zusätzlichen Spannseilen befestigen? Es sollte sowas ähnliches werden wie z.B eine Helmbox die man ja von Rollern kennt...
Wollte sowas ähnliches mit Vaters Hilfe bauen aus Metall o.Ä Material... möglicherweise auch gut aussehendem Holz... Also sozusagen eine kleine Transportbox.
Nun ist die Frage wie sieht das mit der STVO aus, darf ich das machen oder würde es da rechtlich Probleme mit geben?/edit:
http://i.ebayimg.com/images/g/HzoAAOSwuLZYzrKF/s-l300.jpg
An diese AHK das passende Gegenstück an eine Box festigen und zusätzlich mit Spannseilen befestigen...Mit freundlichen Grüßen,
Daniel -
Ich habe tatsächlich ein tomtom, ist aber auch schon ein paar herrentage alt und aufm moped mitnehmen ist schwer weils alt ist weil der akku nicht lange hält und weil ich dafür halt keine ladeanlage am moped dran habe bzw. ich es schlecht anschließen kann da das ding bestimmt viel frisst.. oder?
mfg
-
Vielen herzlichen Dank!
Gott segne die Computerfreaks
MfG
-
@Nekro
Danke für deinen Tipp, habe die App auch schon runtergeladen, jedoch verstehe ich noch nicht so ganz wie ich die Karte dann modifizieren soll, welches Programm ich dafür bräuchte usw...
Ich habe bisher für meine Route die 7 Karten die ich brauche runtergeladen & mein Ziel gefunden. Jedoch habe ich von hier aus mit Autobahnweg 603km, doch wenn ich Autobahnen ausstelle aktualisiert sich der Weg auch nicht und Kraftfahrtstraßen auszublenden bräuchte ich halt die Erklärung wie ich die Karte modde...Mit besten Grüßen,
Daniel -
Immer wenn ich Autobahnen ausgeschaltet habe habe ich auch Mautstraßen sowie Fähren ausgeschlossen, hat leider nichts gebracht wie man sieht..
Mit besten Grüßen,
Daniel -
Hallo liebe Simmen Freunde!
Ich möchte demnächst ein paar hunderte Kilometer zu meiner Tante fahren (Sind ca. 580km) nun das Problem:
Ich habe schon von Dortmund nach Unna das Problem gehabt, dass er mich die ganze Zeit versucht hat über eine Schnellstraße zu schicken... 1 mal hat er es dann auch geschafft gehabt.... bis ich dann wieder runter dort war und er mich wieder über eine Schnellstraße navigieren wollte... Bei Google Maps kann man ja nur Autobahnen ausstellen, also von daher... Wer kann mir eine Naviapp sagen die mich sicher dahin bringt wohin ich will und vor allem mich nicht über Autobahn oder Schnellstraßen schickt die ich nicht fahren darf...Mit besten Grüßen,
Daniel