Hier sind wieder Weisheiten im Umlauf...man man man.
Ich habe noch keinen ausgelutschten Motor gefahren, der nur 48-50 bringt und bei dem der 4. Gang nicht ausfahrbar ist. Da hilft auch keine Motorregenierung. Es wird immer viel zu schnell zu schnell zu einer Motorrevision geraten, sobald der Motor etwas mehr qualmt. Ich vermute eher 2 Ursachen:
1. Der Auspuff ist dicht, also so richtig zu. Dann fehlt dem Motor die Kraft. Ausbrennen mit Benzin halte ich für schwachsinnig, da sich dann das schöne Chrom verfärbt (sofern noch erhaltungswürdig). Ansonsten gehen auch alle anderen Reiniger, die ordentlich wirken wie Backofenreiniger, Waschbenzin o.ä.
2. Irgendeine Intelligenzbestie hat da ein 17er Ritzel oder so an den Motor gebaut. Das erhöht zwar die Endgeschwindigkeit, nimmt im gleichen Zug aber Drehmoment und Beschleunigung.
Es können auch mehrere Faktoren (Fahrergewicht, ausgelutschter Zylinder, falsche Vergasereinstellung, zugesiffter Auspuff) auf einmal auftreten.
Einen Bing kannst du mit nahzu jeden Zylinder fahren. Ich kann diese Hörensagen-Weisheiten nicht mehr hören. Ich bin schon einen Bing an einem 85er gefahren, der lief auch. An meinem SR80-Motor fahre ich damit auch 75-80. Der Bing ist so ein geiler Vergaser, der seinesgleichen im Simsonbereich sucht. Wer nur auf Tuning und Geschwindkeit setzt und das letzte % an Leistung ausquetschen sollte, kann darauf verzichten.
Die Geschwindigkeitsversprechen vom Bing sind auf alle Fälle mit denen der BVF vergleichbar. Kinderleichte Einstellung, so gut wie keine Wartung, sparsam und sehr gute Gasannahme.
Aber ich will hier keine Grundsatzdiskussion starten, sondern nur von Vorurteilen gegen den verhassten Bing von denjenigen aufräumen, die ihn noch nichtmal gefahren sind.
MfG
Christian
Alles anzeigen
Da mir deine Meinung dazu bisher am überzeugensten klingt danke ich erstmal dafür.
Also das mit dem Vergaser schließ ich jetzt mal aus da der komplett sauber gemacht wurde und es eigentlich genau so ist wie es soll - Zündkerze Rehbraun usw.
Mit dem Zylinder weiß ich das leider nicht da ich mir den noch nicht angeschaut habe - müsste dann sowieso ein Profi machen.
Zum Auspuff: Ich weiß nicht wo ich das machen soll da ich in einem Wohnblock wohne und das die Mieter hier sag ich jetzt mal nicht gut finden würden.
Zu der Geschichte mit dem "Ritzel" Was ist denn das geignetste Ritzel um eine gute Endgeschwindigkeit gute Beschleunigung und guten Drehmoment zu bekommen?
Ich danke erst mal für die Tipps.
Zu der Geschichte mit der Zündung:
Ich würde gerne die Zündung kontrollieren ob sie richtig eingestellt ist, habe jedoch nicht diese Lampe oder wie dat Gerät heißt das man brauch um sich das anzuschauen und kaufen nur für vielleicht 1 mal? Mhm...
Zudem mal ganz ehrlich:
Die 4KW müssen eingetragen werden, was nur in Verbindung mit einer angepassten Übersetzung und ggf. besserer Bremse möglich ist.Aber das kostet nicht nur den Zylinder, sonder auch bei TÜV und Zulassungsstelle.Lass den originalen Hubraum und Leistung bestehen. Wenn alles gut läuft bist du sicher erst mal zufrieden.Mehr Leistung will man faktisch immer, da man sich an die vorhandene Leistung gewöhnt.
Wie hieß das am Anfang des Themas gleich nochmal?
Zitat: "Jetzt bitte nicht 0815: lass das tunen & co. Ich weiß das ich die Lebensdauer verkürze, ich weiß dass ich ein Risiko hier und da eingehe, dass spielt jetzt aber gerade überhaupt keine Rolle."
Daher hier überhaupt nicht passend und nicht hilfreich.
Mal ganz davon abgesehen das man mit der Klasse AM 4KW fahren darf also somit 5,3 PS in seiner Maschine haben darf, die so gut wie jeder 0815 Automatik Roller auch bringt.
Richtig und wenns nicht gerade der 10mm Mofa Bing ist reicht es die entsprechende HD zu wechseln. Alle 15mm Bings sind ansonsten gleich.
Darf ich fragen was die so genannte "HD" ist? Und welche ich dann nehmen sollte?
Und mal ganz davon abgesehen Leute...
Ich möchte keine Rennmaschine draus machen sondern ich möchte einfach nur im Verkehrsfluss mithalten können. Mich kotzt es an das mich andauernd Autos auf ner kleinen Unebenheit überholen und ich da erst nach 10 Stunden hinterherkomme. Das der Motor wirklich nur die knappen 50 schafft ist für mich deswegen auch zum kotzen, wenn ich höre das hier und da die Simmen 65-70 im originalen Zustand fahren?!?!?!?!?!?!
Also jetzt nochmal zum REALISTISCHEN teil:
Was wird mir jetzt konkret hier alles empfohlen zu machen und das jetzt mal von einem der sich damit zu 100% auskennt und bisher hier auch einen guten Beitrag geleistet hat, wie z.B @Chrisman .
Ansonsten bedanke ich mich hier trotzdem schonmal für alle weiteren Beiträge.
Und bedenkt bei eurer Entscheidung das nicht die finanziellen Mittel für alles offen stehen. Ich kann sparen klar dann fährt die Simme halt erst in nem halben Jahr top aber trotzdem bitte jetzt realistisch bleiben, habe keine 300€ für eine Reperatur. Mein Vater ist gute 65 und hat in seiner Jugend nur Simme und größeres gefahren und hat damit auch genug Erfahrung was Reperatur angeht. Er kennt sich damit ein Stück weit aus kennt aber auch nicht immer gleich eine Lösung, daher sagt einfach was man machen kann und ich setz mich mit meinem Dad hin und mach da was.
Danke an alle!
MfG
Daniel