Beiträge von NexInjc

    Moin!


    Ich habe vor kurzem in meine simme ein paar gute hunderte Euros investiert.
    Tankset,
    Kompletter Antrieb neu (Kette, Ritzel 14, Mitnehmer)
    Neue Schutzbleche
    LT50 Sport
    Viele Rahmenteile neu Lenker usw alles neu - also meine Simme ist im Aufbau.


    So jetzt aber das Problem wobei ich hoffe das es mit dem Vergaser zu tun hat. Verbaut ist ein Bing 17, welches Modell genau kann ich gerade nicht sagen und zusätzlich verbaut ein LT50 Zylinder + Kopf mit alten Kolben und neuen Kolbenringen da der Kolben noch perfekt aussah.


    Wie nach Anleitung habe ich alles so gemacht wie es soll.
    12 VAPE verbaut noch mal am Rande erwähnt.
    Habe den Krümmer gekürzt wie es beschrieben ist habe allerdings nicht den BVF Vergaser angebaut.
    Mein Problem ist nun das ich finde das 55 kmh wenn es überhaupt so hoch kommt keine Spitze ist. Stark Bergab geht bis 65-70.


    Könnte es jetzt daran liegen das der Vergaser nicht für die Arbeit gemacht ist ?


    Interessant ist, dass der Motor kalt genau die Leistung bringt die ich möchte, also dass der plötzlich kurz bevor man schalten will er noch mal richtig aufdreht da ja durch die kümmer Veränderung mehr obenrum kommen soll..

    Zusätzlich interessant wenn ich den Choke beim Fahren halte zieht er besser,
    Ich würde sagen die HD zu klein?


    Schreibt mal eure Meinungen und Tipps


    Da das hier jetzt in mehrere Kategorien fällt habe ich mich für Vergaser entschieden, Wenn das nicht so gut passt bitte ich die lieben Mods es zu verschieben


    Danke an alle im Vorraus.
    (Entschuldigt eventuelle Schreibfehler, wurde mit Handy geschrieben)


    Mit besten Grüßen,
    Daniel

    S51, 12V, Kein Austausch o.Ä.
    Jetzt geht es plötzlich wieder.


    Ich denke mal das es irgendwo die Masse sein wird?


    Die im Herzkasten und die am Motor die Masseanschlüsse sind fest...


    Mal geht's mal nicht...

    Ich habe das jetzt anders formuliert. Sorry mein Fehler.
    Habe das so gezählt das Stufe 1 da ist das man einfach nur den zundschlüssel. Wie du es beschreibst Stufe 1 dann gehen Blinker stufe 2 auch und Stufe 3 ist dann standlicht und da gehen die Blinker nicht. Also sogesehen geht anstatt auf Stufe 1 dann nur Rück/ bremslicht anstatt auf Stufe 2. Also sogesehen geht auf keiner Stufe mehr das Licht vorne und nur auf Stufe 1 das Rück und bremslicht anstatt halt auf Stufe 2
    Hoffe habe das jetzt verständlich erklärt


    Mit besten Grüßen
    Daniel

    Hey.


    Normalerweise geht mein Licht auf Stufe 3.
    Da funktioniert jetzt aber gar nichts mehr, weder tagfahr noch Rück/ bremslicht.
    Nun geht nur noch auf Stufe 2 das Rück/ bremslicht


    Das tagfahrlicht geht scheinbar gar nicht mehr...


    Irgendwer eine Idee ?


    Beste Grüße,
    Daniel

    Du meinst, dass ist jetzt bezüglich der Kupplung?
    Habe da gerade was schickes gefunden
    http://www.ostoase.de/Tuningku…llen-16mm-S51-SR50-KR51-2
    Kann ich dann nicht gleich ne komplett neue Kupplung reinhauen?
    Was ist bezüglich der Schaltung, weißt du ob dass da wirklich nur der Sicherungsring ist der schlapp macht?
    Kann ich trotz der "defekten" Tellerfeder noch immer normal fahren oder wird es da zu Schwierigkeiten kommen?


    Mit besten Grüßen,
    Daniel

    Hey,
    Erstmal Habe ich heute den Deckel wieder abgenommen und siehe da.. Sicherungsring ab. Mache ihn wieder drauf,Deckel drauf (ohne öl) schalten geht nicht . . Deckel ab, Sicherungsring wieder runter...
    Habe jetzt ein neues Paket mit sicherungsringen und sicherungsblechen bestellt. Hoffe es löst das Problem...
    Zum anderen;
    Komme aus Unna, Ist direkt neben Dortmund.


    Zum nächsten;
    Bei mir sieht die Kupplung wie folgt aus;
    Sicherungsring, Anlaufscheibe, Kupplungskorb, Anlaufscheibe, Paket und halt Mutter mit Sicherungsblech.
    Jedoch das Problem; Die Kupplung öffnet sich nicht überall gleichmäßig beim betätigen, dass heißt das sozusagen eine Ecke sich komplett entfaltet aber die andere sich nur ein Stück raus bewegt, Wenn man da aber mit irgendwas zwischen geht, z.B Schraubenzieher, kann man das Paket so weit raus ziehen wie es sich an der anderen Ecke öffnet. Bleibt auch offen an der Stelle das Paket, bis man die Kupplung wieder loslässt und die Kraftübertragung wieder stattfindet. Hoffe konnte es möglichst gut beschreiben.


    Sorry für Rechtschreibfehler ... Bin am Handy;)


    Mit besten Grüßen,
    Daniel