Beiträge von schUk0

    Auf dem Schaltplan bei der Grundplatte anfangen und dann jedes Kabel verfolgen bis die Stelle gefunden ist wo es ran muss.
    Nach und nach!
    Wenn man fertig ist, das ganze nochmal in der selben Reihenfolge kontrollieren.
    Auf die Luftfilterseite kommt das Blinkrelais und der Regler. Alte Kabel sollten nur die von den Blinkern da rüber kommen.


    Das Zündschloss hat zwei Ebenen.
    Da kommt man manchmal mit der Beschriftung durcheinander.


    Ein Multimeter wäre auch keine schlechte Sache, da eine Fehlersuche ohne jenes sehr schwer wird.
    Da reicht auch das für 15eus ausm Baumarkt.


    Und UNBEDINGT darauf achten, dass die Zündspule die Masse direkt am Motor bekommt. Steckfahne für eine Schraube am Kupplungsdeckel sollte im Set enthalten sein.

    Wenn noch alle 4 Schrauben an der Druckplatte fest sind, würde ich versuchen das Kupplungspaket mal auszubauen und zu probieren, ob sich das Paket leicht im Korb bewegen kan.
    Eventuell werden die Lamellen ja im Korb verklemmt. Gründe dafür könnten sein, das jemand den Kupplunskorb als Hebel für irgendwas benutzt hat.
    Oder die Lamellen sind aufgequollen durch falsches Öl, Feuchtigkeit oder schlechte Qualität.


    Kann eventuell auch sein, dass der Kupplungshebel am Motor verschlissen ist und somit, selbst bei richtiger Einstellung, nicht mehr genug Betätigungsweg da ist.

    Dann wechsel erstmal alle Simmerringe.
    Hierbei auf jeden Fall Doppelippenringe nehmen.
    Ob Blau oder Braun scheint mittlerweile auch eine Glaubensfrage, ich würde dennoch Braun (Viton) nehmen.
    Denk dran, dass du dir dann auch gleich


    eine neue Kupplungsdeckeldichtung,


    Ölablassschraubendichtung(Kupferscheibe),


    einen neuen O-Ring für die Kickstarterwelle (ist in den meisten Sets NICHT enthalten)


    und ausreichend (500ml) Getriebeöl SAE80W GL3 mit besorgst.
    Das GL3 ist wichtig sonst kann es sein, dass deine Kupplung anfängt zu rutschen.


    Hast du beim Vergaser nur die Wanne gereinigt oder hast du ihn Komplett zerlegt, alles gründlich gereinigt und mit Druckluft durchgeblasen?
    Hast du ihn danach auch auf Werkseinstellungen (Schwimmer, Gemischschraube) gebracht?

    Manchmal will man halt einfach mit etwas das Krach macht und stinkt durch die Gegend düsen. Und so lange das noch erlaubt ist, sollte man diesem Bedürfnis, so man es denn verspürt, nachgehen.


    Wenn du in der Lage bist ein Auto im Straßenverkehr zu bewegen, dann geht das auch mit dem Duo. Die Gewöhnung an die Besonderheiten dauert vlt. 1-2 Tage.
    Desweiteren ist man mit dem Duo in einer Großstadt, wo meist Tempo 50 angesagt ist, wesentlich besser unterwegs als auf dem Land, wo man höchstens 1-2 Kilometer fahren kann ohne, dass man mit 120 viel zu knapp überholt wird.


    Und wer die Umwelt (wirklich) schonen will, der hört auf jeden Tag Fleisch zu essen und besteht nicht darauf, dass man im Winter frische Erdbeeren kriegt.

    Nach dem Schmand am Krümmer, würde ich auch die Simmerringe an der Kurbelwelle in Betracht ziehen.
    Das zieht auch immer ne Menge mehr oder weniger mysteriöse Probleme nach sich, ist aber verhältnismäßig leicht zu machen.


    Und die Undichtigkeit am Krümmer würde ich dann auch beheben.
    Mutter komplett vom Krümmer abziehen, Quetschring einlegen, Mutter wieder auffädeln und mit einer Kupferscheibe oder einem zweiten Quetschring am Zylinder befestigen.
    Ab und zu mal nachziehen.


    Hatte auch mal mit ner neuen Kerze (NGK?!) Probleme.
    Hat sich verhalten, als wenn man den Choke halb offen hat.
    Neue Isolator rein... läuft.

    Wäre ein guter Teilespender.
    Ist dann halt eine Frage des Preises...
    Auf jeden fall sollte es weit unter 500 sein m.M.n.


    Lohnen würde es sich für dein erstes Moped nicht.
    Zu viel dran zu tun, das kann einen dann auch abtörnen und dann stehts nur in der Ecke.


    Wie hoch ist dein Budget etwa?

    Wenn es wirklich "nur" ein Kabelbrand war, könnte es an einer schlechten Steckverbindung gelegen haben.
    In dem Fall wäre diese zu erneuern.


    Wenn der Rauch aus dem Regler oder dem Blinkrelais kam, dann sollte man erst rausfinden was die Ursache war, sonst geht ein Ersatz sofort wieder kaputt.


    Was mich etwas verwundert ist, dass alles was auf der Seite vom Herzkasten sein sollte über eine Sicherung abgesichert sein sollte die auf der Anderen Seite sitzt.
    Die sind unter anderem dazu gedacht Kabelbrände zu verhindern.


    --Edith hat nochmal im Vape Plan gesucht: Wenns nach Moser gemacht wurde, ist nur noch die Batterie abgesichert.--


    Und auch wenns schwer fällt, aber in einer schriftlichen Unterhaltung tragen Satzbau und Rechtschreibung extrem zum Verständnis bei.

    Reparatur-Set mit verstärkten (3,4mm) Federn verbauen oder den Telegabel 1.1 Umbau machen.


    Habe neulich mal ein YT Video gesehen, wo jemand mit seiner Freundin die Route66 auf einer S50 gefahren ist und sie dann auf dem Weg in Las Vegas geheiratet hat.
    Warst du das etwa ? :D