Ich schließe mich dem Duo an.
Welche Zündung ist drin?
Beiträge von schUk0
-
-
Ist die Verengung hinten nicht schon der Serienmäßige dB-Killer?
-
Wenn dur ein Nagel drin gesteckt hat, dann brauchst du nur den SCHLAUCH wechseln.
Der REIFEN muss ja die Luft nicht Halten.Theoretisch könnte man ja auch einen Schlauch in die rechte Seite packen, aber da weiß ich jetzt grad nicht, ob sich das ungünstig auf den Luftstrom auswirken kann.
Wenn du mit Rucksack fährst, kannst du dir ja einen Schlauch da rein packen.
Ansonsten halt das normale 0815 Flickzeug.Vergesse dabei bitte nicht, dass ohne ordentliche Montierhebel dein neuer Schlach schneller hin sein kann, als du Erdbeermarmelade sagen kannst
. -
Normal heißt, dass du etwa 60km/h schaffen musst.
Also ohne Tacho gesagt, im normalen Stadtverkehr musst du nicht die ganze Zeit Vollgas fahren und bist oft schneller als so manches Auto.Sollte dem nicht so sein, stimmt was nicht.
Ich denke mal wer ne Simmi fährt, der sollte sich recht schnell mit dem Zylinder vertraut machen
.Besorg dor vorher am besten gleiche eine neue Zylinderfußdichtung.
Schau dir, wie gesagt, ein paar Videos an, dann geht das.
Eine wichtige Sache noch: sobald das Kurbelgehäuse offen ist, am besten sofort einen sauberen Lappen rein packen.
Wenn da ein paar Kolbenringteile oder sonstwas rein krümeln kann es sein, dass ne Regenerierung fällig wird.
Auch drauf achten ob Kolbenclips und Anlaufscheiben noch vollständig vorhanden sind.
Dann das Höhenspiel des Pleuels kontrollieren.Und da er ja dann schon fast ab ist, kannst du gleich auch mal den Auspuff zerlegen und reinigen.
-
Wenn er wirklich abbremste, bedeutet das Hinterrad blockierte, denn deutet es auf einen Kolbenklemmer hin.
Wenn jetzt auch Leistung fehlt, scheint dann auch ernsthaft was kaputt zu sein.
Wenn nur bei offenem Kopf nichts zu sehen ist ruhig auch mal den Zylinder runter ziehen um Schäden auszuschließen.Und schön Fotos machen.
-
Versuch es doch mal mit einer invertierenden Transistorschaltung, die dann bei laufendem Motor (gleichgerichtete) Spannung von der Klemme 59 bekommt und dann deine Kontrolleuchte (LED) ausschaltet.
Wenn die LED dann blinken sollte müsstest du ggf. nach der Diode noch einen Pufferkondensator parallel auf Masse legen.Da reicht dann aber ein 1/4Watt Widerstand für den 220er nicht aus oder?
-
Wo hast du Getriebeöl rauf getropft?
-
Könnte man nocht auch ein bisschen was abschleifen an den Stellen?
Hab selbst ne unvergossene und kann nicht klagen. Eingebaut und seit dem nicht mehr dran gewesen.
-
Dann versuch mal im warmen zustand den Vergaser magerer zu stellen.
Klingt aber trotz überholtem Motor nach nem defekten Simmerring links an der Kurbelwelle oder, was ja auch schon vorgekommen sein soll, einer undichten Gehäusemitteldichtung.
Hast du den Luftfilter nach dem Reinigen wieder etwas geölt?
-
Ja.
Kleine Anleitung von Moser:ZitatAlles anzeigen
1. Zündkerze/Zündkerzenstecker prüfen
Vorgehensweise:
Zündkerzenstecker vom Zündkabel abdrehen, Kabel direkt an den Motor halten und kicken
Auswertung:
Funke da: Fehler an Stecker oder Zündkerze
Kein Funke: Zündkerze und Stecker dürften i.o. sein. Gehe weiter zu Punkt 22. Zündkabel prüfen:
Vorgehensweise:
Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an Zündkabel, Minuspol Multimeter an Masse (Motor)
Auswertung:
Widerstand (einige KOhm) vorhanden: Zündkabel i.O.
unendlich hoher Widerstand: Zündkabel gebrochen (Zündkabel austauschen)3. Zündschloss prüfen
Vorgehensweise:
braun/weißes Kabel vom Steuerteil abziehen (Zündung ist dadurch auf permanent an)
Zündkabel direkt an den Motor halten und kicken
Auswertung:
Funke da: Masseschluss im Zündschloss (Zündschloss austauschen)
Kein Funke: Gehe weiter zu Punkt 44. Primärspule (Ladespule) prüfen:
Spannungsprüfung:
Vorgehensweise:
rotes Kabel (Klemme 14) am Steuerteil abziehen
Multimeter auf Wechselspannung stellen, Pluspol Multimeter an rotes Kabel, Minuspol an Masse (Motor) halten und kicken.
Auswertung:
Wechselspannung (einige Volt) vorhanden: Primärspule i.O.
Keine Wechselspannung vorhanden: Primärspule defekt (Primärspule oder Kabel austauschen)
Widerstandsprüfung
Vorgehensweise:
rotes Kabel (Klemme 14) am Steuerteil abziehen
Multimeter auf Widerstandsmessung (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an rotes Kabel, Minuspol an Masse (Motor) halten
Auswertung:
Widerstand (einige 100 Ohm) vorhanden: Primärspule hat Durchgang
unendlich hoher Widerstand: Primärspule oder Kabel hat einen Bruch (Primärspule austauschen)5. Geber prüfen:
Vorgehensweise:
blaues Kabel (Klemme 3) vom Steuerteil abziehen, Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an blaues Kabel anschließen, Minuspol Multimeter an Masse (Motor) halten.
Auswertung:
Widerstand (bei "alten" Gebern 30 Ohm, bei "neuen" Gebern 15 Ohm) vorhanden: blaues Kabel und Geber i.O.
unendlich hoher Widerstand: Kabelbruch blaues Kabel (Kabel austauschen) oder Geber defekt6. externe Zündspule prüfen:
Vorgehensweise Primärwicklung:
Widerstand von Zündspule Klemme 1 an Klemme 15 prüfen. Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an Klemme 15, Minuspol Multimeter an Klemme 1 anschließen
Auswertung:
Widerstand (einige Ohm) vorhanden: externe Zündspule i.O.
unendlich hoher Widerstand: externe Zündspule defekt (externe Zündspule austauschen)
Vorgehensweise Hochspannungswicklung:
Widerstand von Zündspule Klemme 1 an den Mittelkontakt (Zündkabelanschluß) prüfen. Multimeter auf Widerstand (kOhm) stellen, Pluspol Multimeter an Mittelkontakt, Minuspol Multimeter an Klemme 1 anschließen
Auswertung:
Widerstand (einige kOhm) vorhanden: externe Zündspule i.O.
unendlich hoher Widerstand: externe Zündspule defekt (externe Zündspule austauschen)
Sollten alle diese Punkte abgearbeitet und in Ordnung sein kann der defekt eigentlich nur noch am Elektronikbaustein liegen --> Elektronikbaustein austauschenVor allem Geber und Primärspule solltest du messen, wenn sie warm nicht mehr anspringt.
Sollte ein Funke da sein, kann es sein, dass das Gemisch zu fett ist.
Zum Beispiel durch einen undichten Startvergaser oder zu hohen Schwimmerstand. -
Könnte auch auf ein Wärmeproblem mit dem Geber hindeuten.
-
Nur den Kolben tauschen ist auch nicht das grüne vom Ei.
Aber da du es jetzt schon gemacht hast, würde ich erstmal Zündung und Vergaser in Ordnung bringen. Wenns dann nicht besser wird, musst du den Zylinder schleifen lassen oder dir nen neuen besorgen.
Bedenke, dass ein neuer Kolben im alten Zylinder trotzdem etwas eingefahren werden möchte!