Mich Interessiert wie das Moped mit dem Auspuff läuft wenn es denn eingefahren ist.
Wenn ich mich recht entsinne, müsste Das Leistungsband durch den kürzeren Auspuff nach oben verschoben werden.
Mich Interessiert wie das Moped mit dem Auspuff läuft wenn es denn eingefahren ist.
Wenn ich mich recht entsinne, müsste Das Leistungsband durch den kürzeren Auspuff nach oben verschoben werden.
Als erstes überprüfen, ob die Zündung noch richtig eingestellt ist.
Am besten auch mal das Polrad abnehmen (Halteband und Polradabzieher und benutzen!) und schauen, ob der Keil auf der Kurbelwelle abgeschert ist und ob die Grunplatte ordendlich fest ist.
Beim Montieren des Polrads die Welle und das Polrad mit Bremsenreiniger entfetten!
Wenn das keine Veränderung bringt, dann würde ich mal den Zylinder abnehmen.
Wenn die KW einfach so aus dem Lager geflutscht ist, dann war sie wahrscheinlich schon eingelaufen.
Müsste an der Stelle, wo das Lager war, wie poliert aussehen.
Mit einer neuen Kurbelwelle dürfte das Problem gelöst sein.
Und das Lager könnte man doch auch mit nem 2- oder 3-Arm Abzieher runter kriegen oder?
Ansonsten würde ich es mir am Schraubstock so hinbasteln, dass der Außenring vom Lager aufliegt, die Welle eventuell noch versuchen abzukühlen (Eisspray, Bremsenreiniger,...), ein Stück Holz auf die Welle legen und dann mit nem schweren (1kg) Hammer langsam aber bestimmt die Welle ausschlagen.
Und vielleicht noch was drunter packen wo die Welle hinplumpsen kann ![]()
Aus genau dem Grund hab ichs auch gemacht ![]()
Ist es eigentlich besser die Klemmung anzuziehen wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht, oder wenn das Vorderrad in der Luft hängt?
Was ist das genau für ein Auspuff? Und der ist auch eingetragen? Für so ein Umbauprojekt Richtung Cafe-Racer sehr passend.
Ich meine sowas ähnliches am SR2 gesehen zu haben?!
Und nicht zuletzt hält die Klemmung dann auch den linken Holm auf der Achse. Hab mal ohne Klemmschraube voll eingefedert... da is ordentlich Bewegung drin.
Könnte mir auch vorstellen, dass sich die Gabel etwas verdreht beim Bremsen, wenn die Klemmumg nicht fest ist.
Da wird die Gleitrohrklemmstelle ausgelutscht oder generell defekt sein. Das passt zu deiner Symptomatik. Je mehr du die Mutter der Ankerplatte anziehst, desto weiter ziehst du die Achse aus der Klemmung, solange bis die Ankerplatte selbst, als auch der Nabendeckel durch den Achsabsatz das Rad durch Pressung blockieren.
Auch wenns scheinbar gelöst ist.
Zieht man die Klemmschraube nich erst an nachdem die Achse halbwegs fest ist?
Sonst würde man doch die Holme unten zusammen ziehen und somit verkanten oder hab ich da was falsch verstanden?
Eigentlich müsste doch eine Distanzhülse zwischen den Lagern sein die verhindert, dass man das Rad festklemmen kann.
Naja... die Meinungen über unnötigen Lärm werden hier wohl auseinander gehen.
Mir wärs die Mühe nich wert.
Vor allem, weil ich gerne lange Runden drehe...
Da summen mir die Ohren schon genug.
Aber wir waren ja alle mal 16.
FEZ Kurbelwellen sollen doch ganz gut sein ?!
Und die Nachbauzylinder laufen ja auch erstmal und mit ein bisschen Glück nicht mal so schlecht.
Kannst dir ja dann immernoch in Ruhe einen DDR Zylinder besorgen.
Wenn der Rest wirklich in Ordnung ist, dann kannste ja noch ein bisschen feilschen, aber viel besser wirds für deine Ansprüche wahrscheinlich nicht.
Wenn man sich n Haufen Elend für 500 kauft, landet man bei ner Komplett-Restauration in dem Umfang auch preislich etwa da wo deine Vorstellungen liegen, muss aber viel Zeit und Arbeit investieren.
Unter Kurzstrecke leidet jedes Fahrzeug.
Allerdings weiß ich nicht genau, ob der Simson Auspuff überhaupt so warm wird, dass er sich selbst reinigt.
Am besten einfach mal nachschauen.
Ich habe Getriebeöl auf den Luftfilter getropft, ganz wenig aber.
Ja der Bing läuft eher Mager, aber ich habe meinen Bing gebraucht gekauft und bin mir deswegen nicht sicher ob die düsen evtl. schon verschlissen sind.
Kann es auch daran liegen, dass mein herzkasten leicht schief hängt und deswegen, die Muffe zum Vergaser leicht schief sitzt. Führt das zu Verwirbelungen, weniger luft und somit zu fetterem Gemsich?
Mischöl riecht zwar nicht so eklig, aber an der Stelle egal ![]()
Wenn Nebenluft gezogen wird, führt das zum Abmagern des Gemischs.
Verschlissene Düsen wäre auch eine Option.
Auspuff wurde gereinigt?
Hast du die Möglichkeit einen anderen Vergaser testweise anzubauen?