Beiträge von schUk0

    Weil ich heut mal nen Entspannten hab, lass ich die letmegooglethatforyou Nummer weg.


    Kurze Suche ergab so 90 - 95er HD.


    Deine Geschwindigkeiten sollen fürn unbearbeiteten MZA-Zylinder wohl unrealistisch sein, aber da halt ich mich jetzt mal raus.

    Kalt braucht der Motor mehr Sprit.
    Dafür ist der Startvergaser (Choke) da.


    Ob eine 75er HD bei nem 60/4 reicht weiß ich nicht, klingt mir aber etwas zu klein.

    Der Hupentaster schließt den Stromkreis der Hupe.


    An der Hupe liegt Batterieplus an.
    Wenn man die andere Seite der Hupe an den Minuspol ( Masse ) hält dann hupts.


    Die leitende Verbindung mit dem Minuspol ist aber durch deine Pulverbeschichtung unterbrochen.


    Jetzt kannst du entweder an den Stellen, wo der Lenker mit dem Rahmen in Berührung kommt, den Lack abkratzen oder eine leitende Verbindung zum Schalter mit einem Kabel herstellen.


    Wenn du auf den Schaltplan siehst, wirds eventuell noch deutlicher.

    Der Lenker muss dann aber auch and den Halteschalen blank gemacht werden.
    Sonst hast du immernoch keine Masseverbindung.
    Deswegen der Tipp mit dem Massekabel direkt zum Schalter um die Beschichtung nicht zu zerstören.


    Kleiner Tipp für ein provisorisches Messgerät:
    Klemm an die klemme der Hupe, wo der Schalter ran kommt, ein längeres Kabel und dann tastest du mal den Lenker ab.
    Wenns hupt hast du dort Masse.

    Luftansaugweg igendwo blockiert oder die Simmerringe an der Kurbelwelle undicht. Vor allem der Linke.
    Wenn der Motor wirklich regeneriert wurde, sollte das zwar mit erledigt werden, aber man hat ja schon viel gesehen ;)


    War der Vergaser denn jetzt mal auseinander?
    Zündung wurde eingestellt?


    Durch zu mageres Gemisch hatte ich zwar noch kein klingeln, aber unter Vollast bergauf fängt es zu knistern an. Kurz vom Gas und es ist sofort weg.


    Schwimmerstand korrigieren und Hauptdüse prüfen


    ciao Maris


    Sorry, wenn ich mich hier einmische, aber ich hab das Problem mit dem Knistern momentan auch.
    Klingt als wenn man Steine durchs Schutzblech zieht.
    Gas n Stück zurück, sofort weg.
    Vergaser ist 16N3-4
    Hab schon Schwimmerstand kontrolliert, HD ist 72 und neu.
    Durchflussmenge durchs Vergaseroberteil ist ca. 150ml/min was wohl als normal gilt?!
    Ausm Tank kommen 300ml/min.
    Luffi ist neu, geölt und ordentlich befestigt.
    Simmerringe sind auch alle erst letztes Jahr gemacht worden.
    Weiß nicht so recht was ich noch machen soll.


    HD größer?
    20er Schwimmerdüse?
    Irgendwas am Ansaugweg?


    Sonst läuft die Bude eigentlich ganz annehmbar fürn MZA Zylinder und das Fahrergewicht.


    Gruß
    schUk0

    Interessant...
    Interessanter wäre aber eine Software, die wirklich für 50er geht.
    T*mT*m hat da wohl grad n spezielles Navi draußen mit handschufreunlichem Display.
    Is mir aber noch zu teuer :P

    Wenn man von vorn auf den Flansch schaut, sieht man (zumindest bei meinem 16N3-4) genannte Schraube...
    Könnte mir schon gut vorstellen, dass dann ohne Stopfen Nebenluft gezogen werden könnte.


    Eventuell aber auch nur wenn die Sraube weit genug (zu weit?) drin ist...was darauf schließen lassen könnte, dass wegen einer anderen Nebenluftquelle der Vergaser eh schon zu fett eingestellt wurde.


    Aber das ist jetzt vlt. n bisschen weit ausgeholt :D


    Teillastruckeln (Schieberuckeln) und kein perfektes Standgas wenn kalt sind aber doch eigentlich nix außergewöhnliches oder irre ich mich da?