Bitte, bitte! Und vergiss nicht zu berichten, obs funktioniert hat
Beiträge von trisomie
-
-
Aha... lichthupe... ist das so "cool", dass man dafür seine eigene sicherheit aufs spiel setzen muss? Ihr fahrt keinen blechkasten, der sich bei einem Unfall bevorzugt vor euren knochen zusammenschiebt, sonder eure knochen sind die knautschzone.
Früh und gut gesehen zu werden ist euer kapital. Ist der Coolheitsfaktor so wichtig, dass man dafür Gesundheit und Sicherheit (auch versicherungstechnisch) aufs spiel setzt? -
Wenn dann ist es auch sehr sehr unwahrscheinlich, dass du die Stelle findest! Nehm dir mal Haarspray und prüfe es so!
das ist ne ziemlich klebrige Angelegenheit
ist da Bremsenreiniger nicht besser geeignet?
-
aber der Zyli läuft sonst ganz gut.
und warum hast du dann den Zylinder abgenommen?
-
ja dann wirst du wohl immer die leerläufe erwischen und beim letzten runterschalten im dritten gang landen... jetzt versuch doch mal die schaltung nach FAQ einzustellen!
-
Aber wenn ich jetzt auf Stellung I fahre um auf "ohne tagfahrlicht" umgeklemmt habe dann ist doch garkein verbraucher an, rücklicht nicht und vorderlicht auch nicht?! dann ist doch garkein Verbraucher außer der Batterie an und müsste denn och gut laden?
Sicher, abgesehen davon, dass es verboten ist. Aber wenn es sich dein Geldbeutel und dein Punktekonto in Flensburg leisten können, warum nicht
Bist du in der Probezeit?
Ich versteh nicht, was dir an der Tagfahrstellubng net passt?!
-
also im grunde hat auxburger schon alles gesagt:
Schau auf dem Typenschild erstmal nach, obs ne KR51 oder ne KR51/1 ist. Damit du weist, welchen vergaser du eigentlich brauchst:
KR51: 16N1-1
KR51/1: 16N1-5Dann hast du zwei Möglichkeiten:
1. (Pfusch) Du kaufst das entsprechenden Düsen für das richtige Vergasermodell neu und hoffst, dass du das richtige oberteil hast (Welche Düsen die richtigen sind steht in der FAQ oben links unter Vergaser->Datenbank 16N1)
2. Du investierst wie gesagt die 38 euro in einen neuen kompletten richtigen Vergaser.
Viel Erfolg,
triso -
ich nutzt mal gleich den thread für meine frage:
mein originaler tank süfft zwar nicht, aber er hat jetzt über die jahre doch rost im inneren angesetzt. wie bekomm ich den da am besten wieder raus? ohne jetzt kleine steine zu nehmen und schütteln zu müssen
-
zum Thema Qualität der SPule siehe diese Rezension:
ZitatName: Kathrin R.
Datum:15.09.2009 22:42:58
Rezension: ich bin dieses teil knapp 500km gefahren und dann war das ding kaputt und ich konnte nach Hause schieben!! auf keinen fall das teil kaufen -
Ich verstehe nicht so ganz warum dann die batterie schlechter aufläd?
und das bei deinem nickname...
Ganz einfach: weil die Batterie von der gleichen Spule geladen wird, die auch das Rücklicht versorgt. Und das ist auf Stellung II bekanntlicher weise auch eingeschaltet. Somit steht weniger Leistung für die Batterieladung zur Verfügung.
Du kannst natürlich nun hergehen und das Rücklichtglühobst rausdrehendann darfst du aber nachts nicht mehr Fahren.
So, was ist nun besser?! :confused:
-
danke heba, wieder was gelernt
-
Zitat
Jeder einzelne Zylinder wird nach der Bearbeitung entgradet
na dann hat sich die saubere Handarbeit ja richtig gelohnt