Nein, nur wenn ich sie mit gehaltendem Vollgas antuckere, dann kommt sie auf maximal 1000 Umdrehungen pro Minute, lasse ich das Gas los, geht sie aus
Beiträge von Blu3scReeN
-
-
Ja, liegt an der Vergaserabstimmung.
Denke dass es nichts mit dem Luftfilter zu tuen hat, da sie heute lief, habe die TL Nadel höher gehangen, da sie auf der 5. Kerbe hing (warum auch immer) und einen AOA2 Krümmer + Endtopf verbaut, jetzt zieht sie fröhlich bis 8000RPM an und auch in angenehmen Tempo.Einziges Problem was ich noch habe ist, dass sie kalt gut anspringt, warm aber nichtmehr, Choke schließt, sonst würde sie ja im Stand auch ausgehen. Denke dass sie einfach an der Gemischschraube was braucht, oder habt ihr andere Tipps?
-
Kannst du mit dem Motor mal einen Nebenlufttest machen?
//www.simsonforum.de/faq/…l&cat=4&id=149&artlang=de -
Da stimmt dann doch irgendwas nicht.
Glaube kaum das der nahezu Stino 60er nen Luftfilterumbau brauch.
Was ist das für ein Vergaser Nachbau oder Original? Wenn Nachbau was für einer?Verbaut ist ein 16N1-8, jedoch mit der 10er Teillastnadel aus dem 16N1-11, sodass er für den M531/541 geeignet ist.
Getestet wurde das Setup mit der 72HD sowie einer 75 und 80er, mit der 75er lief er am besten.Zylinder ist mit leichten Steuerzeitenbearbeitungen ausgeführt, Einlass sowie Auslassseitig
-
reinige mal deinen Luftfilter
Das ist ja das Problem, hatte ich vergessen zu schreiben:
Ich fahre ohne Lufipatrone, deswegen kann ich ja nix reinigen da -
So, habe nun eine 75er HD eingebaut, damit springt sie kalt mit Choke gut an, läuft im Stand auch, beim fahren knickt sie manchmal ein, z.B. im ersten Gang, danach geht sie aber gut ab.
ohne LufiMuffe läuft sie merkwürdigerweise viel besser, habe jetzt Folgende HD probiert: 72,75,80 und mit der 75er lief sie am besten.Anspringen tut sie mit dem Kickstarter nur kalt mit Glück, ansonsten muss ich sie im 2. Gang anschieben, wenn sie einmal an ist, läuft sie aber auch und geht auch nicht aus.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem mit dem Start lösen kann?
-
Hallo,
habe heute meinen S60 mit leicht abgeänderten Steuerzeiten montiert, sie sprang am Anfang beim 3. Kick an, da ich vergessen hatte den Startvergaserzug zu öffnen.
Habe sie dann ausgemacht weil ich sie kurz ohne LuFiMuffe laufen gelassen habe.
-> Helm auf -> Ankicken -> sprang nicht an. Also im 2. Gang angeschoben, mit Vollgas ging sie dann nach ca. 50M an, jedoch eher mäßig, war am gluckern und bei 5000 Umdrehungen war Schluss mit lustig, als wenn sie sich verschlucken würde.Vergaser ist alles Stino S51.
72er HD, komplett normaler LuftfilterHabt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Mit meinem alten 50er lief sie gut
Grüße
-
Warum 1:25 gemisch?
1:33 ist fürs Einfahren geeignet.
Vergaser Nadelposition auf der richtigen Kerbe?
Choke schließt richtig? Gummi erneuert? -
Er hat ja geschrieben, dass er eine E-Zündung hat, also bereits 35W
-
Besonders die E-Zündung ist doch top, habe die auch verbaut, einmal eingestellt und die läuft seit mehr als 5000 Kilometern ohne mucken, immer auf den ersten Tritt da

Das einzige ist die Beleuchtung, aber die sollte doch ausreichen -
Wenn Getriebeöl verbrannt werden würde könnte sie doch gar nicht so gut anspringen?
Doch, hatte meine auch, weiß nicht warum, lief im Stand fast garnicht, außer ab 4000RPM, neue Simmeringe und es ging -
Wie riecht der Auspuffqualm? Nach verbranntem Benzin oder eher nach verbranntem Getriebeöl?
Könnte der Simmering auf der Kupplungsseite sein oder einfach auch ein klemmener ChokeBenzinfluss prüfen:
Benzinschlauf ab, Benzin in Becher laufen lassen, es müssen mind. 200ml/Minute kommen