Kann ich eigentlich ausschließen, montiere immer neue Clips. Der Clip ist auch nicht direkt aus der Nut gesprungen. Ich kontrolliere das immer mehrmal, drehe den Clip auch ein paar Runden um sicher zu gehen, dass er korrekt und vollständig in der Nut sitzt.
( Kein Nicasilzylinder, war ein 60/4 von JM )
Vor allem ist der Zylinder jetzt schon gut 5000 Kilometer mit genau diesem Clip gefahren, weshalb ich nicht so ganz verstehe, wieso er sich genau jetzt verabschiedet hat auf einer 140km Tour.
Besonders auch nicht auf Volllast, vor dem Klemmer stand das Moped 5 Minuten aus, bin dann losgefahren, etwas bergauf und nach 300m hat es geklemmt
Teile der Laufbuchse und die Hälfte vom Clip waren im KW-Raum, der Rest lag auf dem Kolben, wird jetzt alles zerlegt bevor ich mir noch einen Zylinder mit noch rumschwirrenden Spänen zerschieße
Beiträge von Blu3scReeN
-
-
Gestern mein Moped zerlegt während einer Tour weil es nicht mehr anspringen wollte, nach 100m anschieben gab es noch einmal ein klack zu hören, dann wurde der Zylinder gezogen.
Nach 5000 Kilometern sagt der Zylinder auch tschüss -
Trotzdem ist das Axialspiel zu hoch vom Kupplungskorb, hatte auch schon 2x schlagende Geräusche im Standgas, die daraufhin zurückzuführen waren. Einfach mit Ausgleichsscheiben auf ungefähr 0.3mm ausgleichen.
-
Kaufe immer das hier:
https://www.polo-motorrad.de/d…6sUdeCLJwUk8aAlUDEALw_wcB
Das ist oft im Angebot und man kommt damit auf einen guten Preis. Außerdem wenig Rauchentwicklung -
Könntest halt den Kopf abnehmen und schauen, welchen Durchmesser der Kolben hat, ansonsten maximal Vergaser und schauen ob die HD größer ist, was aber nicht zwingend sein muss.
-
Wenn der Vergaser ist neu ist muss zuerst der Schwimmerstand sowie die Leerlaufeinstellung sowie Standgaseinstellung vorgenommen werden.
http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html
Ist da ganz gut beschrieben. -
naja. Der Schieber muss leichtgängig sein und ehrlich gesagt würde ich das Teil einfach austauschen, kostet ja nicht die Welt. Kannst du ansonsten leicht mit Schmirgelpapier anrauen damit es leichtgängig wird
-
Habe immer nur Krümmerdichtungen, Zylinderfußdichtungen, Ersatzzylinder, Vergaserwannendichtungen, Öl und Chokegummis hier, der Rest wird auf bedarf bestellt.
-
Mache ich. Danke euch, melde mich wenns geklappt/nicht geklappt hat
-
Sieht eigentlich alles ganz normal aus, meinermeinung nach.
Vielleicht saß auch die Feder nicht richtig oder sie ist schon zu ausgeleiert...
Habe ich mir auch gedacht, ich weiß halt nicht, wie stramm sie sein muss. Ich kann die auf jeden Fall mit meinen Fingern ohne Probleme komplett zusammendrücken, stellt kein Problem dar und bedarf auch keiner Anstrengung, ist das von der Federstärke normal oder muss das schwer gehen?
Grüße -
Soo, Deckel ist ab, Ernüchterung.
Feder ist ganz und für mich der noch nie den alten Motor offen hatte sieht der Rest quasi wie neu aus. Kickerwelle sieht für mich auch Kerzengrade aus, zumindest so grade dass sie nix verklemmt.
Sehe ich das korrekt, dass alle Teile i.O. und weiter verwendbar sind? Grüße -
oder die Kickstarterwelle ist so Krumm das die Welle schon klemmt. Hatte ich auch schon ein paar von hier...
Naja, aber schalten funktioniert ja trotzdem ohne Problem. optisch sieht die Welle aus wie neu, habe bis jetzt noch keine Kickerwelle gesehen, die von außen so top aussah. Und mit einem Gasstoß geht der Hebel ja auch sofort nach oben.Ich tippe stark auf Bruch der Feder hinter dem Seitendeckel. Ist aber leicht zu wechseln. Neue Dichtung gleich mit bestellen.
Hatte ich mir auch überlegt, aber müsste dann nicht der Hebel einfach ganz locker rumhängen? Weil kalt funktioniert ja sogar das runterschalten ohne Probleme. Nur warm kommt er manchmal nicht zurück ( nicht immer, man kann theoretisch fahren. )