Beiträge von Blu3scReeN

    Eventuell ist es wichtig für dich zu wissen, dass auch Simson sehr zuverlässig sein können.
    Toll ist es, dank des Einigungsvertrages 60KM/h fahren zu können, legal darf das kein 50er Roller.


    Wenn du eine Simson kaufst, bitte mit Elektronik oder VAPE Zündung, da du ja nicht so viel Zeit aufbringen möchtest. Im Grunde sind es pflegeleichte Maschienen, jedoch muss man immer ein Auge auf Kette, Zündung und andere Verschleißteile werfen. Gerade die Ersatzteilversorgung bei Simson ist "super" im Gegensatz zu anderen Maschienen, dass sollte man auch beachten!

    Zumal ich die Qualität garnicht schlecht finde. Weiß man eigentlich, von wem die Zylinder generell kommen? JM bearbeitet die ja wohl nur ein wenig.


    --> Mein damals bestellter leicht überarbeiteter 60/4 ging super bis 85km/h und läuft heute noch, für den Preis von 70€ kann man da keine Mängel feststellen. Kolben war aber da ein abgedrehter MZA 1 Ring

    Kommt drauf an, wie der Kolben ist, so gut kann man es nicht erkennen. Wenn keine Riefen drin sind, geht doch alles. Aber du wirst halt irgendwann an Leistung verlieren, je nach dem wie viel der schon gelaufen hat. Der hat ja schon "ordentliche" Laufspuren.

    Also Bilder größer wäre besser,
    aber man sieht schon Blow-off Spuren am Kolben, also an den Ringen geht schonmal Kompression verloren.


    Kopf neu bringt nix, wenn schon eine ordentliche Garnitur. Was gutes wäre alten DDR Zylinder schleifen lassen und mit 2 Ring Barikit Kolben bestücken

    Kurzer Zwischenstand: Zum Einbau kam es noch nicht, da bei mir grad so ziemlich alles kaputt geht, oder ich es kurz davor austausche (Vergaser, Zylinderflanschgewinde, Zündung, Kette, Hinterradmitnehmer, Ritzel am Kupplungskorb, ...). Hört das der Erfahrung nach irgendwann mal auf? :/


    Simson hat immer mit basteln zu tun, aber die teuren Sachen hören Erfahrungsgemäß auch auf, bei mir sinds nurnoch Kleinigkeiten.



    --> Gonzo: Die 13000 hab ich mit der DDR E-Zündung geknackt, nicht mit der Vape.

    Also, es kommt drauf an, was fest ist.


    ist der Zylinder fest, soll man etwas Kriechöl soweit ich weiß in den Zylinder geben und das n paar Stunden/Tage einwirken lassen, dann versuchen leicht und vorsichtig zu kicken oder das Polrad zu drehen, dann bekommt man den Zylinder oft frei.
    Ist der Motorrumpf an sich fest, gilt es das Bauteil bei einer Revision dann zu ersetzen, z.B. die KW. Kostet ja bei Simson wirklich im Vergleich nix.



    Dichtungen sind grundsätzlich nur 1x zu verwenden, speziell Kupplungsdeckeldichtungen, Motormitteldichtung!!, ich nutze aber selber z.B. die Zylinderdichtung oder Gaserdichtung mehrmals, bis sie wirklich nicht mehr "dichten". Muss aber jeder selbst herrausfinden.

    [...] aber 7000 U/min dürften das schon sein. Die E-Zündung geht bis ca. 8500 U/min und die Vape bis ca. 10000 U/min.


    Kann ich so nicht unterschreiben. Meine E-Zündung ging bis 12000, danach ging nicht mehr, war aber durch den Zylinder begrenzt. Soll die Vape nicht bis 16000 können?

    Du willst 2 Überströmer direkt mit dem Einlass verbinden? Wo ist der Sinn dahinter, das Gemisch muss doch erst vorkomprimiert werden durch die KW?