Moin,
es gibt wieder Neuigkeiten von der Problem-Simson:
Die Kiste läuft kalt gut, schafft die 62 auf dem Tacho und beschleuningt gleichmäßig hoch. Sobald der Motor warm wird, sieht das aber anders aus, hier mal die Symptome:
- allgemeiner Leistungsverlust, statt 62 auf dem Tacho nur noch 50-55. Außerdem eine merklich nachlassende Beschleunigung, man kommt deutlich langsamer auf Touren. Es kommt mir irgendwie so vor, als würde er ohne Leistung hochdrehen?
- Bei ganz leichtem Drehen am Gashahn stirbt der Motor erst ab und dreht dann erst hoch. Das merkt man beim Fahren sehr stark, da der Motor nach dem Schalten erstmal aus dem tiefen Drehzahlbereich hocharbeiten muss.
- Kein Standgas: Komischerweise gibt es hier einen Unterschied zwischen Fahren (Rollen mit Kupplung) und Stehen (nach der Fahrt). Wenn man nach dem Fahren Kupplung zieht und in den Neutralgang schaltet, tuckert der Motor erst ganz langsam kurz vorm ausgehen, fängt sich aber in etwa 80% der Fälle wieder und dreht dann hoch. Danach sinkt das Standgas aber meist wieder und er geht aus. Man kann ihn also nur durch Spielen am gas am Leben behalten (Das ist wegen dem 2 Problem aber in der Praxis nicht so leicht, da er nach dem Gas geben etwa 2 Sekunden zum reagieren braucht, im Stadverkehr nervt das besonders)
Fahren: Lässt man in der Fahrt das Gas los und rollt nur noch, geht der Motor ebenfalls aus. Er zündet dann nur noch vereinzelt und macht dabei ein Geräusch, wie ein rückwarts fahrendes Auto. Zieht man die Kupplung, ist es weg (Vermute mal das ist das Getriebe? )
- Manchmal nach längerer Fahrt, wenn man den Motor ausmacht (oder er es von selbst tut..) dreht er nicht wieder hoch. Man kickt ihn an und ohne Gas geht er direkt wieder aus. Nur mit Vollgas kann man ihn am Leben halten, von alleine dreht er aber nicht hoch. Man muss dann den ersten Gang einlegen und ihn anschieben und Kupplung kommen lassen, dann dreht er auch hoch. Choke mag er auch nicht, da geht er ebenfalls bei aus.
Ich weiß nicht was das schon wieder ist. Der Motor ist noch nicht viel gelaufen, seit er regeneriert wurde. Habe den Vergaser mehrmals gereinigt, Schwimmer eingestellt und geprüft. Ihn nach der Methode mit dem reindrehen und dann wieder raus bis zur höchsten Drehzahl einzustellen ändert auch nicht viel. Habe Vergaser, Zylinder, Zylinderstutzen und Ansauggummi abgesprüht, keine Veränderung. Auch hinter der Zündung keine Veränderung. Das Getriebeöl riecht auch nicht nach Sprit. Auspuff ist ausgebrannt und der Sprit neu.
Edit: Es ist eine 12V E-Zündung verbaut, also scheiden Kondensatorprobleme aus...