Moin,
habe schon wieder Probleme mit meiner S51...nachdem sie warm ausging aber sont gut lief habe ich einen neuen Kondensator eingebaut - danach lief sie einen Abend lang gut aber sprang warm nur mit anschieben an (vermute aber der Kicker war zu lose
).
Gestern morgen wollte ich noch wal eine Runde fahren und sie wollte nicht mehr anspringen, nach etwa 20 mal kicken und schieben ging sie vielleicht kurz mal an starb dann aber wieder ab.
Habe dann:
- Vergaser gereinigt und Schwimmer geprüft
- Zündkerze ersetzt (neu, Funke ist da)
- Zündung ist eingestellt
Dann ging sie mit Gas geben an aber klang so metallisch dass es in den Ohren wehtut, Gemisch fetter zu stellen hat auch nichts gebracht (Kerze sieht gut aus).
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Habe mir den Kolben mal angeschaut, oben ist eine dicke Rußschicht mit Abplatzern drauf, der Zylinderkopf ist auch ziemlich schwarz.
Kolben: http://abload.de/img/imag0819z6j7t.jpg
http://abload.de/img/imag0821r3kf1.jpg
Kopf: http://abload.de/img/imag0827j2j9y.jpg
Dann habe ich noch den Zylinder ausgebaut und der Kolben hat fühlbare Schmarren und Kratzer, ist das normal? Im Zylinder sieht es noch ganz gut aus, aber auch da sind ein paar Kratzer und sogar Späne... 
Nochmal Kolben: http://abload.de/img/imag0835k7jwt.jpg
http://abload.de/img/imag0849g1kmx.jpg
Zylinder: http://abload.de/img/imag08396rjky.jpg
Außerdem fehlte die Dichtung zwischen Kopf und Zylinder, kann dadurch was reingekommen sein? Angeblich wurden Zylinder und Kolben vom Vorbesitzer neu gemacht. Was sagt ihr dazu?