Beiträge von Adam__

    Hallo liebes Forum,


    ich habe mir letztens ein neues Kabelbaum gekauft mit orginalen Farben laut dem Schaltplan.
    Bin gerade am anlöten von neuen Kabels an meinem Kombischalter....



    1. Hupeschalter... der braun/schwarz Kabel geht an die Hupe (31b Schalter - 31b Hupe)
    Der andere Stecker, ist ja Masse. Wie wird der angeschlossen? ?(



    LG Adam

    Servus miteinander,


    an meinem Fahrrad gibts mal auch ein Problem mit dem Licht.
    Ganz einfaches Lichtsystem -> Rücklicht, Vorderlicht und Batterie (Bleibatterie von einer Simson, 5AH). Das System läuft unter 6V Bordspannung.



    Das ganze funktioniert. Die Birnen leuchten.
    Jedoch nach 5 Minuten Fahrzeit (angeschlossene Batterie) habe ich kein Licht mehr.
    Ich sehe nach 2 Minuten, dass mein Licht immer geringer und schlechter leuchtet....



    Die Batterie lädt sich auf ihre 6 V auf (Stromkreis ist nicht verbunden)
    Die Batterie lädt sich auf 3V ab (Stromkreis ist angeschlossen)


    Ich muss zugeben, dass mein Fahrrad auch manchmal im Winter draußen oder am Bahnhof stand.
    Kann es an der Batterie liegen? Was geschieht in der Batterie?


    Die Lampen sind kleine 4,5 Watt Vebraucher.


    LG Adam__

    Du meinstest, dass dir das Trabant beim Kaufland gestohlen wurde....


    Warst du in der Zeit einkaufen? Wie lange warst du einkaufen?
    Wo hast du dein Trabant geparkt (eher an der hintersten Stelle oder vorne?)
    Hast du weitere Kunden nachgefragt, ob die irgendwas gesehen haben?
    Hast du im Kaufland nachgefragt, ob die eine Videoaufnahme vom Parkplatz machen und du diese sehen könntest?


    Einmal Kunde immer Kunde -> Wenn man schon mal im Kaufland war, fährt der Kunde nochmals, 3 und 4tes mal hin....
    Vielleicht solltest du ein Plakat aufhängen? -> Am besten mit deinen Kontaktdaten und Bild des Fahrzeugs.
    Versuchen kannst du es ja ;) Es schadet nicht ;)


    LG Adam__

    Servus miteinander,


    Seit August 2014 ist eine Vape bei meiner S51 eingebaut (Regler ist nicht vorhanden -> unaufindbarer Massefehler/Anschlussfehler , alle Lampen sind an der Batterie 12 V angeschlossen)
    Im letzten Jahr bin ich mit dieser Lichtlösung gefahren, es gab keine technischen Probleme.
    Meine Simme stand über den Winter in der Tiefgarage.


    Zu meinem Problem:


    Anfangs März schnappte ich mir mein Moped und konnte feststellen, dass ich 5 Minuten Fahrzeit das Licht nicht mehr brannte (Blinker, Vorder-Rücklich, Hupe)
    Bei der Fahrt waren die Lampen an eine Bleibatterie angeklemmt. Nach der Fahrt brachte ich die Batterie auf unseren Wertstoffhof und bestellte mir anstelle der alten eine Gel-Batterie 12 V 4,5 Ah.


    Heute ist die Batterie angekommen.
    Ich habe darauf geachtet, dass die Batterie vor dem Einbau mindestens 12 V hatte.
    Eingebaut -> und nach 5 Minuten wieder kein Licht.


    Habe mal das ganze auch unter die Lupe genommen und mitm Multimeter gemessen.


    Ist der Stromkreis verbunden ist und Licht leuchtet -> Spannung verringert sich (12V bis 5 V)
    Ist der Stromkreis unterbrochen und kein Licht leuchtet -> Spannung erhöht sich auf ca. 13 V


    An was kann das liegen?
    Kann mir jemand helfen?


    LG Adam__


    Servus Marco-Paolo und willkommen im Forum,


    In München gibts nen Simson Stammtisch
    Wenn du Lust hast auf gemeinsame Ausfahrten oder bisschen über Simson zu plaudern, kannst du mal vorbeikommen.
    Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag eines Kalendermonats (ab 19 Uhr) im Franzzz, Bäckerstraße 89, 81241 München-Pasing.
    Vielleicht sieht man sich ;)


    LG Adam

    Servus miteinander,


    dann wünsche ich euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr 2015.
    Lasst euch morgen reichlich beschenken.... am besten Simson-Teile oder gleich ne fertige Simson :thumbup:




    LG Adam__

    Stell doch den Alkohol raus!
    Draußen ist schon genug kalt!


    Feiern tue ich meistens bei mir im Wohnzimmer... passe aber immer darauf, dass alles in Ordnung bleibt.
    Die Frage wäre wie viele Leute dann kommen und wie du den Leuten vertraust. (Sachbeschädigung)


    LG Adam__

    Servus miteinander,



    vielleicht fragt ihr euch, was die Email eigentlich soll?


    Neue Abzocke im Internet!
    Ihr bekommt von einem Unbekannten eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 56,95 € zu bezahlen. Es geht darum, dass ihr eure Amazon Rechnung nicht bezahlt habt. Am besten nicht darauf reagieren.
    Den Anhang nicht öffnen (steckt ne Malware dahinter). Ihr könnt es ganz einfach an der Email erkennen, dass Sie nicht von Amazon stamm.



    1. Keine Signatur in der Email..... Laut § 14,15,29,31 HGB (Firmenöffentlichkeit) müssen grundsätzlich Emails von Firmen mit einer Signatur versehen werden (Adresse, Umsatz-Steuer-ID, Inhaber, und weiteren Informationen).


    2. Warum macht der ,,Anwalt" eine Zahlungsanforderung per Email und nicht Amazon direkt? Normalerweise wendet sich Amazon direkt an euch, falls noch ein weitere Zahlung anstehen sollte.


    3. Schaut euch mal die Email Adresse vom Absender ([email protected]). Wäre es von einem deutschen Anwalt, würde die Email-Adresse ganz anders heißen.


    4. Der unbekannte Absender hat nicht genug Informationen über dich! Wäre es z.B. an Herrn Maier adressiert.... an welchen Herrn Maier?.
    Und weitere Sachen...


    Passt auf solche Emails auf! Und nicht zahlen!
    Würde es sich um eine richtige Zahlungsaufforderung handeln, müsste die Email schonmal ganz anders aussehen.


    LG Adam__